HINRICHTUNG = Versagensangst,
auch einen Bereich des Lebens verdammen oder ausschliessen
Assoziation: Bestrafung; Verurteilung.
Fragestellung: In welchen Bereichen des Lebens bin ich bereit, mir selbst zu vergeben?
Hinrichtung im Traum stellt eine absichtliche Aussperrung oder Verdammung eines Bereichs des Lebens dar. Es kann auch die
Angst widerspiegeln, auf ein unvermeidliches Versagen warten zu müssen. Jedenfalls stecken hinter einer solch starken Ablehnung des
eigenen Selbst oder einer anderen Person gewichtige Gründe, denen wir uns zuwenden müssen.
Wie bei der Enthauptung empfinden wir unsere Hinrichtung oft gar nicht als besonders schrecklich. Dieses Traumbild will auch nicht auf eine
besondere Gefahr hinweisen, sondern zeigt nur an, dass bestimmte Einstellungen oder Beziehungen nicht richtig gesehen werden und neu
überdacht werden sollen.
Wir sollten uns etwas Neues einfallen lassen, unser Leben verändern, um wieder neu motiviert ins Erfolgsrennen zu starten.
Hinrichtungsträume treten oft bei einem Wechsel von einer Entwicklungsphase in die nächste, oder beim Eintritt in die zweite Lebenshälfte
auf. Sie sind von Natur aus dramatisch und spiegeln vielleicht das Gefühl wider, dass die Zeit abläuft und man schnell zur Tat schreiten
muss, bevor es zu spät ist.
Spirituell:
Auf dieser Ebene könnte man Erhängen als spirituelle Unterdrückung deuten.
Siehe Duell Enthauptung Erhängen Erschießung Exekution Galgen Gericht Guillotine Henker Krieg Lynchen Schafott Scheiterhaufen
Steinigung Strafe Todesurteil
- Sind wir selbst der Hingerichtete, ist dies als Warnung vor einer bevorstehenden Katastrophe zu bewerten. Wir werden uns
mit dieser Situation abfinden müssen. Solche Träume können auch ein Zeichen aufrichtigen Bedauerns sein, und die Interpretation des
Traums kann je nach Art der Hinrichtung variieren:
- Träume, in denen wir dazu verurteilt sind, in den Flammen hingerichtet zu werden, symbolisieren die Möglichkeit von
Traurigkeit und Problemen, die aufgrund unseres Konfliktes zwischen Handeln und Denken resultieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass das
Geld, das man leicht erhält, auf die gleiche Weise ausgegeben wird, von daher sollten wir keine schnellen oder einfachen Gewinne
erwarten.
- Werden wir durch Erhängen hingerichtet, warten Unannehmlichkeiten und unvorhergesehenen Ereignisse auf uns, die mit
Neid und Betrug in Verbindung stehen. Es ist möglich, dass unsere Feinde Tricks anwenden, um uns zu schaden und unser Ansehen aufs
Spiel zu setzen.
- Träume, in denen wir auf einer Guillotine hingerichtet werden, symbolisieren die Notwendigkeit, unseren Angelegenheiten
mehr Aufmerksamkeit zu schenken, da es möglich ist, dass eine scheinbar unbedeutende Situation kompliziert wird und uns Verluste
verursacht.
- Wird die Hinrichtung von einem wütenden Mob durchgeführt, können wir die Sorgen, die wir gerade durchmachen, nicht
länger ertragen. Es ist notwendig, uns von dem Druck zu befreien, der uns überwältigt, um unsere geistige Gesundheit nicht zu verlieren.
- Von einem Erschießungskommando hingerichtet werdeen, deutet darauf hin, dass wir Vergebung von jemandem brauchen,
den wir verletzt haben.
- Die Hinrichtung dagegen, die wir selbst durchführen, steht meist für Erfolge und Überwindung von Hindernissen.
- Einer blutigen Hinrichtung beiwohnen bedeutet, dass wir Teil haben an einem Gewaltakt und vielleicht unsere
Handlungsweise überdenken müssen, um nicht künftige Ereignisse und Umstände negativ zu beeinflussen. Unsere Handlungen und
Entscheidungen werden höchstwahrscheinlich zum Urteil. Wir könnten z. B. Leute entlassen, die in unserem Betrieb arbeiten.
- Eine Hinrichtung beobachten, veranschaulicht unsere Befürchtungen, auf ein bevorstehendes unvermeidliches Scheitern. Es
symbolisiert auch Ruin, und in seltenen Fällen den bevorstehenden schändlichen Tod.
- Die Hinrichtung eines Kindes sehen, verheißt ernsthafte Probleme in unserem Unternehmen oder unserer Familie. Vielleicht
sind wir Zeuge des Scheiterns eines jungen Projekts oder einer unschuldigen Kindheit. Denken wir lieber zweimal nach, bevor wir
rücksichtslose oder gedankenlose Entscheidungen treffen. Unbesonnene Entscheidungen können eine langanhaltende Wirkung haben.
- Nach einem gewonnenen Krieg eine Massenhinrichtung sehen, sagt Triumph über unsere Feinde voraus. Der Traum besagt,
dass wir uns in unseren Geschäften und Angelegenheiten rücksichtslos verhalten werden, da wir tief im Inneren daran glauben, dass unsere
Feinde über uns hinweggehen werden, sollten wir auf der Verliererseite stehen.
- Einer Hinrichtung entkommen oder im letzten Moment gerettet werden, weist darauf hin, dass wir uns in einer Angelegenheit
der Verantwortung entziehen. Es gibt bestimmte hässliche, schwierige und unangenehme Probleme, die uns ernsthaft behindern. Der Traum
deutet darauf hin, dass wir uns aus dieser Misere befreien können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eigene Hinrichtung: Revision der bisherigen Lebenseinstellung zu bestimmten Vorgängen.
- Hinrichtung beiwohnen: zeigt an, dass auf Erfolge bei Unternehmungen nicht zu rechnen sein wird; Überwindung eines Feindes oder Schaffung eines neuen Feindes.
- Hinrichtung eines Freundes oder einer nahestehenden Person: bringt Trennung von einem lieben Menschen.
- selbst Henker sein: verheißt, dass man des Mitleids bedürftig werden wird.
- Hinrichtung selbst durchführen: wenn Blut dabei ist, wird man einen Prozeß oder eine Auseinandersetzung gewinnen; wenn ohne Blut oder wenn der Hingerichtete wieder lebendig wird, kann man einen Feind trotz aller Bemühungen nicht außer Gefecht setzen.
- Hinrichtung einem bevorstehend: durch die Nachlässigkeit anderer Unglück erfahren.
- Hinrichtung wird wie durch ein Wunder verhindert: man wird seine Feinde überwinden und zu Wohlstand gelangen.
- selbst hingerichtet werden: verkündet Sieg über seine Feinde; wenn Schmerzen dabei sind, kündet dies eine Erkrankung an,
andernfalls wird man unter Schande und Erniedrigung leiden.
(arab.):
- einer Hinrichtung beiwohnen: Glück in der Liebe haben; auch: deine Neugierde wird dich ins Verderben stürzen.
- die eigene Hinrichtung: man wird in Not geraten, wenn man eine Warnung nicht ernst nimmt; auch: eine unglückliche Liebe findet ihr Ende.
(indisch):
- Hinrichtung sehen: du wirst große Not haben.
SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterKNIE = erotische Bedürfnisse oder Begierden,
die man mehr zügeln muß
Assoziation: Flexibilität, Demut, moralische Stärke und Ausdauer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mich beugen?
Knie im Traum steht für erotische Bedürfnisse. Aber auch andere Begierden können darin zum Vorschein kommen, die wir mehr
zügeln müssen. Knien kann Unzulänglichkeit, Verwundbarkeit, Schwäche oder Kapitulation bedeuten. Das Gelenk im Bein versinnbildlicht
eine Schaltstation im Leben; hier ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterWAFFEN = Aggressivität, Begierde und unreife Sexualität,
jemanden verletzen wollen
Assoziation: Arbeit am Energieausdruck; Angriff und Verteidigung; Aggression.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, offener und empfänglicher zu sein?
Waffe im Traum steht allgemein für Aggressivität, Rücksichtslosigkeit, starke Begierden und unreife Sexualität {vor allem
männlicher Jugendlicher}. Ferner kann sie vor Streitigkeiten und Gegnern warnen. Der Traum von Waffen verweist gewöhnlich auf den ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiterWACHE = eine Mahnung zur Ordnung,
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz?
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
weiter