joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 964 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 10.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Alptraum ein:
ausschlag
Ich hatte hohes Fieber ,und ein Ausschlag , ich fragte meine Mutter ob ich denn noch nicht alle Kinderkrankheiten bekam . Sie antwortete nicht ,und meine Geschwister lachten danach da sagte meine Mutter du hast aber grosse busteln auf dem rücken .danach bin ich aufgewacht und habe so gefrohren .AUSSCHLAG = Frustration über etwas, das nicht sein soll, ein Problem bedarf besonderer Aufmerksamkeit
Assozation: Frustration über etwas, das nicht sein soll;
Fragestellung: Was ist nicht mehr so wie man es will?
Ausschlag im Traum ist ein Warnzeichen des Unbewußten, dass etwas in Ordnung gebracht werden muß; das können
brennende private Probleme, manchmal allerdings auch echte Krankheitssymptome sein. Er weist meist auf Ärgernisse, bei denen einem die
Erfahrung oder das Wissen fehlt, um auf eigene Faust etwas dagegen zu unternehmen. Und er ist ein Zeichen dafür, dass man einem
Problem besondere Aufmerksamkeit schenken muss.
Eigentlich ist die Haut aber das Organ, mit der wir die Welt erspüren. So deutet das Motiv eher darauf hin, dass man sich seiner Rolle oder
seines Benehmens nicht ganz sicher ist, vielleicht Minderwertigkeitsgefühle hat. Es scheint nichts zu stimmen im Umgang mit unseren
Mitmenschen. Oft werden solche Traumbilder auch von wirklichen Hauterkrankungen verursacht und haben dann keine tiefere Bedeutung.
Ausschlag taucht oft in ähnlicher Bedeutung wie Akne auf, weist dann also auf Ablehnung der eigenen Person und zwischenmenschlichen
Problemen hin. Er kann aber auch dafür stehen, dass man sich besser verständlich darstellen und selbst darstellen möchte, aber die
Ablehnung der anderen fürchtet.
Ausschlag, Wunde Stellen und Ekzeme sind unangenehme, aber in der Regel nicht allzu schwerwiegende Erkrankungen. Was ist einem
denn so unangenehm? Weswegen fühlt man sich verlegen oder gereizt? Hat das eigene Ich durch schlechte Behandlung wunde Stellen
bekommen? Hat man sich selbst rücksichtslos verhalten?
Siehe Abszess Akne Allergie Eiter Haut Lepra Narbe Organe Pickel Pilz Pusteln Salbe Wunde
- Einen Ausschlag im Gesicht haben weist darauf hin, dass etwas nicht mit einem stimmt, und man nicht weiss wie man es korrigieren soll.
- Einen Ausschlag mit Salbe behandeln, weist auf eine unangemessene Handlung hin. Trotz aller Bemühungen, es zu verbergen, wird es ans Licht kommen und unser Ruf könnte großen Schaden nehmen.
- Hat man im Traum mit Aussätzigen zu tun, so leidet man meist unter dem Gefühl, von seiner Umwelt nicht geliebt zu werden. Dies kann sich aber auch auf innere Vorgänge beziehen. Körper und Geist befinden sich nicht im Einklang. Der Geist herrscht vor und verachtet den Körper, den er als abstoßend, befleckt und schmutzig empfindet. Alte Traumbücher lassen diese Deutung aber nur gelten, wenn man die Krankheit an anderen sieht.
- Hat man selbst Aussatz, so zieht man damit alle Blicke auf sich. Für Arme bedeutet dies, das man zu Ansehen und Ehren kommt. Reichen verspricht es hohe politische Ämter, in denen sie vom Volk gesehen werden.
(europ.):
- Nach alten Quellen sagt ein Hautausschlag größere Geldgewinne voraus.
- Schädigung der Gesundheit und des Körpers fordern als gerechten Ausgleich für Geld und Glück; Erfolg im Geschäft und Beruf;
- Ausschlag haben: Geschäfte können gemacht oder Dispositionen getroffen werden, die reichen Gewinn bringen;
- Ausschlag an anderen Menschen sehen: die allgemeinen Verhältnisse bessern sich.
- mit Ausschlag behaftet sein: Einbuße an Gesundheit;
- Ausschlag an Anderen sehen: Sorgen.
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ... weiter
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten". Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken? Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die man nicht preisgeben will, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen. Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ... weiter
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
Fragestellung: Auf welche Weise bin ich bereit, mehr Heiterkeit zuzulassen? Welchen Druck will ich entweichen lassen? Lachen im Traum {Gelächter} kann auf Sorgen und Probleme hinweisen; die damit verbundenen Spannungen lösen sich vorübergehend auf und man erlebt dies als Spannungsauflösung. Manchmal weist es darauf hin, dass man das Leben zu ernst nimmt. Wenn man in seinem Traum ausgelacht wird, zeigt dies, ... weiter
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern. Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ... weiter
Fieber im Traum deutet auf eine Leidenschaft, die uns fiebern läßt und die abgebaut werden sollte. Mit echten Krankheitssymptomen hat das Traum-Fieber selten zu tun. Es steht zum Teil für die verzehrenden Begierden und Leidenschaften, die man nicht genügend unter Kontrolle hält und die deshalb Schaden anrichten. Manchmal deutet es auch auf eine Krankheit oder chronische Erschöpfung {"innerlich ausgebrannt"} hin, ... weiter
Geschwister im Traum können manchmal vor Streit mit Verwandten warnen. Oft deutet man sie aber einzeln. Im Traum Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind und sich doch vertragen. Streit mit Geschwistern wird als Verdruß in den Alltag übersetzt, als eine Verschlechterung der augenblicklichen Lage. Beim Mann sind es die Ich-Schatten der Seele, die in der Gestalt des Bruder das Schwache, aber auch das unbewußt ... weiter
Hast im Traum gilt als ganz besonders häufiges Signal aus dem Unterbewußtsein, das mitteilt, dass man überlastet ist und sich {freiwillig} viel zuviel vornimmt. Ein ganz typischer Workaholic-Traum. Durch das Traumgeschehen zu hasten, einer Person oder einem Geschehen eiligst hinterher zu rennen - und trotzdem zu spät zu kommen, wer kennt solche Träume nicht? Siehe Eile Geduld Geschwindigkeit Verspätung