joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 81 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 30.05.2022
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen übersinnlichen Traum ein:
Böses Pärchen, Gerechtigkeit
Ein (verrücktes) Pärchen. Ich (als junge Frau) vertraue ihnen, obwohl ich ganz deutlich spüre, dass ich es lieber sein lassen sollte. Aber scheinbar kann ich nicht anders. Dann stehen wir zu dritt vor einem geöffneten Fenster, befinden uns in einer Wohnung weit oben. Ich habe ein mulmiges Gefühl, vertraue ihnen aber trotzdem weiterhin! Grrrrr! Sie wollen mich schaukeln wie ein Kind. Es wird immer heftiger. Plötzlich ist absehbar, dass sie mich aus dem Fenster werfen wollen! Ich wusste es! Aber ich habe einen anderen Plan! Ich kralle mich am Oberteil der Tussi fest, bringe so erstmal den Schwung zum erliegen. Dann zische ich ihr zu, dass sie die Falsche verarscht hat! Denn ich weiß genau Bescheid und ich habe Helfer! Dann, wie in einem Film, werden verschiedene Orte gezeigt an denen sich unterschiedlichste Wesen offenbaren! Welche aus Stein, welche aus Holz, fliegende, kriechende, laufende - sie alle machen sich bereit, mir zu helfen! Wieder in der Wohnung spüre auch ich, dass ich überhaupt keine Angst habe. Denn ich weiß, dass ich fliegen kann! Sollen sie mich doch aus dem Fenster werfen.....BOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen, wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch die eigenen kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn man imTraum Böses erlebt, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die man ablehnt. Solch ein Traum
fordert deshalb dazu auf, sich diesen zu stellen, da nur eine Konfrontation diese Ängste und Alpträume ausschalten kann.
Die Eigenschaft "böse" kann nicht "wegerklärt" werden. Jede gewaltsame Handlung kann als böse gedeutet werden. Viele Menschen
sehen zwischen der Dunkelheit und dem Bösen eine enge Verbindung.
Spirituell: Das Böse geht Hand in Hand mit dem Teufel.
Siehe Aggression Besessenheit Dämon Drohung Eifersucht Erpressung Faulheit Folter Geist Geiz Gewalt Gier Haß Mord Neid Satan Sucht
Teufel Verbrechen Vergewaltigung Wollust Zorn
- Alternativ kann ein böser Mensch oder böse Situationen, auch einen realen Menschen symbolisieren, der hinter uns her ist oder uns einschüchtern will. Böse Menschen im Traum weisen oft auch auf Schwierigkeiten mit unüberwindbaren Süchten. Wenn wir von Personen träumen, die uns böswillig ausnutzen, will uns ein Feind in freundlicher Manier Schaden zufügen, oder jemand, der uns nahe steht, missbraucht unser Vertrauen.
- Sich mit einer bösen Person unterhalten, bedeutet, dass unsere Freunde eine schlechte Meinung über uns haben, weil sie unser unkontrolliertes Temperament nicht leiden können. Versuchen wir, unsere Leidenschaft besser in Schach zu halten.
- Zu träumen, dass man selbst böse ist, und dies schrecklich und ekelhaft findet, bedeutet, dass man etwas falsch macht oder Schuld und Bedauern für etwas empfindet, was man getan hat.
- Den bösen Geist eines lebenden Verwandten oder Freundes sehen, bedeutet, dass wir der Bosheit eines Freundes ausgesetzt sind, und davor gewarnt werden, unsere Angelegenheiten streng unter persönlicher Aufsicht zu halten. Wenn jedoch der Geist mehr ausgezehrt als böse erscheint, kann dies ein Hinweis auf den frühen Tod dieses Freundes sein.
- Wenn wir gegenüber anderen böswillig handeln, spiegelt dies unsere Gefühle bezüglich einer Person, Situation oder
Beziehung wider. Wir unterdrücken im realen Leben starke, negative Emotionen wie Hass und Wut. Oder der Traum weist auf einen
unterdrückten oder verbotenen Aspekt von uns selbst hin. Dieser Teil sucht vielleicht nach mehr Anerkennung.
(europ.):
- Boshaftigkeit einem Menschen entgegenbringen: Freunde haben keine hohe Meinung von Ihnen;
- von Personen die Sie kennen in boshafter Weise benutzt werden: ein Feind fügt Ihnen Schaden zu;
- von unbekannten Personen Bosheit erfahren: je größer die Bosheit, der Sie im Traum ausgesetzt sind, desto besser wird es Ihnen gehen.
- Boshaftigkeit: ganz unerwartetes Mißgeschick durch Nahestehende.
- böse sein: ein Irrtum kostet deine Liebe.
GERECHTIGKEIT = auf persönlicher Ebene, Richtiges von Falschem trennen, zwei unterschiedliche Zustände ins Gleichgewicht bringen
Im Traum von der Gerechtigkeit verleiht der Träumende seinem Recht Ausdruck, gehört zu werden und jene Dinge offen auszusprechen, die
er für richtig hält. Im Traum versucht das Unbewußte auf einer persönlichen Ebene, Richtiges von Falschem zu trennen.
Psychologisch:
Wenn der Träumende versucht, zwei unterschiedliche Zustände miteinander ins Gleichgewicht zu bringen, kann dies im Traum als
Gerechtigkeit symbolisiert werden. Der Träumende wird durch den Traum aufgefordert, beide Seiten seiner Persönlichkeit erfolgreich zu
nutzen. Wenn der Träumende in seinem Traum vor Gericht gestellt wird, kann dies bedeuten, daß er über sein Verhalten und über seine
Einstellungen zur Autorität nachdenken muß.
Spirituell:
Im Prozeß spiritueller Entwicklung muß es ein Gleichgewicht geben zwischen dem spirituellen und dem materiellen Selbst. Es kann schwierig
sein, dieses Gleichgewicht zu erlangen und aufrechtzuerhalten.
Siehe Gericht Richter Wahrheit Lügen Waage
keine Details gefunden
(europ.):
- Gerechtigkeit von einer Person fordern: durch die falschen Aussagen übelgesinnter Personen in Bedrängnis kommen;
- wenn Gerechtigkeit gefordert wird: das Verhalten und der Ruf werden angegriffen werden; es wird äußerst zweifelhaft sein, daß man die Anklagen zufriedenstellend wiederlegen können wird.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Sich Dinge ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit, Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich? Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man überwinden muß. Manchmal verkörpern ... weiter
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus ... weiter
Zum Insekt Fliege Assoziation: Freiheit von Beschränkungen. Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien? Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten Handlungspielraum, ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Gefuehle Holz Junge Verrueckter Vertrauen Schaukeln Stehen Fest Offen Werfen Ort Film Plan Oben Falschheit Krallen Hindeuten Zischen