POLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere gezwungen werden. Vorschriften, die respektiert und eingehalten werden müssen. Auch: Die
geistige Gesundheit, die Vernunft oder die Gerechtigkeit in einer Angelegenheit wiederherstellen wollen.
Der Polizist gilt als Konfliktzeichen, das zu einer Umstellung der Lebensführung rät. Sein Auftauchen im Traum läßt vermuten, dass in
unserem äußeren und inneren Handeln etwas Ungehöriges im Spiel ist. Möglicherweise haben wir Probleme mit der Kontrolle oder Autorität.
Aber der Traumpolizist ist auch positiv zu sehen: Er weist uns den richtigen Weg, zeigt auf, was verboten und was gestattet ist; wir müssen
uns nur im Wachleben danach richten.
Abgesehen davon, dass man auch wegen einem schlechten Gewissen von der Polizei träumen kann, wenn uns die Polizei im Traum nicht
als Freund und Helfer, sondern in mahnender oder gebieterischer Funktion erschienen ist, so hat das kaum mehr zu besagen, als dass wir
uns im Alltagsleben eingeengt fühlen. Vielleicht sollte der Partner die Zügel lockerer lassen, oder wir sollten prüfen, ob wir mit unserem
derzeitigen Leben zufrieden sind und nicht einfach resigniert haben.
Spirituell: Glauben dass man von Gott geführt oder kontrolliert wird, um schlechte Menschen mit einer Lektionen zu bestrafen.
Siehe Beamte Gefängnis Gendarm Kriminalbeamter Militär Razzia Überwachung Uniform Verbrechen Verhaftung Verkehr
- Polizei rufen oder sehen kann bedeuten, dass wir eine Autorität um Hilfe bitten, die dafür sorgt, dass jemand. nicht aus der
Reihe tanzt oder uns mit seinem schlechten Benehmen belästigt. Auch: Rabauken oder bedrohliche Menschen in ihre Schranken weisen;
Verstecke von suspekten Leuten aufspüren; Rücksichtslosigkeit vermeiden wollen.
- Selbst Polizist sein, weist manchmal darauf hin, dass wir uns zu stark den Normen und der allgemeinen Moral unterwerfen.
Es kann aber auch den Wunsch nach einer Beruhigung der Lage symbolisieren, oder das Beendenwollen einer chaotischen Situation.
Manchmal widerspiegelt es unseren Versuch, neue Grundregeln im Leben festzulegen - auch dass wir einen Teil des täglichen Lebens fest
unter unsere Kontrolle gebracht haben.
- Sich im Traum in der Uniform eines Polizisten sehen, weist auf Probleme hin, die wir nur alleine bewältigen können. Manche
Deuter interpretieren die Vision eines Mannes, der zufällig die Uniform eines Polizeibeamten trägt, mit der innigen Hoffnung, dass er mit seiner
Tat ungestraft davonkommt.
- Von der Polizei Hilfe erhalten deutet an, dass wir die sozialen Normen befolgen und dafür belohnt werden. Wenn die Polizei
im Traum willkommen ist, kann es sein, dass wir uns im Wachleben von den Verantwortlichen unterstützt fühlen. Manche Deuter
interpretieren einen guten Polizisten zu treffen, als wahrscheinlichen Betrug oder Vorwand einer hochrangigen Person.
- Probleme haben, von der Polizei Hilfe zu bekommen, oder die Polizei nicht erreichen können, kann unsere Schwierigkeiten
symbolisieren, die immer dann auftreten, sobald wir unsere eigene Autorität ausüben, oder ein Machtwort sprechen sollten. Wir müssen
lernen, im täglichen Lebens ausreichende Autorität oder Kontrolle geltend zu machen.
- Einen Polizisten töten heißt, wir wollen uns von einem Schuldkomplex befreien, der uns nicht in Ruhe lässt. Wenn etwas
falsch gelaufen ist, sollten wir versuchen, es zu korrigieren - oder falls dies nicht möglich ist, etwas Gutes für jemand anderen tun.
- Werden wir von einem Polizisten geschlagen bedeutet das, dass wir aufgrund eines Schuldkomplexes Schwierigkeiten
haben, unsere Ziele zu erreichen. Deshalb sollten wir unsere Einstellung ändern.
- Von der Polizei verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir uns von autoritären Menschen im täglichen Leben bedroht und
verfolgt fühlen.
- Von einem Polizeiauto verfolgt werden, bedeutet, dass wir Reue für unsere Tat empfinden. Um Wiedergutmachung zu
leisten, fehlt uns jedoch der Wille. Vor dem Streifenwagen weglaufen, weil die Polizei uns dicht auf den Fersen ist, bedeutet, dass unsere
bösen Absichten uns im wirklichen Leben verfolgen und nur darauf warten, dass es zu einem vernichtenden Schlag kommt.
- Von der Polizei erwischt werden und Handschellen angelegt bekommen, verdeutlicht, dass wir im wirklichen Leben eine Tat
bereuen, für die wir uns schuldig fühlen. Die Handschellen können ein Versehen ankündigen, das jedoch schnell aufgeklärt und keine
Auswirkungen haben wird.
- Wenn wir davon geträumt haben, dass die Verhaftung begründet ist, steht uns eine schwierige Zeit voller Überraschungen
und Zwischenfälle bevor.
- Von der Polizei abgeführt werden kann Schuldgefühle wegen tatsächlich oder vermeintlich unmoralischer Handlungen
anzeigen. Kann aber auch vor einer illegalen Absicht warnen, die man aufgeben sollte. Auch: wissen, dass wir uns schlecht benehmen, uns
aber nicht ändern wollen.
- Von der Verkehrspolizei träumen, kann bedeuten, dass wir jemanden suchen, der unsere Probleme löst. Vielleicht fühlen wir
uns festgefahren und rufen unbewusst um Hilfe. Es könnte auch darauf hindeuten, dass wir Angst haben, zu schnell oder zu weit zu gehen.
Jemand muss uns kontrollieren, um uns auf dem Boden zu halten.
- Zum Alkoholtest aufgefordert werden, weist auf eine Art Überprüfung oder Untersuchung durch Autoritätspersonen hin.
Wir haben die Dinge vielleicht zu leicht genommen, ohne uns die nötige Mühe zu machen. Beachten wir, dass machtbefugte
Persönlichkeiten, wie der Chef, uns im Hintergrund beobachten und sich ein Urteil bilden kann.
- Eine Polizistin oder Politesse weist darauf hin, dass sich der Inhalt des Traums vor allem auf Gefühle bezieht. Sie soll
manchmal auch vor der Gemeinheit und List eines engen Freundes warnen, der es auf unser persönliches Glück abgesehen hat.
- Ein Sicherheitsbeamter oder Securitypersonal, das in einem Traum gesehen wird, ist oft mit dem Schutz verletzter Rechte,
oder dem Schutz von Recht und Ordnung verbunden. Ein ähnliches Bild kann auch eine Person verkörpern, die uns in Schwierigkeiten
beschützen, oder in einer unangenehmen Situation helfen kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Polizei allgemein: Angst, Kummer, Widerwärtigkeiten, auch soll der Träumende willkürlich in seiner Freiheit beschränkt werden; eine Mahnung, die alltäglichen Sittengesetze zu beachten; oft Aufbegehren der Seele gegen inneres
Verbrechertum und eigene Schuftigkeit.
- Polizei sehen: Warnung vor einer Inkorrektheit, die zu begehen man im Begriff ist; man sollte sich auf keinen Fall in die Streitigkeiten anderer einmischen.
- Streifenwagen oder Polizist auf Streife sehen: verheißt alarmierende Schwankungen in den Angelegenheiten.
- Polizist zu Hilfe rufen: man hat mit jemandem eine Auseinandersetzung vorzunehmen, sollte dies aber unter vier Augen tun.
- einen Polizisten holen: man tritt eine Sache breit, die von selbst wieder in Ordnung käme.
- es mit der Polizei zu tun bekommen: Widerwärtigkeiten und Beschränkungen verbittern das Leben.
- von einem Polizist für ein Verbrechen verhaftet werden, dessen man unschuldig ist: man wird Rivalen überwinden.
