joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (29) ∅3.86 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Zwerg: die Macht des Kleinen, die kraftlos erscheint, obwohl das Gegenteil der Fall ist
Sagengestalt
,von Zwerg träumen
, Wicht, Wichtel, Wichtelmännchen, Winzling, Zwerg mit guter Figur- Wenn man sich im Traum kleiner sieht als man in Wirklichkeit ist, fühlt man sich gegenüber einem Konkurrenten im Nachteil. Man glaubt, sich mit diesem nicht messen zu können.
- Von der Sagengestalt, eines Zwerges oder Gnomes zu träumen stellt einen selbst oder sonst jemand dar, der schwach erscheint, aber leicht seine Stärke zum Ausdruck bringen kann, sollte er herausgefordert werden. Man selbst oder jemand anderes erscheint schwach oder kraftlos, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Oder man wird von etwas überrascht, dass zwar klein erscheint, aber unglaublich mächtig ist.
Fragestellung: An welcher Stelle leiste ich Veränderungsarbeit?
Zwerg im Traum symbolisiert einen kleinen Teil des Selbst, mit dem man sich beschäftigen muß. Dabei handelt es sich möglicherweise um einen verkümmerten Aspekt der Persönlichkeit, der nicht zum Vorschein kommen kann, bis man bereit ist, für ihn die Verantwortung zu übernehmen. Manchmal sind die Zwerge im Traum auch Helfer in der Not, also richtige Heinzelmännchen.
Jede Art von Verunstaltung verweist auf einen Teil der eigenen Persönlichkeit, die noch nicht integriert ist oder die noch nicht entwickelt wurde. Im Traum stellt ein Zwerg den Teil von uns dar, der durch ein schmerzhaftes Kindheitstrauma oder zu wenig emotionale Zuwendung beschädigt wurde.
Zwerg symbolisiert allgemein unbewußte Energien und Kräfte, die das Leben unmerklich beeinflussen; man sollte sie genauer erkennen, damit sie bewußt genutzt werden können. Zum Teil steht er auch für Eigenschaften und Erfahrungen, die man nicht "klein machen", also nicht vernachlässigen oder verdrängen darf. Häufig kommen darin aber Minderwertigkeitsgefühle zum Ausdruck, die sich oft daraus erklären, daß Eitelkeit und Geltungsbedürfnis unbefriedigt bleiben.
Spirituell: Ein Zwerg symbolisiert das Unbewußte und eine undifferenzierte Kraft der Natur.
Siehe Abnormität Dämon Fabelwesen Faun Kobold Riese Verkleinerung Zauberer
(europ.):
- Der Zwerg ist das Gegenstück zum Riesen; kleine Regungen arbeiten sich durch, oft aber auch Würmer, Insekten und Ungeziefer; künden einen Unfall an, der vermieden werden kann; falls du Feinde hast, so sind sie machtlos;
- Zwerg sehen: man wird jemanden kennenlernen, dem gegenüber man sich sehr unbedeutend vorkommt;
- Zwerg mit gute Figur: man wird geistig oder körperlich nie unterentwickelt sein; Gesundheit und gute Konstitution ermöglichen einem viele profitable Unternehmungen;
- haben die Freunde Zwergenwuchs: sie werden gesund sein und einem viel Freude bereiten;
- ein häßlicher und scheußlicher Zwerg (Giftzwerg): verkündet stets Kummer.
- Zwerg sehen: du triumphierst über deine Feinde; entwickle mehr Selbstvertrauen; auch: man sollte sich vor der Überheblichkeit bestimmten Personen gegenüber hüten, möglicherweise wird man bald von Feinden verfolgt, die einem durch ihr geschicktes, niederträchtiges Verhalten Schaden zufügen können.
- Ein gesunder Zwerg verheißt eine unerwartete wundersame Lösung verschiedener Probleme. Ein kranker oder behinderter Zwerg stellt eine Warnung dar: In den nächsten Tagen sollten Sie niemandem etwas anvertrauen. Allgemein will das Zeichen vermitteln, daß bisweilen überraschende Wenden eintreten können und daß die Selbstbestimmung sich immer der Existenz und der Macht der Fremdbestimmung bewußt sein sollte.
- Zwerg sehen: du kannst damit rechnen, daß dein Vorhaben gelingt.