FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - gerichtet an die als Freund geträumte Person, die sich auf momentane Situationen oder Konflikte beziehen.
Freund {Freundschaft} kann auf eine tatsächliche Gefühlsbeziehung hinweisen; die Begleitumstände spiegeln dann wider, wie es darum im
Alltag wirklich bestellt ist. Gibt es dafür keine Anhaltspunkte, kann der Freund im Traum häufig die eigene Persönlichkeit verkörpern; auch
dabei sind die Begleitumstände zu beachten, die auf innere Harmonie oder Ablehnung von Teilen des Selbst hinweisen können.
Wenn Freunde eine Rolle im Traum spielen, dann muss man sich folgende Fragen stellen: Erstens, welche Beziehungen hat man im Alltag zu
dem Freund im Traum, und zweitens, was symbolisiert dieser Freund für uns {beispielsweise: Sicherheit, Unterstützung und Liebe}?
Häufig heben Freunde in unserem Traum einen bestimmten Teil der Persönlichkeit hervor, den wir uns genau anschauen, verstehen und mit
dem wir auf die eine oder andere Weise ins reine kommen müssen. Freunde stehen dabei für unsere vertrauten und positiven Seiten. Der
Freund oder die Freundin sind meist Schatten unseres Ichs, ständige Begleiter auf unserem Lebensweg, die gern im falschen Augenblick
eingreifen und uns in schlechtes Licht rücken. Sie tragen oft nur deren Züge, entpuppen sich dann jedoch möglicherweise als unsere
Intimfeinde, die uns eins auswischen möchten.
Spirituell: Freunde im Traum erleichtern die spirituelle Suche.
Siehe Bekannte Ex Fremder Freundschaft Kamerad Schüler Vertrauen
- Einen Freund sehen oder treffen, soll freudige Ereignisse in bevorstehender Zeit ankündigen. Einen Freund in einem Traum
zu sehen, ohne mit ihm zu sprechen, deutet darauf hin, dass es jemanden gibt, der bereit ist, uns ohne Bedingungen zu helfen. Wenn er sich
jedoch im Traum von uns wegbewegt, bis er außer Sichtweite ist, oder sich im Dunkeln auflöst, wird uns niemand Hilfe anbieten.
- Vom besten Freund träumen, stellt die Überzeugung dar, dass eine Angelegenheit positiv ausgehen wird. Was die nahe
Zukunft angeht, haben wir ein gutes Gefühl. Er kann auch Fähigkeiten oder Erfahrungen widerspiegeln, die uns das Leben einfacher
machen. Im ungünstigen Fall, kann der beste Freund aber auch die letzte Hoffnung in einer schwierigen Situation widerspiegeln.
- Ein ehemaliger Freund, kann andeuten, dass wir uns mit jemand wiedervereinigen wollen, an den wir besser nicht denken
würden. Finger weg! Diese Person ist aus gutem Grund nicht mehr in unserem Leben! Vielleicht haben wir einst absichtlich den Kontakt zu
ihm verloren oder er hat uns aus seinem Leben gestrichen. Andererseits kann es auch bedeuten, dass wir kürzlich jemanden getroffen
haben, der uns an diesen Freund erinnert.
- Ein alter Freund bedeutet, dass wir unsere Wünsche und Träume verwirklichen, unsere Probleme von einem engen Freund
der Familie gelöst werden und eine Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu Ende gehen wird. Es wird auch gesagt, dass wir von nun an
besser schlafen werden.
- Von Freunden aus der Schulzeit träumen, zeigt normalerweise, dass wir bestimmte Momente aus unserer Kindheit vermissen,
die wir gerne noch einmal erleben würden.
- Von einem Freund aus der Kindheit träumen, mag andeuten, dass wir eine unreife und unsichere Person mit einem sorglosen
Lebensstil sind. Oder der Traum offenbart, die große Bedeutung, die wir Freunden und Freundschaften beimessen. Oder wir warnen uns
selbst davor, nicht auf Spaß zu verzichten, nicht unserer Kreativität den Rücken zu kehren oder unserer Spontanität keinen Raum mehr zu
geben.
- Ein schon länger verstorbener Freund, weist auf dessen Besonderheit, die am meisten in uns hervorsticht. Es ist aber auch
möglich, dass er etwas Positives in uns verkörpert, das wir schon seit Langem verloren haben.
- Ein Freund, der im Traum stirbt, kann eine bevorstehende negative Veränderung, einen Verlust oder Fehler ankündigen.
Dabei ist es von großer Bedeutung, welche Besonderheiten am meisten von diesem Freund verkörpert werden. Denn dies sind die
Eigenschaften, die wir brauchen um mit den drohenden Schwierigkeiten fertig zu werden. Es kann aber auch sein, dass diese Person für uns
an Einfluß verliert oder ein unangenehmer Wandel bevorsteht.
- Ein unbekannter Traum-Freund symbolisiert Überzeugungen oder Situationen, die Optimismus und Zuversicht ausstrahlen,
oder in irgendeiner Weise hilfreich sind. Ein günstiger kollegialer Aspekt von uns selbst. Er kann auch eine vorteilhafte Situation oder
Aufgabe widerspiegeln. Wenn wir uns im Traum mit einer unbekannten Person anfreunden, sagt dies manchmal eine aufrichtige
Freundschaft mit jemandem voraus, den wir bald treffen werden. Diese Person wird uns in schwierigen Situationen ein guter Ratgeber und
eine große Unterstützung sein.
- Im Traum mit einem guten Freund Streit haben bedeutet, dass jener andere gemeint ist, der uns übers Ohr hauen
will, der große Unbekannte oder der Doppelgänger in uns selbst, vor dem uns das Unbewußte warnen möchte.
- Mit einem Freund streiten kann auf Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen hinweisen.
- Wird in der Traumhandlung ein neuer Freund gewonnen, soweist dieses Bild auf zunehmendes Selbstbewußtsein hin oder
drückt den Wunsch danach aus.
- Träumen Frauen von einem Freund, kann damit manchmal der Partner gemeint sein. Wenn eine Frau davon träumt, sehr
depressiv zu sein, weil sie nur sehr wenige Freunde hat, deutet dies darauf hin, dass sie mit ihren wirtschaftlichen Bestrebungen keinen
Erfolg haben wird, da sie niemanden hat, der ihr hilft.
- Einem Freund helfen verspricht, dass man selbst Beistand von außen erhalten wird.
- Mehrere Freunde können das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit mit vertrauten Menschen signalisieren.
- Ein Freund, der sich im Traum ablehnend verhält, kann als Selbstzweifel gedeutet werden.
- Von einem Freund zu träumen, die sich in ein Tier verwandelt, deutet darauf hin, dass es einen mehr oder weniger
versteckten Feind in unserer Nähe gibt, der versucht, seine freundschaftliche Beziehung für egoistische Zwecke zu mißbrauchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Freunde bedeuten die eigene Person; oft im Sinne von Bruder, Doppelgänger usw..
- einen Freund haben: man wird Geheimnisse preisgeben.
- einen Freund sehen und mit ihm sprechen: warnt vor falschen Freunden.
- Der tote Freund verheißt baldige gute Nachricht, von denen man angenehm überrascht wird; zuweilen kommen darin auch verdrängte Teile der Persönlichkeit zum Ausdruck.
- mit einem Freund lachen: bedeutet baldige Trennung von ihm.
- einen verstorbenen Freund sehen: bedeutet unerwartete Neuigkeit.
- einem Freund helfen: man wird selbst Hilfe erhalten.
- einem Freund begegnen: eine Warnung vor unüberlegten Handlungen.
- einen Freund besuchen: bedeutet Heiterkeit.
- Freund sehen oder von ihnen besucht werden: bedeutet, dass Ehre und Anerkennung dich erwarten.
- erfolgreiche und glückliche Freunde: angenehme Nachrichten oder Treffen mit diesen oder Angehörigen.
- von fernen Freunden träumen: ist ein Zeichen, dass du bald von ihnen gute Nachricht bekommen wirst.
- Freund sorgenvoll sehen: die Angehörigen haben unter Krankheit und Not zu leiden.
- Freund als Dunkelhäutige sehen: selbst oder Freunde werden eine schlimme Krankheit oder große Sorgen bekommen.
- mit mehreren Freunden zusammensein: kündet den Besuch von Menschen an, die man gerne sieht.
- dunkel gekleidete Freunde in flammenrotem Licht: Unerfreuliches wird ans Tageslicht kommen, was einem Kummer beschert; auch Freunde sind daran beteiligt.
- einen Freund mit einem weißen Tuch über dem Gesicht sehen: von jemanden verletzt werden, der sich weiterhin um freundschaftliche Beziehungen mit einem bemüht.
- mit einem Freund streiten: bedeutet Treulosigkeit eines Freundes.
- wenn Freunde sich in Tiere verwandeln: Feinde werden dafür sorgen, dass man sich mit Bekannten überwirft.
- einen verstorbenen Freund sehen: man wird bald überraschende Neuigkeiten erfahren.
- eine neue Freundschaft schließen: man besitzt wirklich treue Freunde.
(arab.):
- ein toter Freund: eine unerwartete Neuigkeit erfahren; Glück in allen Lebenslagen.
- einen lebenden Freund begegnen: man sollte sich vor unüberlegten Handeln hüten; auch: du brauchst einen Helfer für deine Schwierige Lage und findest ihn.
- lang vermißte Freunde wiedersehen: Trübsal.
- Freund, mit ihm sprechen: für eine Deutung, achten Sie darauf, was er sagt und tut; auch: du bekommst einen guten Rat und befolgst ihn, dann hast du Erfolg.
- Freund, der sich von einem verabschiedet: sich bald von ihm trennen müssen.
- sich selbst von Freunden verabschieden: deine Probleme werden behoben.
- Freunde begrüßen: gute Nachricht erhalten;
- leichtfertig eine Freundschaft schließen: du bist unvorsichtig.
- Freunde finden: Glück.
- mit Freunden lachen: baldige Trennung.
- Freund beleidigen: Krankheit.
- wenn Freunde sterben: bald eine wichtige Nachricht erhalten.
(persisch):
- Von Freunden und Freundschaft zu träumen läßt auf gesellige Zeiten schließen, die aber von schlechten Nachrichten beendet werden könnten, sofern der Träumende unvorsichtig ist und Fehler begeht. Allgemein regt das Zeichen an, auf eine weiterhin gute Beziehung zu seinen Freunden Wert zu legen und sich dafür auch einzusetzen.
DROGEN = gesundheitsschädliche Bedürfnisse,
allzusehr nach Freude oder Genuss streben
Assoziation: Heilend oder bewußtlos machend.
Fragestellung: Was möchte ich dämpfen oder intensivieren?
Drogen im Traum stellen ungesunde {emotionale} Bedürfnisse dar, von denen wir glauben dass sie unbedingt erfüllt werden
müssen. Nur noch nach Freude oder Genuss streben wollen. Wenn im Traum Drogen eine Rolle spielen, deutet dies darauf hin, dass wir
vielleicht Hilfe von außen brauchen, damit wir unser eingeengtes Bewußtsein verändern können.
Spirituell:
Bestimmte halluzigene Drogen dienen dem Ziel, einen euphorischen Zustand oder eine Bewußtseinsveränderung herbeizuführen. So
gesehen sind sie eine Methode der Erkenntnisförderung. Doch bleibt der Wert solcher Erkenntnis zweifelhaft, da sie eine Folge der Droge
und nicht auf natürliche Weise induziert ist.
Siehe Alkohol Apotheke Drogendealer Halluzination Haschisch Heroin Kokain Medizin Opium Rausch Sucht
- Nehmen wir Drogen, dann glauben wir, die Kontrolle über unser Leben verloren zu haben und uns auf äußere Reizmittel
verlassen zu müssen.
- Ein unangenehmes Drogenerlebnis im Traum kann auf unsere Angst, den Verstand zu verlieren, zurückgeführt werden.
- Müssen wir gegen unseren Willen Drogen verabreichen lassen, so ist eine mögliche Deutung, dass wir gezwungen werden,
eine unangenehme Wahrheit zu akzeptieren. Möglicherweise versuchen wir unter Zuhilfenahme von Drogen, die Realität zu leugnen.
- Heildrogen können ein Heilfaktor bei der Wiederherstellung unseres inneren Gleichgewichts sein.
- Werden uns von einem Fachkundigen Drogen im Sinne von Medikamenten verabreicht, so bedeutet dies, dass wir das
größere Wissen eines anderen Menschen annehmen.
- Illegale Drogen stellen ungesunde emotionale Süchte dar, von denen wir glauben, dass wir sie unbedingt brauchen.
Ein Übermaß von Genuss oder Vergnügen anstreben. Von bestimmten Gefühlen oder schlechten Gewohnheiten abhängig und süchtig sein.
Masturbation, Pornographie, Macht über andere, Glücksspiel, viel Geld verdienen, unbedingt körperlich attraktiv sein wollen, sind alles
Motive, die durch Drogen symbolisiert werden.
- Erwerben wir Drogen auf illegalem Weg, läßt dies auf unsere überhöhte Risikobereitschaft schließen.
- Eine Drogenüberdosis im Traum veranschaulicht, dass wir uns durch übermäßigen Genuss, Vergnügen oder
Machtmissbrauch selbst schaden. Indem wir uns blamieren oder in irgendeiner Weise viel zu weit gehen. Eine Überdosis ist immer ein
Indikator dafür, dass es uns an Selbstkontrolle, Willenskraft oder auch an Mäßigung mangelt.
- Nehmen wir Drogen, die zum Tod führen, zeigt dies an, dass wir uns in einer sehr ernsten problematischen Lage befinden.
Wir leben wir in einer dunklen Welt, von bösen Menschen umgeben, die das Leben anderer missbrauchen. Menschen, die keine Gefühle
haben und glücklich sind, andere leiden zu sehen.
- Drogen zu schmuggeln oder zu verstecken, deutet an, dass wir Abstand nehmen müssen, um nicht von unserem sozialen
Umfeld unter Druck gesetzt zu werden. Es ist ein Traum, der die Botschaft hat, dass wir Schwierigkeiten auf reife Weise begegnen müssen.
- Wegen Drogen verhaftet zu werden, deutet an, sich sehr eingeengt zu fühlen, weil es kaum Möglichkeiten gibt, bestimmte
Probleme zu lösen. Dieser Traum tritt meist dann auf, wenn wir von Depressionen und Enttäuschungen geplagt werden. Drogen in
Verbindung mit der Polizei kündigen manchmal gesundheitliche Probleme an. Wenn wir uns nicht rechtzeitig und ernsthaft mit den Problemen
auseinandersetzen, kann dies zu einer chronischen Erkrankungen führen.
- Wenn wir von Drogen und Geld {Drogenhandel} träumen, zeigt dies unrealistische Geschäftsideen an. Wir können unser
Wissen nicht
gewinnbringend zum Ausdruck bringen. Es ist an der Zeit, nicht mehr darüber nachzudenken, schnelles Geld zu verdienen. Konzentrieren wir
uns lieber darauf, unsere Arbeit gut zu machen.
- Auf Drogen high sein, warnt vor gefährlichem, übermäßigem Verhalten. Mit dem "Genießen" unsere Gesundheit riskieren, um
kurzfristige Gefühle der Ekstase zu erlangen. High sein kann manchmal auch auch Vergnügungssucht oder Machtgier symbolisieren, oder
das Kaschieren jeglicher schädlichen Konsequenzen durch rigoroses Verharmlosen unserer schlechter Gewohnheiten.
- Wenn ein Speedjunkie uns einlädt, high zu werden, bedeutet dies, dass wir bald ein Angebot erhalten, Mitglied einer Art von
Betrug zu werden. Egal wie attraktiv die Einladung auch sein mag, es ist besser abzulehnen, denn das Abenteuer wird nicht von Erfolg
gekrönt sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rauschgift oder ander Drogen selbst einnehmen: eine erfolgreiche Spekulation.
- andere Drogen nehmen sehen: man ist von viel Klatsch umgeben.
- jemandem Drogen geben, es erwartet einen die Nachricht über die Krankheit eines Familienmitglieds.
- andere davon abhalten, verbotene Substanzen einzunehmen - dem Leben seiner Mitmenschen Freude und Gutes bringen.
KANU = mit Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit,
durch Unsicherheit und negative Situationen navigieren
Kanu im Traum steht für Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit, während wir durch Unsicherheit oder negative Situationen
navigieren. Selbstbestimmung bei der Bewältigung von Veränderungen und Herausforderungen im Leben. Wir sind emotional ausgeglichen,
fühlen uns stark und haben alles unter Kontrolle.
Vielleicht fühlen wir uns emotional beschützt, zugleich aber auch großen Risiken ausgesetzt. Ein gewisses Maß an Können ist nötig, damit
wir in unserer Entwicklung weiter vorankommen.
Ein Kanu kann auch eine egoistische Einstellung widerspiegeln. Indem wir glauben, während einer Krise oder einer negativen Situation nicht
auf andere hören zu müssen. Oder es spiegelt das Bedürfnis wider, arrogante oder weniger intelligente Menschen in einer unangenehmen
Angelegenheit zu ignorieren, damit wir die Probleme so angehen, wie wir es am besten halten.
Siehe Boot Floß Fluß Gondel Kanal Paddel Paddelboot Schiff Stromschnellen Wasserfall
- Ein Kanu sehen suggeriert Schlagfertigkeit. Es zeigt, dass wir mit Weisheit unsere Probleme lösen. Wir geraten in Krisenzeiten
nicht in Panik und behalten immer die Beherrschung. Ein Kanu ist auch ein Ankündigungssymbol der Liebe. Menschen, die in ihrem Traum
ein Kanu sehen und auch Singles, können den Seelenverwandten finden, den sie sich schon immer gewünscht haben. Die Person, die wir
treffen werden, wird willensstark, charakterlich, aufopfernd und hilfsbereit sein.
- Ein Kanu, das auf dem Kopf steht, bedeutet das Verlassen oder Vernachlässigen unserer Selbstbestimmung in einer
unsicheren oder negativen Situation. Wir fühlen uns kaum in der Lage, mit Unsicherheiten im Leben umzugehen oder Probleme zu unseren
eigenen Bedingungen zu bewältigen.
- Wenn sich das Kanu mit Wasser füllt oder umkippt, während wir es benutzen, kann dies das Gefühl
widerspiegeln, dass wir im Umgang mit schwierigen Situationen unerfahren und ohne Aufsicht sind. Wir sind nicht ausreichend vorbereitet
oder geübt, um ohne die Hilfe anderer, mit unseren Problemen umzugehen.
- Ein Kanu, das sich in schlammigem Wasser befindet, sagt voraus, dass wir etwas beginnen könnten, das wir von Anfang an
nicht vorhersehen können, und das letztendlich zu einer Enttäuschung führen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn die Person, die in ihrem Traum ein Kanu gesehen hat, verheiratet ist, bedeutet dies, dass sie vor einer großen und dauerhaften Veränderung steht, wie z. B. einem Kind, einer Änderung der Stadt oder einem Umzugsplan.
- da es nur für einen Platz bietet, ist es ein Omen für Mangel an Freunde;
- auf einem ruhigen Fluß im Kanu paddeln: steht für absolutes Selbstvertrauen in die eigenen beruflichen Fähigkeiten;
- mit der Geliebten im Kanu paddeln: sagt eine frühe Heirat und Treue voraus;
- in unruhigen Gewässern Kanu fahren: man wird vor dem Eheglück erst einen widerspenstigen Ehepartner zähmen müssen;
- Kanu in schlammigen Gewässern: Geschäfte werden enttäuschend verlaufen;
- Kanu in seichten und ruhigen Gewässern: man wird jemandem übereilt den Hof machen, was nur ungute Folgen
haben wird; auch: angenehme Erfahrungen von kurzer Dauer.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFLUSS = Lebensreise und Lebensfluß,
vorübergehenden Problemen oder Unsicherheiten ausgesetzt sein
Assoziation: Fließend und aktiv, gefährliche Stromschnellen, oder glatt und ruhig.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir in Bewegung?
Fluss im Traum stellt vorübergehende Probleme oder Unsicherheiten des Lebens dar. Er deutet auch darauf hin, dass wir uns
des Flusses unserer Gefühle bewußt sind. Befinden wir uns in einem Fluß, läßt dies vermuten, dass wir unsere Sinnlichkeit spüren. Der Fluß
gehört zu ...
weiterKIRCHE = auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zu sein,
oder sich in einer Lebenskrise befinden
Assoziation: Haus des Glaubens; Haus des lediglich vermuteten Gottes;
Fragestellung: Was soll ich glauben? Worin liegt der Sinn des Lebens?
Kirche im Traum zeigt, dass wir nach einer Antwort suchen, weil wir uns inmitten einer Lebenskrise befinden. Wir sind auf der
Suche nach Offenbarung, Führung oder nach dem Sinn des Lebens. Weil wir besser verstehen wollen, warum etwas mit uns
geschieht, oder welchen Weg wir gehen ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiter