SCHLUCKEN = einen Akt der Unterdrückung,
der äußerst schädlich sein kann
Schlucken im Traum stellt einen Akt der Unterdrückung dar, der äußerst schädlich sein kann. Wenn man ein Gefühl zurückhält
oder "runterschluckt", dann wird es sich in unserem Körper ausdrücken.
Spirituell:
Man nimmt vielleicht mehr spirituelles Wissen auf, als man verarbeiten kann. Es wäre empfehlenswert, etwas langsamer vorzugehen und
spirituelle Lektionen systematischer zu "verdauen".
Siehe Durst Essen Hals Hunger Kauen Kehle Kiefer Mund Trinken Wasser Zunge
- Wenn etwas nur schwer zu schlucken ist, zeigt dies, dass man den Wunsch hat, ein Hindernis zu überwinden.
- Wenn wir im Traum etwas schlucken, nehmen wir etwas - es kann sich dabei um Wissen oder Informationen handeln - in uns
auf.
- Wenn man im Traum seinen Stolz hinunterschluckt, ist dies ein Ansporn, in Zukunft bescheidener zu sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schluckauf Anfall haben: sagt eine Reise voraus; auch: überraschend schnelle Erfüllung eines großen Wunsches;
- hat ein Freund Schluckauf sagt dies eine Trennung voraus.
(arab.):
- etwas schlucken: schweigen zu rechten Zeit bringt Gewinn;
- Schluckauf haben: kann Ärger bedeuten.
(indisch):
- schlucken im Traumschlaf: du hast eine geheime Freude;
- Schluckauf haben: deutet auf eine Beleidigung.
ZWANG = weist auf psychische Zwänge,
im Ernstfall auch auf Zwangsneurosen
Ein wichtiges Traumgeschehen, das oft durch die bildhafte Umsetzung körperlich durchzustehender Zwangslagen {Enge, Fesseln usw.} auf
psychische Zwänge {und im Ernstfall auch manchmal auf Zwangsneurosen} verweist.
Siehe Alkohol Drogen Drohung Fesseln Gewalt Schnaps Sucht Tabak Zigarette
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Du wirst dich von Unannehmlichkeiten befreien.
(indisch):
- Zwang erleiden: du wirst bald den Kopf hoch tragen können.
PILLE = dass etwas im Leben geschluckt werden muß,
um daraus einen Nutzen ziehen zu können
Assoziation: Hilfe; Linderung; Medikament.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich besser zu fühlen?
Pille kann wie Arznei gedeutet werden. Eine bittere Pille, die man selbst schluckt, steht für schmerzliche Erfahrungen, aus denen
man aber oft doch einen Nutzen ziehen wird.
Siehe Apotheke Arznei Arzt Drogen Kosmetik Medizin Rezept
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pillen sehen: man hat einen Fehler gemacht, den man korrigieren sollte;
- Pillen einnehmen: verkündet ein leichtes Unwohlsein, eine Erkältung; auch: man hat Verpflichtungen zu übernehmen,
doch bringt es einem wenig Behaglichkeit und Freude; man wird die Konsequenzen aus einem Fehler ziehen müssen;
- anderen Pillen eingeben: man wird wegen seiner Unfreundlichkeit von anderen kritisiert.
(arab.):
- Pille einnehmen: gefährde nicht deine Gesundheit; auch: du mußt Unangenehmes hören; auch: Unannehmlichkeiten in der nächsten Zeit, mit denen man aber fertig wird;
- Pillen drehen: tue nichts, was nicht deine Aufgabe ist; auch: du willst jemanden schädigen.
(indisch)
- Pillen einnehmen: Widerwärtigkeiten; du wirst Unangenehmes erleben;
- Pille drehen: füge anderen keinen Schaden zu.
TOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterHILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterZELLE = sich abgelehnt fühlen,
sich daran gehindert fühlen äußere Hilfsquellen zu nutzen
Das Abgelehnte und das Unbekannte können sich auch in Situationen äußern, in denen wir uns eingeschlossen und gefangen
fühlen. Bilder vom Gefängnis, von Zellen und kleinen Räumen, in denen man sich unwohl fühlt, treten in diesem Zusammenhang häufig auf.
Schloß und Riegel der Gefängniszelle geben möglicherweise Aufschluß darüber, auf welche Weise man sich selbst
"verhaftet".
Ein vergittertes Fenster zeigt, dass ...
weiter