VOLLMOND = die weiblich magischen Kräfte,
die Glück in allen Lebenslagen versprechen
Vollmond im Traum verheißt als Symbol der Ganzheit und der {weiblichen} magischen Kräfte, Glück in allen Lebenslagen. Im
negativen Sinne, kann er auch auf etwas hinweisen, das uns im Leben überwältigt oder gerade eine Verstärkung erfährt. Man sollte sich
davor hüten, sich nicht selbst zu überschätzen oder unbescheiden zu werden, in Bezug auf das, was man im Leben bereits erreicht hat.
Der Traum von einem hell am Himmel scheinenden Vollmond impliziert, dass alles gut gehen wird, besonders in der Liebe. Wir dürfen eine
schöne Zeit ohne Ärger oder Streit genießen. Der Vollmond symbolisiert außergewöhnlichen Erfolg in einer Liebesbeziehung, plötzliches
Reichwerden oder die Geburt eines Babys.
Siehe Flut Gezeiten Halbmond Himmel Komet Mond Nacht Planet Sonne Sterne
- Ein roter oder blutiger Vollmond kann die Hektik und Dramatik einer chaotischen Situationen widerspiegeln; die sehr
gefährlich und beunruhigend sein kann.
- Wenn der Mond auf uns scheint, deutet dies darauf hin, dass wir möglicherweise gesundheitliche Probleme haben und
besonders auf Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Mandelentzündungen achten müssen.
- Für Schwangere deutet ein geträumter Vollmond darauf hin, dass sie einen hübschen Jungen haben werden.
- Für Patienten deutet der Vollmondtraum auf eine schnelle Genesung hin.
- Ein Traum vom hellen Vollmond mit funkelnden Sternen, deutet darauf hin, dass alles nach unseren Wünschen verläuft.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Vollmondnacht bringt Vorteile in Amt und Würden.
(arab.):
- Vollmond klarund hell sehen: Liebeleien werden dich beglücken; alle Angelegenheiten werden reibungslos und erfolgreich verlaufen;
- Vollmond verfinstert sehen: deine Aussichten sind getrübt;
- Vollmond in rotem Licht sehen: in Liebesangelegenheiten erröten müssen.
(indisch):
- Vollmond: du wirst zu deinem Ziel gelangen.
ELFEN = die Urgründe von Antrieben,
Gefühlen, Energie und Bewußtsein
Elfen im Traum können das Unbewußte als Urgrund von Antrieben, Gefühlen, Energie und Bewußtsein verkörpern. Daraus
lassen sich Rückschlüsse darauf ziehen, was einen Menschen bewegt und umtreibt. Nicht selten bringt Elfe auch das Bedürfnis nach
romantischen Liebesbeziehungen zum Ausdruck.
Wer von Elfen träumt, möchte wie sie abheben und fliegen können, spielerisch und schwerelos: ein typischer Realitätsfluchttraum in einer
Phase der Überforderung. Die Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins macht sich bemerkbar, und das Unterbewußtsein setzt Signale in
Elfengestalt: eine Aufforderung, etwas spielerischer mit Herausforderungen umzugehen und auch mal "nein" zu sagen.
Siehe Alptraum Engel Fabelwesen Faun Fee Inkubus Kobold Nixe Nymphe Satyr Zwerg
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Elfen sehen: verbotene und schöne Liebesfreuden erleben;
- von Elfen umringt sein: Zweifel, welchen von zwei Menschen man mehr liebt oder wem man seine Liebe schenken soll;
- fliehende oder verschwindende Elfen sehen, wenn man nach ihnen greift: ein trauriges Liebeserlebnis;
- von einer Elfe geküßt werden: zeigt baldige Verlobung an.
(arab.):
- Elfen tanzen sehen: glückliche Tage stehen dir bevor;
- von Elfen umgaukelt sein: trügerische Hoffnungen.
RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterDROHUNG = Unsicherheit und Zukunftsangst,
nichts Unüberlegtes tun sollen
Drohung im Traum steht meist für Unsicherheit und Angst vor der Zukunft. Es kann aber auch sein, dass man Angst vor der
Bedrohung durch ins Unbewußte verdrängte Inhalte spürt, die man noch nicht bewältigen kann. Das Wortgebilde steht leer im Raum, nimmt
keine Gestalt an, so dass man sich davor nicht zu fürchten braucht. Eine Drohung ist also nichts Bedrohendes, sondern höchstens eine
Warnung davor, etwas Unüberlegtes zu ...
weiterVERWANDTE = Aspekte der Persönlichkeit,
kann auch das Verhältnis zur Verwandtschaft ausdrücken
Assoziation: Unerkannte Aspekte des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit anzuerkennen?
Verwandte im Traum fordern auf, Teile der Persönlichkeit, die man bewußt kennt, aber nicht voll akzeptiert, endlich
anzunehmen, um inneren Frieden zu finden. Konkret kann darin auch das Verhältnis zur Verwandtschaft zum Ausdruck kommen.
Flüchtig bekannte Verwandte bedeuten, dass man in der ...
weiterONKEL = das Bedürfnis nach Respektpersonen und glauben,
das Leben alleine nicht meistern zu können
Assoziation: Zweitrangige Autorität. Ein zusätzlicher Faktor des Gewissens.
Fragestellung: Wer ist der Stellvertreter des Vaters?
Onkel im Traum symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Wir haben
Angst, unser Leben alleine nicht meistern zu können und benötigen ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Er kann
auch unsere Fähigkeit ...
weiterNADEL = seelische oder körperliche Schmerzen,
Überempfindlichkeit oder sexuelle Hemmungen
Assoziation: Durchstechen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, auf den Punkt zu kommen? Was will ich durchdringen?
Nadeln im Traum verweisen in der Regel auf Unangenehmes. Eine Nadel kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse
stehen. Häufiger warnt sie vor Gegnern, die wir nicht ernst genug nehmen, weil die uns nur "Nadelstiche" {Sticheleien} zufügen. Aber sie
können auch die Macht des Heilens ...
weiter