joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 15 | |
👍 | 1 mal bewertet | 💫💫💫💫 |
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Weihnachten
Es gibt eine große Bescherung bei der jeder einen Haufen Geschenke bekommt die mehr oder weniger nützlich sind. Meine Freundin Ljuba ist auch dabei, ich sehe ihren Haufen, den ich an den Namensschildchen erkenne, sie allerdings nicht. Auf meinem Haufen sind auch viele Briefe und Fotos meines verstorbenen Vaters, sowie alte Schatullen mit Zeug das ich bei ihm vergessen habe. Zum Beispiel ein sehr schöner kleiner Krug mit Mandelklei, mit der ich mir früher mal die Haut gewaschen habe. Ein sehr bekannter Schauspieler den ich sehr mag, outet sich als schwul und wir gehen spazieren um alles zu besprechen. Ich sage zu allen: " wir sind nicht unsere Gescheneke" da für mich Weihnachten völlig überraschend so groß ausfällt und auch so plötzlich da ist das ich selbst keine Geschenke habe. Allerdings sehr viele Ideen, so zu Beispiel die Handtücher fūr Ljuba zu waschen und hübsch zu verpacken, dem Jungs jeweils eine Fliege zu kaufen und ein Jahresbuch zu schreiben indem ich Ihnen jeden Tag des Jahres etwas schönes schreibe. Fotos zusammenzustellen, basteln und vieles mehr. Durch die vielen Menschen und das Verpackungschaos das entsteht gibt es auch eine Frau die unbedingt aufräumen möchte und so die Gemütlichkeit stört. Als ich ihr das sage fängt sie an zu weinen und macht ein Theater. Dann räume ich auf und kehre Scherben weg. Plötzlich sind alle nackt und haben Kuschelsex. Ich soll mich auch ausziehen, mache es auch und ziehe mich danach gleich wieder neu an. Bis sehr stolz auf meine Figur und gehe jetzt endlich mit meinem neuen schwulen Freund spazieren und wir nehmen all die Kinder und Babies mit die durch die verrückten Erwachsenen keinen Schaden erleiden sollen.Dieser Traum ist reich an Symbolik und vermittelt viele verschiedene Ebenen von Gefühlen, Beziehungen und Reflexionen. Die Weihnachtsatmosphäre, kombiniert mit persönlichem Nachdenken, sozialen Dynamiken und einem überraschenden Ende, lädt zu einer vielschichtigen Deutung ein:
Die große Bescherung:
Geschenke als Spiegel der Vergangenheit und Gegenwart. Dein Haufen mit Briefen, Fotos und Schatullen symbolisiert eine Verbindung zur Vergangenheit, insbesondere zu deinem verstorbenen Vater. Es könnte bedeuten, dass du dich in letzter Zeit stärker mit Erinnerungen oder deinem familiären Erbe beschäftigst.
Nützlichkeit vs. Bedeutung: Die Unterscheidung zwischen nützlichen und nostalgischen Geschenken spiegelt möglicherweise einen inneren Konflikt zwischen dem, was praktisch ist, und dem, was emotional oder symbolisch wertvoll ist.Ljuba und die Ideen für Geschenke:
Ljuba und die Handtücher. Deine kreativen Ideen zeigen, dass du gerne auf persönliche und durchdachte Weise anderen Freude bereitest. Dass du selbst keine Geschenke hast, könnte ein Gefühl der Überraschung oder leichte Schuld widerspiegeln, aber deine Vorschläge zeigen, wie sehr du bereit bist, Liebe und Mühe zu investieren.
Das Waschen und Verpacken von Handtüchern könnte ein Ausdruck deiner Fürsorge und Reinigung sein – vielleicht ein Bedürfnis, Beziehungen zu pflegen und ihnen neue Energie zu verleihen.Der Schauspieler und der Spaziergang:
Der bekannte Schauspieler könnte eine Projektion eines Teils von dir sein, der ehrlich und authentisch sein möchte. Dein Gespräch zeigt Akzeptanz und Offenheit, sowohl für ihn als auch für dich selbst.
Der Spaziergang könnte für deinen Wunsch stehen, Dinge in Ruhe zu verarbeiten und die Welt neu zu betrachten – möglicherweise auch, dich von der chaotischen Weihnachtskulisse zu distanzieren.Die Aussage "Wir sind nicht unsere Geschenke":
Diese Aussage deutet darauf hin, dass du Weihnachten als übermäßig materiell wahrnimmst und einen tieferen Sinn suchst. Es zeigt auch deine Reflexion darüber, wie Geschenke unser Selbstbild beeinflussen könnten.
Ideen als Geschenk - Deine vielen kreativen Ideen (Fliegen, Jahresbuch, Fotos, Basteln) symbolisieren die wahre Bedeutung von Geben – persönliches Engagement und Liebe.Das Chaos und die Frau, die aufräumen möchte:
Störung der Gemütlichkeit. Die Frau, die aufräumen möchte, könnte einen Teil von dir repräsentieren, der versucht, Ordnung und Kontrolle zu schaffen, während ein anderer Teil einfach das Fest genießen möchte.
Das Wegkehren der Scherben könnte auf vergangene Verletzungen oder Konflikte hinweisen, die du bereinigen möchtest.Kuschelsex und Nacktheit als Offenheit:
Die plötzliche Nacktheit könnte für Ehrlichkeit, Verletzlichkeit und Freiheit stehen. Es ist möglich, dass der Traum hier eine Atmosphäre des Vertrauens und der Gemeinschaft schaffen möchte.
Dass du dich schnell wieder anziehst, zeigt möglicherweise, dass du dich in solchen Situationen nicht völlig wohlfühlst. Dennoch bist du stolz auf dich und deinen Körper, was auf eine positive Selbstwahrnehmung hinweist.Der Schutz der Kinder - Verantwortung:
Das Mitnehmen der Kinder und Babys könnte deinen Wunsch symbolisieren, Unschuld und Reinheit zu schützen – insbesondere in einer Welt, die manchmal chaotisch oder unangemessen erscheint.
Abstand vom Chaos - Dieser Teil des Traums zeigt deinen Wunsch, Klarheit und Harmonie zu schaffen, weg von den "verrückten Erwachsenen."Fragen zur Reflexion:
Gibt es Aspekte in deinem Leben, in denen du dich zwischen Nostalgie und Pragmatismus hin- und hergerissen fühlst? Wie fühlst du dich aktuell in sozialen Kreisen – akzeptierst du alle Rollen, die dir zugeschrieben werden? Was bedeutet Weihnachten für dich, und wie möchtest du dieses Fest gestalten, um dich erfüllt zu fühlen?
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
WEIHNACHTEN = endlich das bekommen, was man sich schon lange gewünscht hat
Assoziation: Feiern; feierliche, lichtvolle Festtagsstimmung; Wiedervereinigung.
Fragestellung: Was feiere ich? Womit möchte ich wieder eins werden?
Weihnachten im Traum stellt Situationen dar, in denen man endlich das bekommt, was man schon lange verdient hätte.
Gegebenheiten, in denen jemand anders förmlich dazu gezwungen ist, einem die verdiente Pause oder eine Sonderbehandlung zu geben.
Auch: Ein freudiger Anlass; das große Glück, dass die Gesundheit zurückgekehrt ist oder das man das, was man sich schon lange
gewünscht hat, endlich bekommen hat.
Auch die religiöse Seite des Themas ist zu bedenken. War man im Traum bereit, den Glaubensfragen größeres Augenmerk zu widmen?
Weihnachten stellt im deutschsprachigen und skandinavischen Bereich das wichtigste Familienfest dar. Insofern schwingt bei diesem
Traumsymbol immer auch die Bedeutung Familie mit.
Ferner steht das Traumsymbol Weihnachten für etwas Heiliges. Das Licht wird geboren und damit wird auf Erlösung und "Ostern" angespielt.
Nach einer dunklen Zeit wird es wieder hell, was heißt, dass es nach Zeiten des Mühsal und Leidens wieder einfacher und leichter wird.
Auch Schenken und Beschenkt werden können symbolisch eine Rolle spielen und die Frage nach Geben und Nehmen aufwerfen.
Siehe Christbaum Christus Familie Fest Geschenke Heiligabend Weihnachtsmann
- Ein harmonisches Weihnachtsfest verweist auf eine angenehme Familienbindung und häufig auch auf eine Sehnsucht nach einer solchen intakten Familie. Situationen, in denen es wichtig ist, dass sich jeder dafür einsetzt, dass sich andere Menschen umsorgt fühlen.
- Zeigt der Traum das Weihnachtsfest als unharmonisch und spannungsgeladen, dann sollte man seine Familienbeziehungen genauer betrachten. Vielleicht hat man eine Abneigung, sich um andere Menschen kümmern zu müssen oder will keine Zeit mit der Familie verbringen.
- Das Erhalten eines Weihnachtsgeschenks kann eine gute Nachricht oder einen wertvollen Rat oder Vorschlag von jemandem im realen Leben bedeuten. Wenn wir Weihnachtsgeschenke vorbereiten, kann dies darauf hindeuten, dass jemand in unserer Umgebung in Not ist und wir zu helfen bereit sind. Der Traum kann auch bedeuten, dass wir im wachen Leben eine edle Tat oder Sache unterstützen.
- Träumt man von einer Enttäuschung zu Weihnachten, kann das eine Mahnung sein, die eigenen Erwartungen nicht zu hoch anzusetzen, oder einfach, sich auf das {oder ein anderes} Fest vorzubereiten. Mag sein, dass man auf andere Menschen eifersüchtig ist, weil sie besser oder großzügiger behandelt werden, als man selbst.
- Weihnachtssterne sehen, bedeutet, dass wir viel Zeit verbracht haben, einen Menschen zu lieben, und dass uns diese Liebe im Leben viel bedeutet hat. Dieser Traum muss sich nicht auf einen Liebespartner beziehen. Es kann sich auch auf einen Freund oder ein nahes Familienmitglied beziehen.
- Sehen wir einen Weihnachtskuchen, dürfen wir zukünftige Gewinne und Wohlstand erwarten. Die kommende Zeiten können sich finanziell für uns als sehr positiv erweisen. Wir werden unsere Kredite oder Schulden abbezahlen und ein krisenfreies Leben genießen.
(europ.):
- Weihnachten: Freude und Frieden im Haus.
- Weihnachten feiern: weist auf Familienglück und häusliche Geborgenheit; du wirst eine frohe Festlichkeit mitmachen;
- auch: du wirst innige Stunden verleben.
- Weihnachten feiern: du wirst frohe Kunde erhalten.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen. Eine andere Deutung wäre, ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen. Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung? Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ... weiter
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. Auf diese Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. Visitationsträume Verstorbener sind ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung; Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen? Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir sollen dann falsche Hemmungen ... weiter
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise auch für das ... weiter
Scherben im Traum können als allgemeines Glückssymbol gelten. Oft ermahnen sie aber, nicht zu ungestüm vorzugehen oder übermütig zu werden, weil sich sonst Erwartungen und Hoffnungen leicht zerschlagen. Scherben von zerbrochenem Glas stellen ein Problem dar, das sich zu verschlimmern droht, wenn man sich damit auseinandersetzt. Enttäuschungen, denen man kaum etwas entgegensetzen kann. Oft verbirgt sich hinter ... weiter
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen. Fragestellung: Ist meine Haut dick genug? Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego behaupten können. Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Weg Geschenke Ausziehen Raum Brief Gehen Alte Junge Fangen Homosexualitaet Foto Waschen Mensch Ziehen Verrueckter Gross Bekannte Handtuch Macht Spaziergang Schreiben Kehren Schoenheit Fliege Klein Neu Tag Kaufen Schauspieler Krug Schaden Theater Jahr Einpacken Stolz