joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (9) ∅5.78 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Traumsymbol Abführmittel: die Mahnung, Schädliches aus Körper und Seele ausscheiden zu sollen
Abführmittel im Traum und dadurch vielleicht Durchfall {im Traum} erleben, zeigt oft an, dass man sich von unangenehmen
Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühlen befreien will oder soll, weil sie das Leben behindern {verstopfen}. Man sollte diesen Hinweis immer
ernst nehmen und ergründen, worauf er hinweist; zum Teil steht dahinter auch eine seelische Krankheit.
Das Unbewußte gibt hier den Hinweis, man solle Schädliches aus seinem Körper ausscheiden, seelisch Bedrückendes abstreifen oder sich
im Wachleben um die Besserung einer verfahrenen Lage bemühen.
Siehe Arznei Darm Durchfall Klistier Verstopfung
keine Details gefunden
(europ.):
- das Bittere ist nicht zu umgehen, aber verheißt Besserung der Lage.
- Kalomel bedeutet, daß jemand durch unbeabsichtigte Begünstigung von Freunden einem täuschen und schaden will;
- Nimmt eine junge Frau Kalomel, wird sie das Opfer intriganter Machenschaften von vertrauten Personen. Wendet sie es äußerlich an, verschließt sie die Augen absichtlich vor falschen Spiel.