LUEGEN = Unaufrichtigkeit,
etwas nicht wahrhaben wollen, das einem Sorgen bereiten sollte
Lüge im Traum ermahnt, offen zu unseren Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat. Für Schauspieler,
Artisten und alle anderen, die von der Täuschung leben, ist es ein gutes Vorzeichen. Allen anderen bringen selbst unbedeutende Lügen
Unglück, und zwar bringt es größeres Unglück, wenn wir einen Bekannten belügen, kleineres, wenn wir einen Fremden belügen.
Lügen im Traum zeugen von einer Unehrlichkeit gegen uns selbst, das "nicht wahrhaben wollen" eines seelischen oder körperlichen
Zustandes, der uns Sorgen machen müßte.
Lügenträume beziehen sich meist auf unseren Wunsch, die Welt der Fiktion und Fantasie, die wir aufgebaut haben, beiseite zu legen. Wir
sind uns bewusst, dass wir die Realität so akzeptieren müssen, wie sie ist. Der Traum mag auch ausdrücken, dass gewisse Dinge uns
misstrauisch machen. Andererseits können derartige Träume den Eindruck von Angst erwecken, weil wir denken, dass wir bestimmte
Aspekte von uns selbst verbergen müssen, um nicht bloßgestellt zu werden.
Siehe Betrug Mißtrauen Stehlen Täuschung Wahrheit
- Wenn wir im Traum selbst lügen, deutet dies darauf hin, dass wir unbewusst darauf reagieren, weil uns jemand im realen
Leben anlügt. Wenn wir im Traum permanent lügen {gewissermaßen ein zwanghafter Lügner sind}, zeigt dieser Traum, dass wir bestimmte
Aspekte von uns geheim halten wollen.
- Als Lügner bezichtigt werden, weist auf Unaufrichtig hin. Es kann damit auch Schuld oder Bedauern für ein nicht
gehaltenes Versprechen gemeint sein. Es kann auch sein, dass wir uns von den Menschen um uns herum völlig missverstanden fühlen. Wir
haben eine Entscheidung getroffen, die für unsere Mitmenschen nicht angemessen ist, was zu negativen Emotionen, Angst und
Enttäuschung führt.
- Erzählen andere uns Lügen, wollen gewisse Leute aus unserer Umgebung irgend etwas vor uns verbergen oder geben sich
uns gegenüber nicht so, wie sie in Wirklichkeit sind. Andere Personen, die uns ständig belügen, könnten bedeuten, dass wir uns bestimmte
Fragen stellen. Von einem Lügner träumen, stellt eine Person oder Situation dar, von der wir einen falschen Eindruck haben.
- Wenn unser Partner uns angelogen hat, zeigt dieser Traum die Schwierigkeit, die wir in der Liebe haben. Wenn wir unsere
Beziehung aufrecht halten wollen, müssen wir uns von allem fernhalten, was unser Glück beeinträchtigen könnte.
- Wenn unsere Freunde uns anlügen, müssen wir sie unterstützen und ihnen helfen, solche Entscheidungen zu treffen, die
nicht in Frage gestellt werden können.
- Wenn uns jemand angelogen hat, der uns im Leben wichtig ist, neigen wir wohl eher dazu, zu glauben, dass er uns anlügt.
Der Schmerz tiefer Enttäuschung taucht immer wieder in unseren Träumen auf. Lügenträume verraten uns exakt die Probleme, die wir erst
dann lösen können, wenn wir eine eigene standfeste Meinung haben. Es dreht sich nicht alles nur um uns, auch andere haben das Recht,
für sich selbst zu denken.
- Von einem Lügendetektor träumen, weist darauf hin, dass wir unsere guten Absichten und Integrität unter Beweis stellen
müssen. Wir haben Angst davor, dass etwas Peinliches entdeckt werden könnte, oder das andere den Glauben an uns verlieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- man sagt oder tut etwas, das unangenehme Folgen hat, zu dem man sich aber bekennen soll.
