joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (18) ∅4.33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Update: 25.02.23 |
von Dachboden träumen
Traumsymbol Dachboden: eine Belanglosigkeit, Personen oder Sachen, die man glaubt vernachlässigen zu dürfen
- Dachboden sehen, bringt das Bedürfnis nach Geborgenheit zum Vorschein und steht für die Erfahrungen der Vergangenheit und für alte Erinnerungen. Auf ihm werden oft vergessene oder verdrängte Schwierigkeiten, Erlebnisse oder Gefühle verstaut. Er kann auch familiäre Verhaltensmuster und Einstellungen illustrieren, die an uns weitergegeben wurden. Fragen wir uns z.B., was wir an überholten Konzepten mit uns herumschleppen.
- Ein gespenstischer Dachboden, bezieht sich auf Zweifel, die unser Unterbewusstsein hegt. Es gibt gewisse Dinge in unserem Leben, die uns misstrauisch machen. Vielleicht ist uns jemand untreu geworden oder will uns übervorteilen oder hält sich nicht an seine Versprechen.
- Ein versteckter Dachboden, der im Traum entdeckt wird, bedeutet, dass eine höhere spirituelle Person, uns beschützen könnte, ohne dass wir davon wissen.
- Einen überfüllter Dachboden, deutet auf unorganisierte Gedanken in Bezug auf unsere Vergangenheit hin. Man betrachte seine Gedanken und lasse negative Emotionen aus der Vergangenheit los. Der Traum zeigt, dass diese Unordnung uns davon abhält, unser volles Potenzial auszuschöpfen.
- Ein ungenutzter Dachboden bedeutet, dass wir vor großen Herausforderungen stehen. Wir sind schlecht ausgerüstet und haben nur wenig Erfahrung, so dass es uns zunächst schwer fallen wird, die neuen Aufgaben zu übernehmen.
- Ein dunkler angsteinflößender Dachboden, bedeutet, dass unsere Vernunft chaotische Zeiten durchgemacht hat. So dass unsere Wünsche und unser Verstand durcheinander geraten sind, und wir herausfinden müssen, was wir wirklich wollen. Unsere inneren Wünsche machen uns Angst. Und wir fürchten uns vor dem, was wir in spiritueller Hinsicht vom Leben erwarten.
- Möbel auf dem Dachboden geben einen Überblick unserer Lebensbeziehungen. Der Zustand der dort abgestellten Möbel, veranschaulicht unsere verborgenen Gedanken und Gefühle bezüglich unseres Familienlebens.
- Befindet sich ein Büro auf dem Dachboden, bedeutet dies, dass eine lange Zeit des Kampfes vor uns liegt. Wir müssen Bewährtes bewahren, um Schwierigkeiten zu überwinden, die durch unsere Arbeit hervorgerufen werden.
- Außerordentlich gefährlich ist es, wenn Feuer unter dem Dache des Hauses ausbricht. Dann bricht ein Brand im Kopf aus, meist zu spät bemerkt. Solche Brandträume können beginnende geistige Störungen ankünden.
- Ein Hochwasser auf dem Dachboden bezieht sich auf unsere Gefühle bezüglich unserer Mutter. Oft spielen in Verbindung mit der Mutter, auch traumatische Kindheitserinnerungen eine Rolle. Vielleicht machen sich auch unerwünschte emotionale Einflüsse breit. Jemand drängt uns seine negativen Gedanken und Meinungen auf und will in uns eindringen.
- Selbst auf dem Dachboden sein, weist unter Umständen darauf hin, dass wir uns ohne nachvollziehbaren Grund vor anderen Menschen zurückziehen, oder nicht besonders in Erscheinung treten, weil wir glauben, unwichtig zu sein. Uns damit abfinden, jemand zu sein, der keine Rolle mehr spielt.
- Auf den Dachboden rennen, ist ein Zeichen für schlechte Ergebnisse. Wir werden enttäuscht sein und Pläne schmieden, die große Frustrationen hervorrufen. Solch ein Traum, kann als Warnung verstanden werden, nicht hastig oder konstruktiv zu sein, um die aktuelle Situation vor einer Verschlechterung zu bewahren. Am besten sollten wir jetzt abwarten und nichts tun.
- Sich auf dem Dachboden verstecken, spiegelt unseren innerstes Bedürfnis wider, dem Chaos im Wachleben aus dem Weg zu gehen. Solch ein Traum kann sich auf Schwierigkeiten beim Umgang mit Familienmitgliedern oder Ereignissen beziehen. Wir möchten eine Auszeit einlegen, um mehr Zeit zum Nachdenken zu haben.
Fragestellung: Was will ich "da oben" abstellen?
Dachboden im Traum stellt etwas dar, das wir für bedeutungslos halten oder von dem wir glauben, dass wir uns nicht darum kümmern müssen. Um wen oder was es sich dabei handelt, erkennen wir daran, welche Person oder welcher Gegenstand sich dort im Traum befand. Nach dem Motto: Wen oder was wir nicht mehr sehen, könne wir schnell vergessen. Diese Haltung kann allerdings dazu führen, dass etwas sehr Wichtiges übersehen wird, weil wir es für unwichtig hielten. Alternativ bezieht sich der Dachboden auf Erinnerungen und alte {weit zurückliegende} Gefühle.
Er ist ganz oben über der ausgebauten Welt; er ist unser Ober-Stübchen, in dem das Gebälk unserer Gedankenstruktur sichtbar wird. Auf dem Dachboden sollte Ordnung sein wie in unserem Kopf. Hier darf es nicht "spinnen", darf sich nicht Gerümpel anhäufen. Träume vom Dachboden sind stets etwas verdächtig. Sie haben viel mit Jugenderinnerungen zu tun, Erinnerungen der Neugier, des verbotenen Durchstöberns und früher erotischer Erlebnisse.
Der dämmerige oberste Raum ist für manches Kind, gleich dem untersten dunklen Raum, ein Angstort. In diesen projiziert es die Ahnung finsterer Lebensgewalten. In den Träumen vom Dachboden stoßen wir oft auf komische, altertümliche und auf unerlaubte Inhalte, auf Phantasien und mancherlei Querulieren.
Siehe Dach Dachgiebel Dachkammer Dachstube Gerümpel Kamin Kammer Mansarde Möbel Raum Zimmer
(europ.):
- Dachboden für einen Ledigen: Verlobung;
- Dachboden für einen Verheirateten: vermeiden Sie Flirts;
- Dachboden für Mittellose: verheißt günstigere Umstände;
- auf einen Dachboden klettern: man neigt dazu, Theorien nachzulaufen und den harten Alltag anderen zu überlassen, die damit nicht so gut zurechtkommen.
Träume mit DACHBODEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Sonne Dachboden Büro | ![]() | 03.09.21 | |
Zaun Dachboden | ![]() | 21.03.21 | |
böse Hexe auf dem Dachboden | ![]() | 05.09.20 | |
Dachboden | ![]() | 27.01.19 | |
Endet mit dem schließen der Dachboden Tür | ![]() | 31.12.17 | |
Ungeziefer auf dem Dachboden | ![]() | 30.04.17 | |
Auf dem Dachboden | ![]() | 30.03.17 | |
Mann auf dem Dachboden | ![]() | 23.12.16 | |
dachboden | ![]() | 19.11.15 | |
Dachziegeln stürzten auf dachboden | ![]() | 22.03.15 | |
Dachboden | ![]() | 26.07.14 |