MANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was bedeuten kann, dass wir unseren Problemen mit Gelassenheit begegnen werden, und unseren Vorhaben 
und unserem Wunsch, weiterzukommen, nichts im Wege steht. 
 
 
 
Von einem Mann träumen, kann auch anzeigen, dass wir nach Antworten in unserem Leben suchen, weil wir momentan in einer 
Angelegenheit etwas durcheinander sind. Es kann auch darauf hindeuten, dass wir uns wegen gewisser Umstände sehr unsicher fühlen 
oder dass wir ein Verlangen nach etwas verspüren, das wir nicht kennen. Bei Frauen kann er auch sexuelle Bedürfnisse 
anzeigen. 
 
Siehe Adam Archetyp Bruder Frau Großvater Held Herr Jugendliche Junge Junggeselle Macht Nacktheit Onkel Ritter Sohn Soldat Vater 
 
- Ein unbekannter Mann im Frauentraum, spiegelt die Erwartungen an einen männlichen Partner und dessen 
erwünschten Eigenschaften. Diese Erwartungen werden bereits in der Kindheit und Jugend durch den Vater festgelegt bzw. geprägt. 
Entspricht jedoch der wirkliche Partner unseren unbewußten Erwartungen nicht, sind Probleme und Enttäuschung die Folge. In 
Frauenträumen ist er der Animus, die unbewußte männliche Seite der Frauenpsyche. Bei jungen Mädchen erscheint dieser Animus oft in 
Gestalt des Lehrers, des Vaters oder eines Idols. Der unbekannte Mann im Männertraum, steht für die die unbewußte Schattenseite, die uns 
im Wachleben zu einer Auseinandersetzung mit uns selbst und unseren eigenen Mängeln zwingen möchte.
  
 
- Sich als Frau von einem fremden Mann angezogen fühlen, kann für einen bestimmten Wunsch stehen. Etwas, nach dem 
wir uns im Leben sehnen. Auch: eine Lebenserfahrung machen wollen oder eine männliche Person kennenlernen wollen.
  
- Ein sehr gutaussehender Mann, kann dies darauf hindeuten, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens erfolgreich sein 
werden, insbesondere bei der Arbeit.
  
- Ein hässlicher Mann kündigt verschiedene Probleme an und sagt manchmal voraus, dass wir bald von bestimmten Menschen 
getäuscht werden, von denen wir niemals erwartet hätten, dass sie sich so verhalten.
  
- Ein schwacher Mann bedeutet normalerweise, dass wir entweder die Diagnose einer Krankheit erhalten, oder es tauchen 
Probleme auf, bei denen Durchsetzungskraft gefordert ist. Diese Probleme können mit Personen aus unserem Alltag zusammenhängen und 
es ist wichtig, dass wir ihnen bei Konflikten mit erhobenem Haupt begegnen.
  
 
- Ein uns bekannter Mann, stellt Erlebnisse oder Erfahrungen dar, die mit den Erinnerungen dieses Mannes korrespondieren. 
Dabei kommt es darauf an, welche Charaktermerkmale oder Erinnerungen uns in den Sinn kommen, wenn wir an diesen bekannten 
Mann im Traum denken.
  
- Ein junger Mann kann auf Rastlosigkeit, Unruhe, Tatendrang oder ungezügelte Sexualität hinweisen. Als Teenager stellt er 
oft einen Feind dar, denn der respektiert oder befolgt selten den Rat seiner Kollegen. Als unbekannter junger Mann steht er auch für Betrug, 
Verrat oder Sturheit, obwohl er auch Energie, Segen und Dankbarkeit darstellen kann.
  
 
- Hinter einem unbekannten jungen Mann zu gehen bedeutet, seinen Feind oder Nebenbuhler zu verfolgen und ihn zu 
besiegen.
  
- Begegnen wir einen unbekannten jungen Mann den wir nicht mögen, bedeutet dies, dass uns jemand feindlich gesinnt ist 
und die Leute ihn missbilligen. Mögen wir ihn, bedeutet dies, dass wir uns der feindlich gesinnten Person im Wachleben stellen müssen, da 
die meisten Menschen ihn mögen oder mit ihm sympathisieren.
  
 
- Ein alter Mann taucht oft im Sinne von Führer oder Guru auf. Befolgen wir im Traum den Rat eines alten Mannes, dürfen wir 
auf eine glückliche Wende im Wachleben hoffen.
  
- Ein nackter Mann deutet auf Ablehnung, Verletzlichkeit und die Unfähigkeit, mit anderen zu kommunizieren, und natürlich auf 
das Bedürfnis nach Freiheit. Menschen im Traum nackt zu sehen, ist extrem verbreitet und kann andeuten, dass unsere Privatsphäre verletzt 
wird. Oft steht ein nackter Mann für die Befreiung mentaler Blockaden oder zeigt an, wie wir mit unseren intimsten Gefühlen umgehen. Er 
kann Ausdruck unserer wahren Persönlichkeit sein oder unser Engagement für ein Projekt darstellen.
  
- Ein dicker Mann wird häufig im Sinne von Weichherzigkeit und Mitgefühl verstanden.
  
- Ein großer Mann warnt vor Aggressivität oder Überbetonung des Verstandes.
  
- Ein kleiner Mann kann Minderwertigkeitsgefühle {oft auch sexuelle} versinnbildlichen.
  
- Sich vor einem Mann verstecken oder ihn aus großer Distanz beobachten bedeutet, dass wir von Unsicherheit gequält 
werden, wir unseren eigenen Entscheidungen nicht vertrauen oder keine klaren Vorstellungen von unserer Zukunft haben.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- bei Frauen sexuell-erotisch zu verstehen, bei Männern als Auseinandersetzung mit sich selbst durch innere Beobachtung der eigenen Mängel zu verstehen.
 
- Mann sehen oder mit einem Mann verkehren: handelt es sich um einen alten Mann, wird man einen guten
Rat erhalten; handelt es sich um einen jungen Mann, kommt es zu Unruhe oder Ruhelosigkeit.
 
- für Männer; einen Mann ohne Kopf sehen: man handelt völlig unüberlegt und sollte seine "Kopflosigkeit" überwinden.
 
- junges Mädchen hat einen Mann bekommen: es wird noch lange warten müssen, bis es in Wirklichkeit soweit kommt.
 
- Frau wird von einem Mann geschlagen: sie wird von ihm unaussprechlich geliebt.
 
- ein gutaussehender Mann, gut gebaut und sportlich: man wird das Leben in vollen Zügen genießen und große Besitztümer erlangen.
 
- mißgestalteter und mürrischer Mann: es erwarten einem Enttäuschungen und Schwierigkeiten.
 
- als Frau einen dicken Mann sehen: sieht einer Frau jeden Wunsch von den Augen ab.
 
- einen jungen Mann sehen: die nächste Zeit wird sehr unruhig und eine Strapaze für die Nerven.
 
- Träumt eine Frau von einem gutaussehenden Mann, wird ihr eine Auszeichnung zuteil.
 
- Ist der Mann häßlich, wird sie Ärger durch einen angeblichen Freund bekommen.
 
- Ein dunkler Mann, bedeutet nach altägyptischer Traumweisheit, dass Gefahren auf den Träumer lauern.
 
- Spricht eine Träumerin mit einem jungen Mann, darf sie mit viel Ablenkung im Alltagsleben rechnen, die sie manche Sorge vergessen läßt.
 
(arab.):
- einen großen und starken Mann sehen: du wirst eine ärgerliche Begegnung haben.
 
- ein unbekannter junger Mann: Sorgen: kann auch auf Leichtsinn hindeuten, der fatal enden könnte.
 
- Mann mit Bart: in nächster Zeit droht Zorn und Zwietracht.
 
- kleinen Mann sehen: Verhöhnung deiner Persönlichkeit.
 
- Mann mit langen Haaren und großen Bart: sei nicht furchtsam, es kann dir nichts geschehen.
 
- alter Mann: langes Leben; man wird gute Ratschläge bekommen, die einem zu Glück verhelfen.
 
- dicker Mann: es stehen dir gemütliche Stunden bevor.
 
- Mann ohne Kopf: deutet auf einen Entwicklungszustand hin, den wir überwinden sollen.
 
- für Frau - viele Männer sehen: du wirst mehrere Körbe austeilen.
 
(indisch):
- Auch ein unbekannter alter Mann, der wohlgestaltet ist, bedeutet das Schicksal des Menschen, ein bekannter meist das des Träumenden. Ein unbekannter junger Mann dagegen bezeichnet stets einen Feind. Jedoch bedeutet ein bekannter junger Mann entweder diesen selbst oder eine ihm ähnliche Person oder einen Namensvetter.
 
MAGERKEIT =  das Aufgeben alter Hoffnungen, 
die sie sich kaum noch erfüllen werden
 
Assoziation: Sich unsichtbar machen wollen.
 
Fragestellung: Wovor schäme ich mich?
 
 
Magerkeit im Traum wird allgemein als Verheißung von Glück und Wohlstand verstanden, was sich auch auf Gefühle beziehen 
kann. Manchmal zeigt das Symbol auch, dass man alte Hoffnungen endgültig aufgeben sollte, weil sie sich kaum noch erfüllen werden; dafür 
spricht vor allem, wenn man abgemagerte Menschen sieht. 
 
 
 
Oft handelt es sich bei geträumter Magerkeit um geistige oder seelische Magerkeit, die uns das Unbewußte vorgaukelt, damit wir im 
Wachzustand mehr auf unsere Mitmenschen zugehen und wohlgemeinte Lehren als geistig Nahrung zum eigenen Nutzen verarbeiten. 
 
Siehe Abführmittel Abmagern Diät Dünn Erbrechen Fasten Fettleibigkeit Gewicht Hunger Model 
 
- Gehen wir dürr wie ein Strich durch die Landschaft, kann man damit rechnen, dass uns der Erfolg im Leben einige Zeit 
versagt bleiben wird; obwohl wir im Wachleben wohl- oder gar überproportioniert sind. Dünn zu sein, mag auch bedeuten, dass Ärger uns zur 
Besinnung bringt. Wir hören nicht gerne auf die Ratschläge anderer. Erst wenn wir erkennen, dass wir keine Lösung für unsere Probleme 
finden, erklären wir uns bereit, über die Meinung anderer nachzudenken.
  
 
- Im Traum Gewicht verlieren, kann als Ergebnis des Wunsches abzunehmen stehen. Oder es deutet darauf hin, dass wir uns 
machtlos oder zu schwach fühlen, um unsere Probleme anzugehen. Wir glauben, dass wir für diesen Kampf nicht bereit sind, möchten aber 
auch keine Hilfe von anderen Menschen annehmen.
  
- Wenn wir glücklich sind, weil wir dünn sind, symbolisiert dies die Erfüllung unserer Wünsche. Etwas, von dem wir schon lange 
träumen, wird wahr werden. Es besteht die Möglichkeit, dass wir über uns selbst enttäuscht sind, weil wir nicht so aufgeregt sind, wie wir es 
uns vorgestellt haben.
  
 
- Handelt ein Traum von einer dünnen Person, bedeutet dies, dass wir von der Arbeit anderer profitieren. Es besteht die 
Möglichkeit, dass wir Belohnungen für etwas erhalten, das wir nicht alleine erfunden, oder ohne Erlaubnis erhalten haben. Unser Ehrgeiz und 
unser Wunsch, uns zu beweisen, ist jedoch so stark, dass es uns nichts ausmacht, die Arbeit anderer zu stehlen.
  
 
- Wenn wir von einer Person träumen, die wir kennen, und die Gewicht verliert, steht diese Person vor einem Problem, aber wir 
wissen nichts davon. Wir werden sicherstellen, dass dies so bleibt, da wir uns nicht stressen wollen. Diese Person könnte sich uns eines 
Tages anvertrauen und sich von uns helfen lassen.
  
- Von mehreren mageren Menschen umgeben zu sein, bedeutet, dass wir uns um unsere Laster kümmern müssen. Wir wissen, 
dass einige Gewohnheiten und Handlungen schlecht für die Gesundheit sind, wollen sie aber trotzdem nicht aufgeben. Dieser Traum ist als 
Warnung zu verstehen, dass es für eine dringende Veränderung schon bald zu spät sein kann.
  
- Ein mageres Kind bedeutet, dass wir uns Sorgen um einen geliebten Menschen machen. Jemand, den wir lieben, hat ein 
Problem, aber wir wissen nicht, wie wir ihm/ihr helfen können. Helfen wir deshalb, wo immer wir können.
  
- Eine magere schwangere Frau bedeutet, dass wir unsere Ziele nur dann erreichen werden, wenn wir hart dafür arbeiten. Wir 
dürfen nicht erwarten, dass der Erfolg von alleine kommt. Wir müssen viel Mühe und Freizeit investieren, um das zu erreichen, was wir 
wollen. Außerdem ist es wichtig, stets motiviert und geduldig zu bleiben.
  
 
- Im Traum ein mageres Tier sehen, ist als Warnung vor Armut im wirklichen Leben zu verstehen. Es besteht die Möglichkeit, 
dass wir mit unseren Ausgaben überfordert sind, was uns davon abhält, die kleinen Dinge im Leben zu genießen, die wir uns und anderen 
normalerweise gegönnt haben. Wir werden wohl bald das Ausgehen als auch das Reisen aufgeben müssen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst mager sein: verheißt eine kräftige Gesundheit; man wird ein gewünschtes Ziel erreichen;
 
- sich selbst mager sehen: man hat sich durch eigenes Verschulden unbeliebt gemacht; schlechte Zeiten beginnen;
 
- übermäßig oder unnatürlich mager: man wird über ein Ziel hinausschießen und dadurch Verluste oder Schädigungen haben;
 
- magere Frauen sehen: Glück und Erfolg in der Liebe;
 
- magere Männer sehen: schlechte Aussichten auf die Erfüllung alter Wünsche.
 
(arab.):
- mager sein: schlechter Geschäftsgang, Sorgen;
 
- sich selbst mager sehen: kümmerlichen Zeiten entgegengehen; in eine aussichtslose Lage kommen, die man sich selbst zuzuschreiben hat.
 
(indisch):
- mager werden: Kummer und Sorgen reiben dich auf.
 
TRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterVATER =  Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit, 
die richtige Entscheidungen zu treffen 
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. 
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? 
 
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu 
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise 
auch für das ...
 weiterGEFAENGNIS =  die Furcht vor Strafe, 
weil wir uns falsch verhalten haben 
Assoziation: Bestrafung, Freiheitsentzug. 
Fragestellung: Wo habe ich einen Fehler begangen? 
 
 Gefängnis im Traum deutet auf Gefühle der Beschränkung oder Einschränkung. Wir können nicht tun, was wir wollen, 
oder fühlen uns zurückgehalten. Wir sind in einer Situation gefangen und finden nicht mehr hinaus.Im Einzelfall kann dahinter 
auch konkret die Furcht vor Strafe stehen, weil wir uns falsch verhalten haben. ...
 weiterSOHN =  einen ehrlichen Aspekt des Selbst, 
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft 
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst. 
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft? 
 
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere 
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale 
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
 weiterSITZEN =  Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, 
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein 
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu 
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. 
 
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder 
innerliche Angespanntheit. 
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
 weiterERINNERUNG =  etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben, 
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war 
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein 
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der 
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben 
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
 weiterABMAGERN =  Kummer und Sorgen, 
Mißgunst und Neid, die an einem zehren 
Auf etwas aufmerksam machen will uns das Unbewußte, wenn es uns das Bild von uns völlig fremden dürren Menschen vorgaukelt; dann 
will es uns vielleicht zeigen, dass es anderen viel schlechter geht als uns, während unser Wohlstand gesichert ist. 
 
Abmagerung anderer Menschen verkündet zukünftigen eigenen Wohlstand. 
Falls man sich selbst abmagern sieht, können bald Kummer und Sorgen an einem "zehren" oder man bekommt ...
 weiter