VERLOBUNG = Sehnsucht nach Zuneigung,
sich eine enge zwischenmenschliche Beziehung wünschen
Verlobung im Traum weist auf Sehnsucht nach Zuneigung, Ehe und Familie. Bei Verheirateten versinnbildlicht eine Verlobung
das Bedürfnis nach einer besseren Partnerbeziehung. Allgemein kommt darin der Wunsch nach engen zwischenmenschlichen Beziehungen
zum Ausdruck.
Siehe Bräutigam Braut Flirt Freund Ehe Hochzeit Jasagen Liebe Zärtlichkeit
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verlobung: hüte dich vor dummen Streichen;
- für junge Menschen bedeutet eine Verlobung, daß man nicht sehr bewundert wird;
- die eigene Verlobung: ein Flirt wird ein baldiges Ende nehmen;
- eine fremde Verlobung erleben oder feiern: eine baldige Verlobung oder Heirat steht bevor; Verheirateten bringt es eine schöne Freundschaft;
- eine Verlobung lösen: man wird in wichtigen Angelegenheiten unüberlegt und übereilt handeln; es
können Enttäuschungen folgen;
- die oder den Verlobte(n) sehen: ein Streit wird bald beigelegt.
(arab.):
- Verlobung sehen: begehe keine Torheiten, überlege was du tust;
- Verlobung eingehen: man dürfte in Kürze in einer Liebesangelegenheit eine schmerzlich Enttäuschung erleben;
(indisch):
- verlobt sein: sei nicht so überklug;
- Verlobung feiern: du wirst bald Hochzeit machen;
- Verlobung sehen: du scheinst dich nun endlich zu bessern.
ZWANG = weist auf psychische Zwänge,
im Ernstfall auch auf Zwangsneurosen
Ein wichtiges Traumgeschehen, das oft durch die bildhafte Umsetzung körperlich durchzustehender Zwangslagen {Enge, Fesseln usw.} auf
psychische Zwänge {und im Ernstfall auch manchmal auf Zwangsneurosen} verweist.
Siehe Alkohol Drogen Drohung Fesseln Gewalt Schnaps Sucht Tabak Zigarette
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Du wirst dich von Unannehmlichkeiten befreien.
(indisch):
- Zwang erleiden: du wirst bald den Kopf hoch tragen können.
ABEND = eine zur Neige gehende Zeit,
die bei älteren Menschen oft den Lebensabend abbildet
Abend im Traum kann auf ein erhöhtes Bedürfnis nach Entspannung hinweisen und vor chronischer Überforderung warnen.
Grundsätzlich hat Abend etwas mit Ruhe, Erholung, nachlassenden körperlichen und geistigen Kräften zu tun {umgangssprachlich auch
Lebensabend}. In der geträumten Abendstunde äußern sich manchmal geheime seelische Wünsche. Früheren Sorgen finden ein
glückliches Ende.
Bei einem gemütlichen Abend ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiterRING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiter