STOCKWERK = eine Körperregion,
wobei das Dach den Kopf das Erdgeschoß die Lenden repräsentiert
Stockwerk im Traum als Teil des Hauses, das unseren Körper symbolisiert, stellt es eine bestimmte Körperregion dar, wobei sich
zum Beispiel das Erdgeschoß auf den Bereich der Lenden und das Dachgeschoß auf den oberen Teil des Kopfes bezieht. Man achte bei
der Deutung vor allem auf das, was in den Etagen geschieht.
Die Lage eines Stockwerkes im Traum kann das Niveau unseres Bewußtseins symbolisieren. Vorausgesetzt, wir beschäftigen uns mehr mit
der geistigen Entwicklung - als etwa mit der Planung der nächsten Wohnung.
Siehe Aufzug Dach Flur Haus Hochhaus Keller Parterre Treppe Wolkenkratzer
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Stockwerk sehen: du hast hohe Pläne.
GESPENSTER = alte Gewohnheiten,
an begrabene Hoffnungen und Sehnsüchte erinnert werden
Gespenst im Traum stellt die Verbindung zu alten Gewohnheitsmustern her. Es kann uns jedoch auch an begrabene Hoffnungen
und Sehnsüchte erinnern, die etwas Substanzloses haben - vielleicht, weil man nicht genügend Energie in sie investiert hat. Gespenst wird
oft als die innere Stimme {Intuition} gedeutet, auf die man in einer konkreten Situation mehr hören sollte.
Vielleicht belebt man alte Erinnerungen oder Gefühle, damit man seine Handlungen besser verstehen kann. Wenn man sich mit
vergangenen und toten Aspekten in Verbindung setzt, kann man im Hier und Jetzt angemessen handeln.
Gespenster besuchen uns meist dann, wenn wir gestresst sind, weil wir etwas nicht erreichen können, was wir unbedingt erreichen wollen.
Zum Teil zeigen sie auch Ängste oder Schuldgefühle an, die verdrängt wurden, aber das Leben weiterhin beeinflussen; oft kann man diese
Komplexe nur durch Psychotherapie wieder aufdecken und endgültig verarbeiten.
Spirituell:
Taucht ein Gespenst im Traum auf, soll dies uns möglicherweise auf vergangenen Seinszustände aufmerksam machen; in diesem Fall sollte
man dazu in der Lage sein, seine Entwicklungsfortschritte zu erkennen.
Siehe Außerirdisch Besessenheit Dämon Elfen Fabelwesen Fee Friedhof Geist Geister Hexe Kobold Nymphe Teufel Ufo Vampir Zombie
Zwerg
- Wenn uns Gespenster im Traum besuchen, kann dies bedeuten, dass etwas nicht mehr in Reichweite ist. Möglicherweise
haben wir den Zugriff verloren. Es kann auch bedeuten, dass wir uns vom Leben, und der Welt um uns herum, getrennt fühlen. Dies kann
eine Aufforderung sein, die Dinge klarer zu sehen.
- Wenn uns ein Gespenst besucht, dessen Form den Tod darstellt {Skelett, Sensenmann oder Todesengel}, darf sein
Erscheinen als inständige Nachricht verstanden werden, unsere schädlichen Verhaltensweisen zu ändern. Es ist fünf vor zwölf, unsere
schlechten Gewohnheiten aufzugeben. Dies wird uns helfen, unser Leben voranzutreiben.
- Wer selbst zum Gespenst mutiert, der möchte einer unangenehmen Situation entkommen. Es zeigt seine Trennung von der
Welt um ihn herum an. Gibt es etwas oder jemanden, bei dem er sich so fühlt?
- Das Berühren eines Geistes und sein Verschwinden, ist ein Zeichen dafür, dass wir daran arbeiten, mit unseren
unterdrückten Ängsten und schmerzhaften Erinnerungen umzugehen. Aber wir sind immer noch nicht bereit, uns ihnen direkt zu stellen.
Geben wir der Angelegenheit Zeit und bleiben daran.
- Wenn wir von einem Gespenst erschreckt werden oder mit ihm sprechen, werden wir gewarnt, dass wir unter Druck stehen,
etwas zu tun, das unserer Geradlinigkeit widerspricht. Möglicherweise müssen wir die Weisheit eines anderen suchen, um der Versuchung
widerstehen zu können.
- Wenn wir von Ghulen verfolgt werden, ist dies eine Warnung, dass unsere schädlichen Eigenschaften und schlechten
Gewohnheiten den Weg nach vorne blockieren. Wir haben die Möglichkeit, dies mit einer neuen Perspektive zu ändern.
- Einem Gespenst Geschenke oder Opfer bringen, um es zu beruhigen, kann bedeuten, dass man glaubt, man müsse jetzt
besonders nett zu den Menschen sein, um seine Schuld wieder gut zu machen.
- Das Träumen von paranormalen Aktivitäten kann ein Symbol für den Verlust der Kontrolle über das Leben sein.
Möglicherweise stehen Hindernisse im Weg, die einen daran hindern, seine Ziele zu erreichen. Diese Art Träume stehen symbolisch für die
Gefühle oder das Leben in der Realität. Möglicherweise muss man seine Lebensziele neu bewerten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Störung der natürlichen inneren Ordnung, wobei die innere Stimme zu intervenieren versucht.
- Gespenster verkünden Krankheiten, Neuigkeiten oder Sorgen.
- Gespenster sehen: man wird Unangenehmes erfahren.
- mit einem Gespenst sprechen: man wird gute Eindrücke gewinnen.
(arab.):
- mehrere Gespenster sehen: von undankbaren und falschen Menschen umgeben werden.
- ein Gespenst sehen: du siehst die Dinge nicht, wie sie sind, und das bringt dich in Gefahr.
(indisch):
GEIST = ungelöste Konflikte,
von etwas aus der Vergangenheit verfolgt werden
Geist im Traum deutet auf ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit, die immer noch wirksam sind. Dabei kann es sich um
schmerzhafte Erinnerungen, Schuldgefühle, eine unerfüllte Liebe, jemanden nicht verzeihen können, Eifersucht, Hass, Wut oder
Schamgefühle handeln. Etwas, das uns immer noch verfolgt.
Selbst ein Geist sein weist darauf hin, dass wir nicht das tun können, was wir wollen. Etwas raubt uns die Seele, ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiter