joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (15) ∅1.27 ![]() ![]() |
Traumsymbol Verlassen: das Gefühl, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden
das Geschäft aufgeben
,den Glaubensweg verlassen
,die Geliebte verlassen
,Haus verlassen
,Kinder verlassen
,verlassen fühlen
,verlassen werden
,vom Verlassen träumen
- Verläßt man jemanden, kommen darin Gefühle und andere psychische Inhalte zum Vorschein, von denen man sich gelöst hat; ohne sie schon durch neue Inhalte zu ersetzen.
Fragestellung: Welchen Teil von mir bin ich zurückzulassen bereit?
Verlassenheit im Traum stellt das Gefühl dar, nicht gewollt zu sein oder zurückgewiesen zu werden. Es gibt vielleicht nicht genau wieder, wie dieses Gefühl der Verlassenheit zustande gekommen ist, jedoch handelt es sich in den meisten Fällen um unverarbeitete Erfahrungen aus der Vergangenheit. Zum Beispiel kann jemand, der als Kind ins Krankenhaus mußte, diese traumatische Erfahrung der Verlassenheit als Erwachsener im Traum immer aufs neue wiederholen. Verlassen fühlen steht für Vereinsamung, die man durchbrechen muß.
Im Traum kann Verlassenheit bedeuten, dass man Freiheit sucht. Hierbei kann es sich um emotionale Freiheit handeln oder um die Freiheit sich selbst so auszudrücken, wie man ist.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert Verlassenheit im Traum die Urangst des Menschen vor der Getrenntheit.
Siehe Alleinsein Angst Ehescheidung Einsamkeit Einsiedler Scheidung Sterben Tod
(europ.):
- Verlassenheit empfinden: kleine Lebens- und Liebesfreuden werden zunichte gemacht.
- verlassen werden: man hat Schwierigkeiten, den Grundstein für den zukünftigen Erfolg zu legen.
- andere verlassen: ungünstige Bedingungen werden sich für einen mehren.
- das eigene Haus verlassen: man wird Sorgen haben, weil man das Glück aufs Spiel setzt.
- die Liebste verlassen: man wird verlorene Wertgegenstände nicht mehr zurückbekommen, und die Freunde werden sich von einem abwenden.
- eine Geliebte verlassen: man wird eine große Erbschaft machen.
- den Glaubensweg verlassen: man wird Probleme bekommen.
- Kinder verlassen: man wird sein Vermögen durch fehlende Gelassenheit und fehlendes Urteilsvermögen verlieren.
- das Geschäft aufgeben: weist auf betrübliche Umstände hin; es wird Streit und Argwohn geben.
- sich selbst oder einen Freund ein Schiff verlassen sehen: kündigt an, daß man möglicherweise in einen Konkurs verwickelt wird; gelangt man jedoch an die Küste, werden die Interessen gewahrt bleiben.
- jDeine Liebe ist in Gefahr.
- verlassen sein: du hast treue Freunde.
1. Anteil männlich: 59.8% Anteil weiblich: 40.2%
2. in erotischen Träumen: 3.2%
2. in spirituellen Träumen: 16.2%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 29.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 34%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 36.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit VERLASSEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Verlassen | ![]() | 04.10.20 | |
verlassen | ![]() | 13.02.19 | |
Verlassen werden | ![]() | 30.07.17 | |
Verlassen | ![]() | 13.05.16 | |
verlassen | ![]() | 16.05.15 | |
verlassen werden | ![]() | 13.06.14 | |
zu Hause verlassen mit Fee sprechen | ![]() | 18.02.14 | |
Verlassen | ![]() | 07.01.14 | |
verlassen | ![]() | 03.09.13 |