joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      schaukeln
schaukeln
facebooktwitter   (14) ∅3.5 stars
Update: 31.01.20

Traumsymbol Schaukeln: kindliches Verhalten, in Kontakt mit den natürlichen Rhythmen des Lebens treten


an Tor schaukeln, in Schlaf wiegen, in Wiege schaukeln, Schaukel schaukeln, selbst schaukeln,

vom schaukeln träumen jemanden schaukeln

  • Wenn man selbst jemanden wiegt, bedeutet dies, dass man ihm ebenfalls Trost spendet.
  • Schaukeln an einem dürren Ast oder in zu luftiger Höhe kann eine Gefahr signalisieren oder auf unbedachtes Handeln hinweisen.
Siehe Hilfe Krippe Schaukel Wiege Zärtlichkeit

Schaukeln im Traum kann auf kindliches Verhalten hindeuten, insofern als es uns in Kontakt mit den natürlichen Rhythmen des Lebens treten läßt. Schaukeln kann auch tröstenden Charakter haben, ähnlich wie bei einem Kind, das sich in den Schlaf wiegt.

Vor allem wenn man Trost braucht, wird man gerne in den Arm genommen und gewiegt. Die sanfte Bewegung ermöglicht es uns, Verbindung mit unserer Mitte aufzunehmen.
 
Spirituell: Schaukeln ist ein Symbol des Übergangs. Die Bewegung beinhaltet sowohl Zögern als auch Verlangen. Überdies ist Schaukeln ein Sinnbild für Fruchtbarkeit.
 
Siehe Hilfe Krippe Schaukel Wiege Zärtlichkeit

(europ.):

  • mit einem Kind in einer Wiege schaukeln: deine Familie wird sich bald um ein Mitglied vermehren;
  • das eigene Kind in der Wiege schaukeln: bedeutet eine schwere Krankheit eines Familienmitgliedes.
  • Bei einer jungen Frau ist das Schaukeln einer Wiege gleichbedeutend mit Unheil. Hüten Sie sich vor Tratsch.
  • an einem Tor schaukeln: man wird sich Ausschweifungen hingeben;
(arab.):
  • in einer Wiege schaukeln: schlaflose Nächte.
  • selbst auf einer Schaukel schaukeln: man wird bald die Zuneigung eines Menschen gewinnen, den man schon lange verehrt.
(indisch):
  • jemanden schaukeln sehen oder selbst schaukeln: Freude kommt ins Haus; auch: du bist wankelmütig.

Deutungsempfehlung:



Träume mit SCHAUKELN:commentratingDatum:
schaukelnrating30.04.22
Schaukelnrating16.10.14
schaukelnrating14.03.11
Böses Pärchen, Gerechtigkeitstar30.05.22
Schaukelstar17.04.21
Kinderschaukel, Lebensschaukel und ein Gorillastar07.04.21
Wieder Schülerinstar18.08.19
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: geschaukelt, schaukeln, schaukelst, schaukelt, schaukelte, schaukelten, schaukle
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x