- lügen, um einer Strafe zu entkommen: man wird sich einem unschuldigen Menschen gegenüber unehrenhaft verhalten.
- lügen, um einen Freund vor verdienter Strafe zu bewahren: man wird wegen des eigenen Verhaltens viel ungerechter Kritik ausgesetzt sein, sich aber darüber hinwegsetzen und sehr beliebt werden.
- andere lügen hören: diese möchten einen in die Irre führen.
- glauben, Menschen seien Lügner: man verliert den Glauben an einigen Dingen, für die man sich eingesetzt hatte.
- jemanden als Lügner bezeichnen: betrügerische Menschen werden einem Kummer bereiten.
- Träumt eine Frau, ihr Liebster sei ein Lügner, so wird sie davor gewarnt, dass sie den geschätzten Freund verlieren wird.
(arab.):
- selbst lügen: Glück im Spiel und das Vertrauen eines lieben Menschen verlieren, du bist dir selbst im Weg.
- belogen werden: mit viel Glück und Wohlbefinden rechnen dürfen, wenn man an die Lösung bestehender Schwierigkeiten herangeht.
- von einer hochgestellten Persönlichkeit belogen werden: man erlangt bald besonderes Ansehen.
- eine Lüge hören: du erfährst eine lang verborgene Wahrheit.
(persisch):
- Ein zwiespältiges Symbol: Sind Sie selbst der Lügner, müssen Sie bald eine Reihe unerfreulicher, selbstverschuldeter Ereignisse hinnehmen. Ist der Lügner ein anderer, wird Ihnen unerwartete Hilfe von außen zuteil. Außerdem sollten Sie Ihre Worte stets wohl überlegen und sich vor Übertreibungen hüten. Die Außenwelt nimmt Ihnen das Bild, das Sie manchmal von sich zu vermitteln versuchen, nicht so ohne weiteres ab.
(indisch):
WELT = den Lebensraum,
in dem man seine Erfahrungen sammelt
Welt im Traum jenseits des menschlichen Einflußbereichs deutet an, dass man in einer aktuellen Situation seine Engstirnigkeit
ablegen soll. Die Welt ist der Lebensraum, in dem der Mensch seine Erfahrungen sammelt und seinen alltäglichen Aktivitäten nachgeht.
Spirituell:
Wenn man auf der spirituellen Ebene vorankommt, dann wird einem bewußt, dass die Welt zum Kosmos gehört. Eine solche Sicht der Welt
bringt es mit sich, dass man die Verantwortung für ihr Funktionieren übernehmen muss.
Siehe Afrika Amerika Atlas Erde Planet Universum Weltuntergang
- Andere Welten und Dimensionen machen darauf aufmerksam, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, das Leben aktiv zu
erfahren; als man bisher auszuprobieren den Mut hatte. Vielleicht sollten wir unser Leben mit etwas mehr Offenheit angehen.
- Weltmeister im Traum kann ein Hinweis darauf sein, was man selbst seine größten Fähigkeiten und Taten ansieht. Es ist der
Ausdruck unseres Besten. Man hat unglaubliche Dinge getan, unglaubliche Schwierigkeiten durchgemacht, um an diesen Punkt zu
kommen. So kann der Champion eine Repräsentation des Höchsten in uns sein, eine fast gottähnliche Figur oder ein Problemlöser, für den
jedes Problem lösbar ist.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Globus: du wirst Heimweh bekommen.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterSTIMMEN = Mitteilungen eines Geistes,
unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich Ausdruck
Stimme im Traum, die durch oder zu uns spricht, kann zweierlei bedeuten. Aus spiritueller Sicht handelt es sich um Mitteilungen
eines Geistes. Oder aber unterdrückte Persönlichkeitsanteile verschaffen sich im Traum durch unkörperliche Stimmen Ausdruck.
Hören wir unsere eigene Stimme im Traum laut reden oder singen, sollten wir uns in der Realität mehr Gehör verschaffen; und
unsere Stimme erheben, wenn wir etwas zu ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiter