joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
von Krug träumen
Traumsymbol Krug: die seelische Kapazität, gefüllt mit Freude, Trauer, Tränen, Erfüllung und ähnlichem
- Der zerbrochene Krug soll vor allem auf familiäre Streitigkeiten hinweisen, die man offen austragen muss. Er kann auch Enttäuschung oder Bedauern prophezeihen. Vielleicht bricht jemand sein Versprechen, oder ein wichtiges Projekt im Berufsleben läuft nicht wie erwartet.
- Den Krug absichtlich zerschlagen, kann auf Selbstverstümmelung hindeuten. Oder es scheint so, dass wir uns krank fühlen. Es kann auch den Wunsch anzeigen, neu anzufangen. Vielleicht wäre es besser, die bisher geleistete Arbeit zu verwerfen, und mit einem neuen Ansatz noch einmal anzufangen.
- Den Krug versehentlich zerschlagen bedeutet, dass etwas schief gehen wird, aber es wird völlig außerhalb unserer Kontrolle geschehen. Dabei kann es sich einfach nur um Pech handeln oder es geschieht durch menschliches Versagen, aber wir haben keinerlei Einfluß darauf.
- Einen Krug fallen lassen bedeutet, dass wir wegen unserer Unachtsamkeit bei der Kommunikation, manchen Menschen zu nahe treten. Versuchen wir, etwas loyaler zu sein.
- Von einem Raum voll mit zerbrochenen Krügen träumen, spiegelt Enttäuschung und Sinnlosigkeit wider. Etwas hat unsere Motivation oder Erwartungen erschüttert, und wir sind uns nicht sicher, ob wir die Scherben noch aufsammeln sollen.
- Ein gesprungener Krug war Jahrhunderte lang ein Symbol für verlorene Jungfräulichkeit. Alternative weist er auf Herzschmerz und Enttäuschung hin. Vielleicht haben wir in letzter Zeit beunruhigende Nachrichten gehört oder erwarten in naher Zukunft etwas Negatives.
- Ein voller Krug deutet eventuell auf ein übervolles Herz, das wir ohne jede Gegenleistung verschenken. Wenn wir selbst den Krug füllen, werden wir in der Zukunft Fortschritte in Richtung unserer Ziele machen. Diese Ziele mögen zwar noch weit entfernt sein, aber das bedeutet nicht, dass wir jetzt keine Fortschritte damit machen.
- Ein leerer Krug deutet auf den "leeren" Kopf beziehungsweise die Gedankenarmut. Mit anderen Worten, wir erleben eine Art Verlust in unserem Leben und fühlen uns dabei innerlich leer - was als ermutigende Botschaft verstanden werden kann, unsere Gefühle des Verlustes oder der Leere zu ergründen.
- Ein Raum voller Krüge offenbart Fülle und Unterstützung. Wenn wir Rat brauchen oder von den Erfahrungen anderer lernen möchten, müssen wir uns an andere wenden. Was wir dabei lernen können, mag uns positiv überraschen und sogar Wunder bewirken, was unseren Fortschritt im Leben betrifft.
- Der überlaufende Krug weist auf Tränen hin {das "Tränenkrüglein"}.
- Flüssigkeit aus einem Krug verschütten, steht für verschwendete Gefühle oder aber für Gefühle, die einem überwältigen.
Der Krug im Traum ist auch ein Symbol für das seelische Fassungsvermögen. Man muss überprüfen, in welchem Maß sein innerer Krug mit Freude, Trauer, Tränen, Erfüllung und ähnlichem gefüllt ist. Im Traum ist es entscheidend, was davon der Krug enthält. Er deutet in der Regel auf unsere persönliche Probleme hin und kann wie Kanne gedeutet werden.
Spirituell: Auf dieser Ebene verkörpert der Krug im Traum unser spirituelles Potential.
Siehe Becher Gefäß Gießkanne Kaffeekanne Kanne Kelch Pokal Vase
(europ.):
- Krug sehen: bringt Tränen; auch: man ist ein großzügiger und geistreicher Mensch;
- vollen Krug sehen: ist immer ein Zeichen für Freude, Glück und Übermut;
- leeren Krug sehen: dasselbe, aber mit nachfolgendem Leid;
- einen leeren Krug tragen: man wird von einem Freund verlassen werden;
- einen vollen Krug tragen: man wird viel Freude erleben;
- Krug zerbrechen: bedeutet Streit in der Ehe; man wird einen Freund verlieren;
- aus einem Krug trinken: sehr vorteilhaft.
- Krug sehen: bald mit Kummer und Sorgen in familiären Angelegenheiten rechnen müssen; möglicherweise ein Treubruch des Partners;
- aus einem Krug trinken: eine heimliche Liebschaft wird Ärger bringen;
- Krug auf dem Kopf: du bist sehr stolz;
- Krug mit Wein tragen: du gehst zu einem frohen Fest;
- Krug zerbrechen: bestehende Liebe wird sich in Haß verwandeln; Ehescheidung.
- Er ist mehrdeutig. Ein voller Krug verspricht baldigen Wohlstand, ein leerer stellt grundlegende Veränderungen in nächster Zeit in Aussicht. Bei einem zerbrochenen Krug kommt ein Problem auf den Träumenden zu. Er sollte alle Entscheidungsfreiheit, aber auch alle Verantwortung bei sich sehen und in den nächsten Tagen größte Vorsicht walten lassen.
- Krug sehen: deutet auf Verlobung oder Heirat
- Krug zerbrechen: du vernachlässigst deine Geschäfte.
Träume mit KRUG: | ![]() | ![]() | Datum: |
krug ausschütten | ![]() | 28.10.14 | |
Vogel Kopf im Krug | ![]() | 31.05.13 | |
Eine Insel im Himmel | ![]() | 03.09.18 |