- wird man berechtigterweise verhaftet: es steht einem Unglück bevor; man sollte sein Verhalten der Umwelt gegenüber ändern, denn man war viel zu unbeherrscht, und die eigenen Aktivitäten sind moralisch und ethisch bedenklich.
- von Polizisten geholfen werden: eine unangenehme Sache geht zwar gut aus, wird aber unnötig breitgetreten.
- eine Polizistin oder Politesse: dieser Traum bezieht sich auf das Gefühlsleben.
- durch die Polizei oder von einer Amtsperson abgeholt werden: eine Anstellung im Amt, oder eine Vorladung bekommen.
- als Dieb von der Polizei verfolgt werden: Rückschläge im Geschäft erleben;
- einen Einbrecher der Polizei übergeben: man wird ein Prozeß gewinnen oder für eine Tüchtigkeit belohnt werden.
- einen Sheriff sehen: anstehende Veränderungen werden einem großes Unbehagen bereiten;
- einen Sheriff wählen: sich an einem Unternehmen beteiligen, dass einem weder Gewinn noch Ehre einbringt;
- der Haft entkommen können: man wird sich weiterhin an illegalen Geschäften beteiligen können.
- Einer Frau, verspricht die Kommunikation mit einem männlichen Polizisten, ein Treffen mit einer angenehmen, aber geheimen
Person.
(arab.):
- Polizeikontrolle: Ein unangenehmes Erlebnis wird dich in Unruhe versetzen. auch: Eine Mahnung, sich auf keinen Fall in Streitereien mit der Umwelt einzulassen, da einem großer Schaden daraus entstehen könnte.
- sich die Polizei holen sehen: es wäre ratsam, etwas nicht breit zu treten, was höchstwahrscheinlich von sich aus wieder in Ordnung käme.
- mit der Polizei zu tun haben: Sorgen und Widerwärtigkeiten.
- mit einem Polizist sprechen: man sollte sich davor hüten, etwas zu tun, dass man mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann.
- von einem Polizist verhaftet werden: man ist dabei, eine schlimme Dummheit zu begehen; auch: überprüfe dein Verhalten gegenüber der Umwelt, ob du nicht zu unbeherrscht gewesen bist.
(indisch):
- Polizist sehen: Verwicklung in Prozessen; man wird dich überwachen.
VILLA = einen Vorsprung haben,
kompetenter sein oder oder mehr Erfolge als die anderen aufweisen
Villa im Traum deutet auf eine Situation, in der man kompetenter oder gewiefter ist, oder mehr Glück als die anderen hat.
Zumindest ist man in irgendeinem Bereich besser als die anderen. Vielleicht geschieht gerade etwas besonderes im Leben und man wird
deshalb bewundert oder beneidet. Villa kann auch symbolisieren, dass man über Führungsqualitäten verfügt.
Ein solches Gebäude kann auch eine Person {Chef?} repräsentieren, die zu mächtig oder gewieft ist, als dass sie es nötig hätte, unseren
Argumenten Beachtung zu schenken.
Siehe Haus Luxus Millionär Palast Reich Schloß
- Eine Villa sehen deutet auf eine gewisse Überbewertung materieller Dinge hin; was dazu führen kann, dass man sich in
einem goldenen Käfig wiederfindet.
- Eine unbewohnte, verfallene Villa zu sehen warnt vor einem drohenden finanziellen Desaster.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Villa sehen oder zu Besuch darin weilen: man wird eine reiche Bekanntschaft machen; auch:
verheißt große Besitztümer;
- Villa aus der Ferne sehen: sagt Fortschritte voraus;
- durch eine große Villa gehen: in einer nicht allzu langer Zeit wird man in einer Kleineren glücklich sein;
- sich in einer Villa befinden, in der es spukt: deutet auf plötzliches Pech hin;
- in einer Villa wohnen (besitzen): bringt Schwierigkeiten im Vorwärtskommen.
(arab.):
- Du wirst eines Tages ein Haus haben.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterSCHUSS = endgültige Entscheidungen,
die rasch getroffen werden müssen, um ein Ziel zu erreichen
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Wir müssen eine Änderung beschließen, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen.
Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen.
Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter