joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (19) ∅4.05 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Update: 06.09.22 |
Traumsymbol Kobold: Unordnung und Chaos, etwas das uns Schwierigkeiten oder Schaden bereitet
Gnom
,Klabautermann
,Troll
,Unhold
,von Kobold täumen
,Waldgeister
,Waldkobold
,- Einen Kobold sehen repräsentiert den Wunsch, etwas besonders Wertvolles zu besitzen und lenkt die Aufmerksamkeit darauf. Vielleicht haben wir Angst davor, etwas Wertvolles von jemandem zu stehlen, der schwächer, passiver oder sensibler ist als wir. Auch: Frauen Sex aufzwingen wollen.
- Einem Kobold begegnen, zeigt, dass es jemand gibt, der sehr darauf bedacht ist, uns davon abzubringen, zu tun, was wir wollen. Vielleicht spielt dabei auch Eifersucht eine Rolle. Jemand aus unserem Leben, der weiß, wie wertvoll etwas für uns ist und deshalb alles tut, um zu verhindern, dass wir es bekommen.
- Unfreundliche Kobolde können darauf hinweisen, dass jemand durch Ausdauer und Hingabe die Früchte unserer harten Arbeit ernten will. Sie können auch eine unehrliche Beschäftigung widerspiegeln, etwa ein Chef, der uns um unseren gerechten Lohn betrügt. Oder umgekehrt, unsere Unehrlicheit, anderen ihr Glück zu stehlen, das wir nicht verdienen. Auch: Übermäßige Beschäftigung damit, sich an etwas zu ergötzen, das ausschließlich dem Schein dient.
- Wohingegen nette, freundliche Kobolde und Nixen, die uns im Traum begegnen, uns meist seelisch auf die Sprünge helfen wollen.
Fragestellung: Welche Ängste bin ich mir anzusehen oder mich damit zu konfrontieren bereit?
Kobold im Traum sagt meist Unordnung und Schwierigkeiten voraus. Ein Kobold hat häufig eine ähnliche Bedeutung wie der Teufel, der uns quält, Schwierigkeiten bereitet und uns Schaden zufügt.
Waldgeister wie Kobolde und Nixen können unsere unkontrollierten, negativen Persönlichkeitsanteile zum Ausdruck bringen und decken dabei die Schattenseiten unseres Charakters auf. Der Kobold schafft dann instinktiv Chaos und hat daran große Freude. Der Traum kann ein Hinweis auf Kontrollverlust sein.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann der Teufel in seiner Eigenschaft als Verführer im Traum als Kobold oder als Manifestation einer besonderen störenden Figur auftauchen.
Siehe Dämon Fabelwesen Faun Fee Geister Nixe Nymphe Teufel Wald Zwerg
(europ.):
- Kummer und Enttäuschung; es werden einem Schwierigkeiten aus einem scheinbar belanglosen Vergnügen erwachsen; meinen, man sei einer: Dummheit und Laster werden einem verarmen lassen.
- Man will dich irre machen. Laß dich nicht aus der Ruhe bringen.
1. Anteil männlich: 58.4% Anteil weiblich: 41.6%
2. in erotischen Träumen: 5.6%
2. in spirituellen Träumen: 27.8%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 20.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 41.9%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit KOBOLD: | ![]() | ![]() | Datum: |
Gnom | ![]() | 26.10.16 | |
Von Trollen gefressen | ![]() | 09.07.15 | |
Gnom lacht mich aus | ![]() | 02.12.14 | |
Troll | ![]() | 07.11.14 | |
troll bei der arbeit | ![]() | 05.02.14 | |
Trolle2014 | ![]() | 31.01.14 | |
Kobold spielt Dudelsack | ![]() | 13.11.10 |