joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (19) ∅1.11 ![]() | ||
Traumsymbol Drohung: Unsicherheit und Zukunftsangst, nichts Unüberlegtes tun sollen
Drohung im Traum steht meist für Unsicherheit und Angst vor der Zukunft. Es kann aber auch sein, dass man Angst vor der
Bedrohung durch ins Unbewußte verdrängte Inhalte spürt, die man noch nicht bewältigen kann. Das Wortgebilde steht leer im Raum, nimmt
keine Gestalt an, so dass man sich davor nicht zu fürchten braucht. Eine Drohung ist also nichts Bedrohendes, sondern höchstens eine
Warnung davor, etwas Unüberlegtes zu tun.
- Droht man selbst jemanden, wird man bald Ärger und Streitigkeiten erleben. Es kann auch Themen über Macht und Herrschaft widerspiegeln.
- Morddrohung kann auf Ausbeutung und Unterdrückung aufmerksam machen.
- Sich im Traum bedroht fühlen bedeutet, dass eine Situation gefährlich sein kann. Bedenken in einer Angelegenheit haben, dass sie gefährliche Risiken in sich birgt oder gar außer Kontrolle geraten könnte. Das Schlimmste oder sogar Rache in einer Situation befürchten. Angst davor haben, dass man ein Problem noch verschärft oder jemand auf die Palme bringt. Jemand so sehr verärgert haben, dass man jederzeit mit einem Gegenschlag rechnen muss, oder ein bestehender Konflikt zu eskalieren beginnt.
- Wird man von einer Person erpresst kann das bedeuten, dass man der Gnade von jemand mit schlechten Absichten ausgeliefert sein mag.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Drohung: Ausdruck des Unvermögens und innerer Unsicherheit, weil man sich nicht durchsetzen kann.
- bedroht werden: verkündet Streit und gerichtliche Scherereien; Angst um die Zukunft.
- an jemanden eine Drohung richten: kündet eine Aufregung an.
- Zwistigkeiten: Man will dich einschüchtern, laß dir den Mut nicht nehmen.
- Drohung aussprechen: du begehst ein Unrecht.
Traumdeutung DROHUNG
1. Anteil männlich: 44.3% Anteil weiblich: 55.7%


2. Anteil in Alpträumen: 40.9%
2. in erotischen Träumen: 1.5%
2. in spirituellen Träumen: 9.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 28.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 32%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 44.3% Anteil weiblich: 55.7%
2. in erotischen Träumen: 1.5%
2. in spirituellen Träumen: 9.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 28.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 32%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit DROHUNG: | ![]() | ![]() | Datum: |
Drei Frauen bedrohen mich mit Besenstiel | ![]() | 07.05.18 | |
Bedrohung | ![]() | 26.02.18 | |
Anfeindungen und Bedrohungen von Mitmenschen aufgrund ... | ![]() | 12.08.17 | |
Morddrohung | ![]() | 27.02.17 | |
morddrohung | ![]() | 25.03.14 | |
haus droht einzustürzen | ![]() | 11.02.14 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen