joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (23) ∅3.48 ![]() |
Update: 12.03.21 |
Traumsymbol Verkäufer: etwas verkaufen wollen, einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst?
Auto verkaufen
, etwas verkaufen,Fisch verkaufen
,Haus verkaufen
,Kleidung verkaufen
, materieller Vorteil,Seele verkaufen
,selbst verkauft werden
,Verkauf der Seele
, Verkäufer sein,von Verkäufer träumen
- Verkauft man einen Gegenstand, symbolisiert dieser meist, das man etwas loswerden sollte, oft sind es Eigenschaften oder Gefühle. Verkauf{en} kann nach traditioneller Deutung vor unreellen Geschäften warnen.
- Wenn wir etwas zu billig verkauft haben, möchten wir vielleicht etwas hinter uns bringen und sind nicht bereit zu warten. Der Traum könnte uns sagen, dass wir die Dinge nicht unnötig beschleunigen sollen.
- Wer davon träumt, seine Seele zu verkaufen, ist egozentrisch veranlagt, naiv, manchmal illoyal und gierig. Er verspricht viele Dinge, tut aber nichts. Es mag auch sein, dasser er die Meinungen anderer nicht berücksichtigt und alles besser weiß. Er liebt es, mit den Gedanken der Menschen zu spielen und sie in die Enge zu treiben. Es ist die Zeit gekommen, die persönliche Einstellung zur Ewigkeit neu zu überdenken.
- Sein Haus oder das eines anderen verkaufen, ist ein Symbol für Verlust und Misserfolg. Man wird viele Tage lang keine gute Laune haben. Wer ein Haus verkauft, von dem ihm nur die Hälfte gehört, verliert etwas, das ihm nicht gehört.
- Sein Auto im Traum verkaufen, weist auf unerwartete Veränderungen in der Realität hin. Darüber hinaus zeigt diese Traumaktion, dass man sehr gute Gelegenheiten verpassen wird. Der Verkauf eines Autos kann den Verlust des Arbeitsplatzes oder eines anderen regelmäßigen Einkommens symbolisieren.
- Zu träumen, dass man Kleidung verkauft, bedeutet, dass man in naher Zukunft Glück haben wird. Wenn man auf Schwierigkeiten stößt, werden Freunde zur Seite stehen.
- Der Verkauf von Fisch zeigt, dass wir trotz unserer Gleichgültigkeit nervös sind. Wir haben das Bedürfnis, anderen zu helfen und sie zu führen. Wir ermutigen gerne andere ihre humanitären Ideale zu schützen. Wenn wir selbst Fisch verkaufen, fällt es uns leicht, mit anderen zu kommunizieren.
- Wenn man Zeuge eines Verkaufs ist, sollte man speziell auf den verkauften Gegenstand oder auf die verkaufte Dienstleistung achten. Im tieferen Sinn kommt darin auch zum Ausdruck, dass man Überzeugungen und Ideale verrät, um einen materiellen Vorteil zu erlangen, dadurch aber nicht zufrieden und glücklich wird.
- Kauft man selbst etwas von dem/der Traum-Verkäufer{in}: War diese{r} vertrauenswürdig oder aber gerissen? Versucht man vielleicht, sich Liebe und Zuneigung zu kaufen, oder trennt man sich von zuviel oder zu oft? Ist dieser spezielle Traum eine Aussage zur emotionalen oder finanziellen Sicherheit? Fühlte man sich ausgebeutet, weil man im Traum gezwungen war, wertvollen oder gefühlsträchtigen Besitz zu veräußern? Wenn ja, dann bringt man im Leben vermutlich zu viele Opfer.
Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen?
Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt man sich selbst dar, oder im Sinne vom faustischen Verkauf der Seele.
Hinter dem Traum-Verkäufer kann auch dass Gefühl stehen, jemanden überzeugen zu wollen, unter Druck zu setzen oder von einer Idee zu überzeugen. Vielleicht versucht man, jemand zu manipulieren. Oder man selbst wird unter Druck gesetzt, eine Entscheidung zu treffen, die man nicht treffen möchte.
Siehe Einkaufen Geld Geschäft Kaufmann Laden Markt Supermarkt
(europ.):
- Verkäufer warnt vor schlechten, unrealen Geschäften, die man möglichst vermeiden soll; man wird einen schlechten Tausch machen;
- selbst verkauft werden: gut für solche, die in Armut leben; für den Reichen oder Kranken ist es ungünstig.
- Sorgen und Not, du machst ein schlechtes Geschäft.
- etwas verkaufen: du betreibst unlautere Geschäfte.