VILLA = einen Vorsprung haben,
kompetenter sein oder oder mehr Erfolge als die anderen aufweisen
Villa im Traum deutet auf eine Situation, in der man kompetenter oder gewiefter ist, oder mehr Glück als die anderen hat.
Zumindest ist man in irgendeinem Bereich besser als die anderen. Vielleicht geschieht gerade etwas besonderes im Leben und man wird
deshalb bewundert oder beneidet. Villa kann auch symbolisieren, dass man über Führungsqualitäten verfügt.
Ein solches Gebäude kann auch eine Person {Chef?} repräsentieren, die zu mächtig oder gewieft ist, als dass sie es nötig hätte, unseren
Argumenten Beachtung zu schenken.
Siehe Haus Luxus Millionär Palast Reich Schloß
- Eine Villa sehen deutet auf eine gewisse Überbewertung materieller Dinge hin; was dazu führen kann, dass man sich in
einem goldenen Käfig wiederfindet.
- Eine unbewohnte, verfallene Villa zu sehen warnt vor einem drohenden finanziellen Desaster.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Villa sehen oder zu Besuch darin weilen: man wird eine reiche Bekanntschaft machen; auch:
verheißt große Besitztümer;
- Villa aus der Ferne sehen: sagt Fortschritte voraus;
- durch eine große Villa gehen: in einer nicht allzu langer Zeit wird man in einer Kleineren glücklich sein;
- sich in einer Villa befinden, in der es spukt: deutet auf plötzliches Pech hin;
- in einer Villa wohnen (besitzen): bringt Schwierigkeiten im Vorwärtskommen.
(arab.):
- Du wirst eines Tages ein Haus haben.
TOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiter