AUSSCHLAG = Frustration über etwas, das nicht sein soll,
ein Problem bedarf besonderer Aufmerksamkeit
Assozation: Frustration über etwas, das nicht sein soll;
Fragestellung: Was ist nicht mehr so wie man es will?
Ausschlag im Traum ist ein Warnzeichen des Unbewußten, dass etwas in Ordnung gebracht werden muss; das können
brennende private Probleme, manchmal allerdings auch echte Krankheitssymptome sein. Er weist meist auf Ärgernisse, bei denen uns die
Erfahrung oder das Wissen fehlt, um auf eigene Faust etwas dagegen zu unternehmen. Und er ist ein Zeichen dafür, dass wir einem
Problem besondere Aufmerksamkeit schenken müssen.
Eigentlich ist die Haut das Organ, mit dem wir die Welt erspüren. So deutet das Motiv auch darauf hin, dass wir uns unserer Rolle oder
unseres Benehmens nicht ganz sicher sind, vielleicht Minderwertigkeitsgefühle haben. Es scheint nichts zu stimmen im Umgang mit unseren
Mitmenschen. Oft werden solche Traumbilder auch von wirklichen Hauterkrankungen verursacht und haben dann keine tiefere Bedeutung.
Ausschlag taucht oft in ähnlicher Bedeutung wie Akne auf, weist dann also auf Ablehnung der eigenen Person und zwischenmenschlichen
Problemen hin. Er kann aber auch dafür stehen, dass wir uns besser verständlich darstellen möchten, aber die Ablehnung der anderen
fürchten.
Ausschlag, Wunde Stellen und Ekzeme sind unangenehme, aber in der Regel nicht allzu schwerwiegende Erkrankungen. Was ist uns
denn so unangenehm? Weswegen fühlen wir uns verlegen oder gereizt? Hat unser Ich durch schlechte Behandlung wunde Stellen
bekommen? Haben wir uns selbst rücksichtslos verhalten?
Siehe Abszess Akne Allergie Eiter Haut Lepra Narbe Organe Pickel Pilz Pusteln Salbe Wunde
- Einen Ausschlag im Gesicht haben weist darauf hin, dass etwas nicht mit uns stimmt, und wir nicht wissen wie wir es
korrigieren sollen.
- Einen Ausschlag mit Salbe behandeln, weist auf eine unangemessene Handlung hin. Trotz aller Bemühungen, es zu
verbergen, wird es ans Licht kommen und unser Ruf könnte großen Schaden nehmen.
- Haben wir im Traum mit Aussätzigen zu tun, so leiden wir meist unter dem Gefühl, von unserer Umwelt nicht geliebt zu
werden. Dies kann sich aber auch auf innere Vorgänge beziehen. Körper und Geist befinden sich nicht im Einklang. Der Geist herrscht vor
und verachtet den Körper, den er als abstoßend, befleckt und schmutzig empfindet. Alte Traumbücher lassen diese Deutung aber nur gelten,
wenn wir die Krankheit an anderen sehen.
- Haben wir selbst einen Ausschlag, so ziehen wir damit alle Blicke auf uns. Gehören wir zur Unterschicht, werden wir zu
Ansehen und Ehren kommen. Zur Oberschicht gehörend, kürndigt es es hohe politische Ämter an, in denen wie vom Volk gesehen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nach alten Quellen sagt ein Hautausschlag größere Geldgewinne voraus.
- Schädigung der Gesundheit und des Körpers fordern als gerechten Ausgleich für Geld und Glück; Erfolg im Geschäft und Beruf;
- Ausschlag haben: Geschäfte können gemacht oder Dispositionen getroffen werden, die reichen Gewinn bringen;
- Ausschlag an anderen Menschen sehen: die allgemeinen Verhältnisse bessern sich.
(arab.):
- mit Ausschlag behaftet sein: Einbuße an Gesundheit;
- Ausschlag an Anderen sehen: Sorgen.
WAL = das Eindrucksvolle und Pompöse,
das alles andere in den Schatten stellt
Assoziation: Fulminante Leistung, grandioser Erfolg.
Fragestellung: Was ist so mächtig oder einflussreich in meinem Leben?
Wal im Traum steht für eine positive Situation, die so machtvoll ist, dass Kummer und Sorgen sich auflösen, oder unbedeutend
erscheinen. Manchmal weist er auf außergewöhnliche Leistungen, die kaum noch übertroffen werden können.
Oder man glaubt von sich selbst etwas so Bedeutendes getan oder erreicht zu haben, dass niemand anderes es wiederholen könnte. Aber
auch eine absolute Machtposition kann damit gemeint sein.
Siehe Delphin Fisch Hai Ungeheuer Unterseeboot
- Wal im Alptraum kann für eine besonders schwierige Situation stehen, die sehr mächtig ist; so dass alles Hoffen und
Wünschen damit fertig zu werden, vergeblich erscheint. Ewas ist so problematisch geworden, dass kaum noch Hoffnung besteht. Man
kommt sich zu winzig vor um dem beachtlichen Gegner die Stirn zu bieten, oder auf eigene Faust zu handeln.
- Von einem Wal verschluckt oder verschlungen zu werden warnt davor, dass sich im Unbewußten eine große Gefahr verbirgt.
Um negative Auswirkungen abzuwenden, sollte man sie unbedingt ans Tageslicht bringen.
- Der Killerwal steht für Selbstüberschätzung. Situationen, wo man irrtümlich daran glaubt, dass etwas wunderbar oder
aussergewöhnlich gut sein soll. Ein Killer- oder Schwertwal kann auch davor warnen, nicht die Wahrheit zu verleugnen, oder übermütig zu
werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Walfisch: große Überraschung, die viel Freude hervorrufen wird; Riesentier wie Elefant, aber unbeweglicher
und somit ungefährlicher; erwachendes Selbstbewußtsein kann Übermaße annehmen.
- Wal sehen: man wird sich um eine Sache unnötig ängstigen oder Gedanken machen,
man wird ein lohnendes Geschäft bald erfolgreich abschließen können.
- Wal auf ein Schiff zuschwimmen sehen: man fühlt sich zwischen Pflichten hin und her gerissen und könnte sein Hab und Gut verlieren.
- Wal, der ein Schiff zum kentern bringt: man gerät in ein Strudel der Wirrungen und Irrungen.
- ein kraftloser Wal: es fällt einem leicht, zwischen Pflicht und Neigung zu entscheiden.
(arab.):
- Wal frei im Meer sehen: in nächster Zeit mit einem hohen Gewinn rechnen dürfen; es gelingt dir ein großes Geschäft.
- Wal gefangen sehen: unglückliche Zufälle werden dich in Gram und Kummer stürzen.
(indisch):
- Wal sehen: Hindernisse, die du mit Energie überwinden musst.
- Wal fangen: deine Geschäfte werden mit der Zeit immer besser, nur nicht den Mut verlieren.
ARKTIS = in der engeren Umgebung breitet sich Kälte aus,
Beziehungen frieren ein
Assoziation: Reinheit; Isolation; zu Eis erstarrte Gefühle.
Fragestellung: Was ist in mir zu Eis erstarrt oder im Begriff zu schmelzen?
In der engeren Umgebung breitet sich Kälte aus. Beziehungen frieren ein.
Psychologisch:
Wenn man träumt, man sei in der Arktis oder Antarktis - man friert, ist allein und von Schnee und Eis zugedeckt -, ist dies wahrscheinlich eine
Aussage über das Gefühlsleben im Wachzustand.
Siehe Nordpol Winter Norden Kälte Eisberg Schnee Eis
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterFISCH = das Unbewußte,
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis.
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiter