joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      Fremder
Fremder
facebooktwitter   (15) ∅4.07 stars

Traumsymbol Fremder: etwas Bedrohliches nicht verstehen, jemanden oder einer Situation nicht trauen können


der Fremde, fremdartig, fremde Menschen, fremde Personen, fremder Ort, Fremde sehen, fremdes Land,

von Fremden träumen

,

von Fremden verfolgt

  • Wer von einem Fremden verfolgt wird, will meist vor etwas fliehen oder etwas vermeiden, dem er nicht vertraut.
  • Findet man den Fremden sympathisch oder verbindet uns eine Freundschaft mit ihm, heißt das, dass man die Entwicklung, die neuerdings in uns vorgeht, für positiv hält und akzeptiert.
  • Lehnt man die fremde Person allerdings ab mißtraut, ihr oder fühlt er gar Feindschaft ihr gegenüber, paßt der im Traum durch den Fremden dargestellte Charakterzug nicht zu dem Bild, den man sich von sich selbst gemacht hat.
Siehe Ausland Außerirdisch Feinde Fremdsprache Gespenster Leute Menschenmenge Person

Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
 
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muß, ehe man sie vielleicht verändert, oder freier ausleben soll.
 
Der Fremde kann für alles stehen, was man nicht versteht, was bedrohlich wirkt; vielleicht eine andere Person oder eine bestimmte Situation. Auch ein Gefühl, das man noch nie zuvor erlebt hat. Meist reflekt er die Unfähigkeit, den Menschen unserer Umgebung intuitiv unser Vertrauen entgegen bringen zu können.

Traumpersonen verkörpern immer bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen von uns selbst. Handelt es sich im Traum um fremde Personen, so symbolisieren sie Charakterzüge, deren man sich noch nicht bewußt ist oder die man verdrängt hat.
 
Siehe Ausland Außerirdisch Feinde Fremdsprache Gespenster Leute Menschenmenge Person

(europ.):

  • Fremde allgemein: mahnen zur Vorsicht, besonders beim Erweisen von Wohltaten.
  • viele Fremde sehen: über liebe Freunde verfügen die einem im Leben helfen werden.
  • fremder Ort: Zeichen für Geldhinterlassenschaft, die einem bald zuteil wird.
  • fremdes Land: das Glück liegt daheim.
(arab.):
  • fremde Menschen: du wirst eine neue Bekanntschaft machen.
(persisch) :
  • Von unbekannten fremden Menschen zu träumen beinhaltet entweder, daß man an der Schwelle einer neuen, angenehmen Bekanntschaft steht oder daß man in nicht allzu ferner Zukunft verreisen muß. Allgemein ruft das Traumsymbol den Träumenden auf, flexibel zu sein und sich den wechselnden Anforderungen des Lebens entsprechend zu stellen.
(indisch):
  • Fremde sehen: ist eine ungünstige Zeit, um Geschäfte zu machen.

Deutungsempfehlung:



Traumdeutung FREMDER
1. Anteil männlich: 38.2% Anteil weiblich: 61.8%
tortendiagrammtortendiagrammtortendiagramm2. Anteil in Alpträumen: 28.4%
2. in erotischen Träumen: 4.3%
2. in spirituellen Träumen: 13.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 30%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 33.4%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 36.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit FREMDER:commentratingDatum:
Fremdgehenrating19.01.23
Mache mit Fremden Freund Schlussrating12.08.22
Verfolgt von einem fremden Mannrating06.05.22
Fremder Menschrating04.02.22
FREMDER MANN RUFT HILFErating28.07.21
Fremder beobachtet jemandenrating17.11.20
Fremder schießt Nasenbissrating05.11.20
Besuch eines fremden Grabesrating28.01.20
Fremder im Garten zerstückeltrating27.01.20
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: fremd, fremde, fremdem, fremden, fremder, fremdes, fremdheit
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x