AUSSCHLAG = Frustration über etwas, das nicht sein soll,
ein Problem bedarf besonderer Aufmerksamkeit
Assozation: Frustration über etwas, das nicht sein soll;
Fragestellung: Was ist nicht mehr so wie man es will?
Ausschlag im Traum ist ein Warnzeichen des Unbewußten, dass etwas in Ordnung gebracht werden muss; das können
brennende private Probleme, manchmal allerdings auch echte Krankheitssymptome sein. Er weist meist auf Ärgernisse, bei denen uns die
Erfahrung oder das Wissen fehlt, um auf eigene Faust etwas dagegen zu unternehmen. Und er ist ein Zeichen dafür, dass wir einem
Problem besondere Aufmerksamkeit schenken müssen.
Eigentlich ist die Haut das Organ, mit dem wir die Welt erspüren. So deutet das Motiv auch darauf hin, dass wir uns unserer Rolle oder
unseres Benehmens nicht ganz sicher sind, vielleicht Minderwertigkeitsgefühle haben. Es scheint nichts zu stimmen im Umgang mit unseren
Mitmenschen. Oft werden solche Traumbilder auch von wirklichen Hauterkrankungen verursacht und haben dann keine tiefere Bedeutung.
Ausschlag taucht oft in ähnlicher Bedeutung wie Akne auf, weist dann also auf Ablehnung der eigenen Person und zwischenmenschlichen
Problemen hin. Er kann aber auch dafür stehen, dass wir uns besser verständlich darstellen möchten, aber die Ablehnung der anderen
fürchten.
Ausschlag, Wunde Stellen und Ekzeme sind unangenehme, aber in der Regel nicht allzu schwerwiegende Erkrankungen. Was ist uns
denn so unangenehm? Weswegen fühlen wir uns verlegen oder gereizt? Hat unser Ich durch schlechte Behandlung wunde Stellen
bekommen? Haben wir uns selbst rücksichtslos verhalten?
Siehe Abszess Akne Allergie Eiter Haut Lepra Narbe Organe Pickel Pilz Pusteln Salbe Wunde
- Einen Ausschlag im Gesicht haben weist darauf hin, dass etwas nicht mit uns stimmt, und wir nicht wissen wie wir es
korrigieren sollen.
- Einen Ausschlag mit Salbe behandeln, weist auf eine unangemessene Handlung hin. Trotz aller Bemühungen, es zu
verbergen, wird es ans Licht kommen und unser Ruf könnte großen Schaden nehmen.
- Haben wir im Traum mit Aussätzigen zu tun, so leiden wir meist unter dem Gefühl, von unserer Umwelt nicht geliebt zu
werden. Dies kann sich aber auch auf innere Vorgänge beziehen. Körper und Geist befinden sich nicht im Einklang. Der Geist herrscht vor
und verachtet den Körper, den er als abstoßend, befleckt und schmutzig empfindet. Alte Traumbücher lassen diese Deutung aber nur gelten,
wenn wir die Krankheit an anderen sehen.
- Haben wir selbst einen Ausschlag, so ziehen wir damit alle Blicke auf uns. Gehören wir zur Unterschicht, werden wir zu
Ansehen und Ehren kommen. Zur Oberschicht gehörend, kürndigt es es hohe politische Ämter an, in denen wie vom Volk gesehen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nach alten Quellen sagt ein Hautausschlag größere Geldgewinne voraus.
- Schädigung der Gesundheit und des Körpers fordern als gerechten Ausgleich für Geld und Glück; Erfolg im Geschäft und Beruf;
- Ausschlag haben: Geschäfte können gemacht oder Dispositionen getroffen werden, die reichen Gewinn bringen;
- Ausschlag an anderen Menschen sehen: die allgemeinen Verhältnisse bessern sich.
(arab.):
- mit Ausschlag behaftet sein: Einbuße an Gesundheit;
- Ausschlag an Anderen sehen: Sorgen.
LINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterARM = Grundlage des Handelns,
das Zupacken, das zum Erfolg führt
Arm sein, siehe unter Armut
Assoziation: Stärke, Bereit sein; Talente, Möglichkeiten.
Fragestellung: Wofür bin ich bereit, oder worauf bereite ich mich vor? Was bin ich zu geben oder zu empfangen bereit?
Arm im Traum steht symbolisch für die Fähigkeit und die Grundlage des Handelns. Dementsprechend kann man den Verlust oder
die Lähmung eines Armes deuten. Des weiterem stehen Arme für das ...
weiter