joakirsoft - Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise: Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Webseite und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen." Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Webseite angebrachten Links.Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website erfolgt gemäß den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in seiner jeweils gültigen Fassung.
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (Nutzungsdaten) werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie zur Nutzung spezifischer Funktionen (wie dem Traumtagebuch) erhoben und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung.2. Traumtagebuch - Datenspeicherung und Löschung
Im Traumtagebuch haben Sie jederzeit die Möglichkeit, alle Ihre Einträge selbstständig und dauerhaft zu löschen. Die entsprechenden Funktionen sind direkt in die Anwendung integriert. Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Traumdeutung. Die Kontrolle über Ihre Inhalte bleibt vollständig bei Ihnen.3. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Traumdeutung
Auf dieser Website nutzen wir Künstliche Intelligenz (KI) zur Analyse und Deutung von Traumeinträgen.
3.1 Art der Datenverarbeitung durch KI:
Wenn Sie Ihren Traum über unser Traumtagebuch zur Deutung eingeben und die entsprechende Einwilligung erteilen, wird dieser Textinhalt von uns manuell in die Weboberfläche eines externen KI-Modells von OpenAI (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) eingegeben (Copy & Paste). Die KI generiert auf Basis Ihres Traums eine ausführliche Deutung sowie Denkanstöße für die Zukunft. Diese KI-generierten Inhalte werden anschließend von uns manuell überprüft und bearbeitet, bevor sie Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Die Kennzeichnung der KI-generierten Inhalte erfolgt direkt bei der jeweiligen Deutung auf der Webseite.3.2 Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Traumeingaben durch KI dient dem Zweck, Ihnen eine vertiefte Analyse und Interpretation Ihrer Träume anzubieten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne diese Einwilligung kann Ihr Traum nicht durch die KI gedeutet werden.3.3 Datenübermittlung an Dritte (Drittlandtransfer):
Bitte beachten Sie, dass die Trauminhalte zur Verarbeitung an OpenAI, Inc. mit Sitz in den USA übermittelt werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als Drittland, welches nicht das gleiche Datenschutzniveau wie die Europäische Union bietet. Die Datenübermittlung basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir haben in unserem OpenAI-Konto die Einstellungen so vorgenommen, dass die von uns eingegebenen Daten nicht zum Training der OpenAI-Modelle verwendet werden. Dennoch weisen wir darauf hin, dass für die Nutzung der ChatGPT-Weboberfläche die Datenschutzrichtlinie von OpenAI gilt, die Sie dort einsehen können.3.4 Datenminimierung und Anonymisierung:
Wir sind bestrebt, die an die KI übermittelten Daten so weit wie möglich zu minimieren und zu pseudonymisieren, um Ihren Datenschutz zu gewährleisten. Bitte geben Sie in Ihren Traumeingaben keine unnötigen persönlichen Daten an, die eine direkte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen könnten (z.B. vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer). Bevor wir Ihren Traum in die KI-Oberfläche eingeben, entfernen wir zudem alle offensichtlichen direkten personenbezogenen Bezüge, um Ihre Privatsphäre weiter zu schützen.3.5 Wichtiger Hinweis zu KI-generierten Inhalten:
Die von der KI generierten Deutungen und Denkanstöße sind keine professionellen psychologischen, medizinischen, finanziellen oder rechtlichen Ratschläge. Sie dienen ausschließlich der Unterhaltung und als Inspiration zur Selbstreflexion. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder das Eintreffen der generierten Inhalte. Nutzer sollten stets ihre eigenen Entscheidungen treffen und bei Bedarf professionellen Rat von qualifizierten Fachleuten einholen.4. Haftungsausschluss für Traumdeutungen
4.1 Wichtiger Hinweis zu den Traumdeutungen und KI-generierten Inhalten.
Die auf dieser Webseite angebotenen Traumdeutungen und die daraus abgeleiteten KI-Zukunfts-Denkanstöße dienen ausschließlich der Unterhaltung und persönlichen Reflexion. Keine professionelle Beratung: Die Inhalte dieser Webseite stellen keine professionelle psychologische, medizinische, therapeutische, rechtliche oder finanzielle Beratung dar. Sie ersetzen in keiner Weise die Konsultation qualifizierter Fachleute. Bei persönlichen Problemen, Gesundheitsfragen oder wichtigen Lebensentscheidungen sollten Sie stets den Rat eines entsprechenden Experten einholen.4.2 KI-generierte Inhalte:
Ein Teil der Deutungen und alle Zukunfts-Denkanstöße werden mithilfe Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) generiert und von Menschen überprüft. Obwohl wir uns um Sorgfalt bei der Überprüfung bemühen, können wir keine Gewähr für die absolute Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der KI-generierten Inhalte übernehmen.4.3 Individuelle Verantwortung:
Die Interpretation von Träumen ist subjektiv und die generierten Denkanstöße sind lediglich Impulse. Wir bitten Sie, alle Inhalte kritisch zu hinterfragen und Ihre eigenen Entscheidungen auf Basis Ihrer individuellen Situation und Ihres eigenen Urteils zu treffen. Jegliche Handlungen, die Sie basierend auf den hier bereitgestellten Informationen vornehmen, liegen allein in Ihrer eigenen Verantwortung.4.4 Keine Garantie:
Es gibt keine Garantie dafür, dass die hier gegebenen Denkanstöße oder Deutungen in der Zukunft eintreten oder zu bestimmten Ergebnissen führen. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieses Haftungsausschlusses einverstanden.5. Externe Links / Haftungsausschluss
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und machen uns diese nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website eingebundenen externen Links.6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Dies umfasst auch die Daten, die im Rahmen der KI-Deutung verarbeitet wurden. Sie können Ihre Einwilligung zur KI-Deutung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.7. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Kontaktadresse.8. Cookies:
Unsere Website nutzt Google AdSense. Dieser Dienst verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit von uns gespeicherten Daten zusammenführen.8.1 Sie können die Installation der Cookies von Werbedienstleistern auf verschiedene Weise verhindern:
- a) durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software;
- b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google;
- c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne "About Ads" sind;
- d) durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in.
Die Einstellungen unter b) und c) werden gelöscht, wenn Cookies in den Browsereinstellungen gelöscht werden. Mehr Informationen über Google-AdSense finden Sie unter diesem Link: https://www.google.de/intl/de/adsense/start/".9. Personalisierte Werbung:
Unsere Website nutzt personalisierte Werbung, um den Nutzern ein individuelleres und relevanteres Erlebnis zu bieten. Bei personalisierter Werbung, auch interessenbasierte Werbung genannt, werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Interessen zu sammeln, sodass Google Ihnen Werbung anzeigen kann, die mit größerer Wahrscheinlichkeit für Sie von Interesse ist.9.1 Welche Informationen werden für personalisierte Werbung gesammelt?
Wenn Sie unsere Website besuchen, weerden möglicherweise die folgenden Arten von Informationen für personalisierte Werbezwecke erfasst:
- Daten aus Cookies und ähnlichen Technologien : Google verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und Websites Dritter zu sammeln. Zu diesen Daten gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Gerätekennungen, Browserverlauf und Website-Interaktionen.
- Interessen- und Präferenzdaten : Basierend auf Ihren Interaktionen mit unserer Website und anderen Online-Aktivitäten kann Google Ihre Interessen, Präferenzen und demografischen Daten ableiten, um besser zu verstehen, welche Arten von Produkten, Dienstleistungen und Inhalten für Sie von Interesse sein könnten.
9.2 Wie werden Ihre Informationen verwendet?
Die für personalisierte Werbezwecke gesammelten Informationen werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen und Vorlieben besser entspricht. Google kann die Wirksamkeit der geschalteten Anzeigen analysieren, z. B. die Anzahl der Klicks, Impressionen und Conversions. Google nutzt die Daten, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu häufig dieselbe Anzeige sehen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für personalisierte Werbung zu steuern: Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung Ihrer Daten für personalisierte Werbezwecke einverstanden. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern.
Wenn Sie keine personalisierte Werbung erhalten möchten, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, sich über die Google-Anzeigeneinstellungen ( https://adssettings.google.com ) abmelden oder andere verfügbare Opt-Out-Mechanismen nutzen. Etwa von Branchenorganisationen wie der Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative (NAI) ( http://optout.networkadvertising.org/ ) oder der Consumer Choice Page der Digital Advertising Alliance (DAA) ( http://optout.aboutads.info/ ) ). Bitte beachten Sie, dass Ihnen auf unserer Website möglicherweise weiterhin Werbung angezeigt wird, auch wenn Sie sich von der personalisierten Werbung abmelden. Allerdings werden diese Anzeigen nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten.10. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie:
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig durchzulesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.11. Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Während unseres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
- Aufgerufene Seiten
- Das Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Der ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Die IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle des Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu joakirsoft.de gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des "EU-US Privacy Shield"-Abkommens. Google Analytics speichert Cookies in unserem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit unserem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der wir bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Quelle: treffic3.net12. Facebook:
Unsere Webseiten enthalten keine Scripte von sozialen Medien. Auch wenn sich ein "Facebook-Teilen-Button" auf der Seite befindet, weiß Facebook nicht, auf welcher Seite Sie sich befinden. Wenn Sie jedoch auf einen solchen Button klicken, und gleichzeitig mit Ihrem Web-Browser auf Facebook angemeldet sind, kann Facebook diese eine Webseite zuordnen. Soziale Medien erhalten von uns keinen Zugang, um etwa zu ermitteln, welche Seiten Sie zuvor angeschaut haben.13. Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für "Links", die zu externen Webseiten, direkt oder indirekt verweisen. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 78647 Trossingen Deutschland