joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (12) ∅3.17 ![]() | ||
Traumsymbol Verkäufer: etwas verkaufen wollen, einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt man sich selbst dar, oder im Sinne vom faustischen Verkauf der Seele.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt man sich selbst dar, oder im Sinne vom faustischen Verkauf der Seele.
- Verkauft man einen Gegenstand, symbolisiert dieser meist, was man etwas loswerden sollte, oft sind es Eigenschaften oder Gefühle. Auch wenn man Zeuge eines Verkaufs ist, sollte man speziell auf den verkauften Gegenstand oder auf die verkaufte Dienstleistung achten. Im tieferen Sinn kommt darin auch zum Ausdruck, dass man Überzeugungen und Ideale verrät, um einen materiellen Vorteil zu erlangen, dadurch aber nicht zufrieden und glücklich wird.
- Kauft man selbst etwas von dem/der Traum-Verkäufer(in): War diese(r) vertrauenswürdig oder aber gerissen? Versucht man vielleicht, sich Liebe und Zuneigung zu kaufen, oder trennt man sich von zuviel oder zu oft? Ist dieser spezielle Traum eine Aussage zur emotionalen oder finanziellen Sicherheit? Fühlte man sich ausgebeutet, weil man im Traum gezwungen war, wertvollen oder gefühlsträchtigen Besitz zu veräußern? Wenn ja, dann bringt man im Leben vermutlich zu viele Opfer.
- Verkauf(en) kann nach traditioneller Deutung vor unreellen Geschäften warnen.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Verkäufer warnt vor schlechten, unrealen Geschäften, die man möglichst vermeiden soll; man wird einen schlechten Tausch machen;
- selbst verkauft werden: gut für solche, die in Armut leben; für den Reichen oder Kranken ist es ungünstig.
- Sorgen und Not, du machst ein schlechtes Geschäft.
- etwas verkaufen: du betreibst unlautere Geschäfte.
Traumdeutung VERKAEUFER
1. Anteil männlich: 51% Anteil weiblich: 49%


2. Anteil in Alpträumen: 10.2%
2. in erotischen Träuen: 0.4%
2. in spirituellen Träumen: 11.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 25.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 33.9%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 40.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 51% Anteil weiblich: 49%
2. in erotischen Träuen: 0.4%
2. in spirituellen Träumen: 11.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 25.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 33.9%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 40.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit VERKAEUFER: | ![]() | ![]() | Datum: |
Verkäufer | ![]() | 18.07.17 | |
Verkaufen | ![]() | 18.04.17 | |
verkaufen anrufern und abholen | ![]() | 20.03.16 | |
Bild verkauft | ![]() | 22.02.16 | |
haus verkaufen | ![]() | 27.04.14 | |
Mir wurde mein Auto verkauft und ... | ![]() | 03.06.11 | |
ich verkaufe in einem laden winterjacken ... | ![]() | 10.03.11 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen