ALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Das Alter kann auch als Zahl interpretiert werden. Zu träumen, dass man ein bestimmtes Alter hat, kann eine tiefe Bedeutung haben. Im
Allgemeinen kann Altern Weisheit darstellen, die man durch Erfahrung erlangt. Es kann auch als Botschaft in Bezug auf die Lektionen des
Lebens gedeutet werden. Wenn man festgestellt hat, dass man im Traum altert, bedeutet dies, dass man begfinnt, im Leben weise zu
werden.
Siehe Altersheim Antiquität Denkmal Geschichte Greis Großeltern Großmutter Großvater Mumie Museum Ruine
- Begegnen uns alte Gegenstände, dann ist dies ein Hinweis auf unsere Vergangenheit und darauf, dass man sich altes
Wissen aneignen soll, um es in der Gegenwart zur Anwendung zu bringen. Antiquitäten stellen häufig Elemente aus der Vergangenheit dar,
die es wert sind, aufbewahrt zu werden.
- Alte Gebäude können eine alte Lebensweise symbolisieren, von welcher man meint, man habe sie überwunden.
- Handelt der Traum von historischen Personen, so ist dies möglicherweise ein Hinweis darauf, dass man sich seiner
Eigenschaften bewußt ist. Vielleicht ist es unsere Aufgabe, diese Eigenschaften selbst zu entwickeln.
- Alte Menschen im Traum verweisen auf traditionelles Denken und alte Weisheit durch Erfahrung. Von alten Menschen zu
träumen bringt auch Glück. Wenn man aber träumt, selbst alt zu werden, ist dies ein Zeichen des Scheiterns. Zu sehen, wie ein Freund
plötzlich alt wird, kündigt an, dass er uns enttäuschen wird.
- Der alte weise Mann im Traum stellt den weisen Anteil der Persönlichkeit dar, der unserem Bewußtsein nicht immer
zugänglich ist. Wenn ein alter Mann im Traum erscheint, stellt er die Verbindung zu unserer weisen Seite her. Er kann auch seine Gefühle
hinsichtlich Zeit und Tod symbolisieren.
- Uralte Menschen symbolisieren unsere Gefühle über den Tod, oder stehen für eine traditionelle Lebensweise. Es kann auch
jemand gemeint sein, der über viel Weisheit oder Erfahrung verfügt. Jemand der heilig ist oder verehrt wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von alten Leuten träumen: ist von guter Vorbedeutung;
- für Mann - eine alte Frau umwerben oder mit ihr verheiratet sein: sehr vorteilhaftes Omen für geschäftliche Belange;
- für Frau - von einem alten Mann umworben werden: glückverheißendes Omen; Ihr Liebhaber erweist sich als treu
und alles das, was Sie sich wünschen;
- nichts sonderlich Gutes bedeutet es, wenn man alte Kleider und Gerümpel sieht; Sie sollten besser von sich denken!
- selbst alt sein: man wird in seinen Ansichten jünger;
- sich sehr alt sehen: Ruhm; würdevolle Ehren; auch: man sollte in nächster Zeit Weisheit und etwas Abstand von den alltäglichen Dingen praktizieren;
- träumen vom Alter: Niederlagen;
- sich um das Alter Sorgen machen: heraufziehende Krankheit; je mehr Sorgen, desto schlimmer die Krankheit;
- mit dem eigenen Alter zu tun haben: mit abartigen Ideen den Unwillen Ihrer Verwandten erregen;
- Wird eine junge Frau im Traum älter eingeschätzt, als sie ist, gerät sie in schlechte Gesellschaft und wird zum Gespött. Fühlt sie sich gealtert, stehen ihr Krankheit oder schlechte Experimente bevor. Ist Ihr Liebhaber gealtert, läuft sie Gefahr, ihn zu verlieren.
(arab.):
- alt werden: du wirst geehrt.
- alte Frau: Ärger und Verdruß steht dir bevor.
- alte Kleider tragen: du kommst zu hohen Ehren.
- alte Kleider sehen: dein Wohlstand geht zurück.
- alte Kleider ablegen: gib einen alten Plan auf.
- alte Leute: du sammelst reiche Erfahrungen.
- alter Mann: Krankheit und Tod.
GESPENSTER = alte Gewohnheiten,
an begrabene Hoffnungen und Sehnsüchte erinnert werden
Gespenst im Traum stellt die Verbindung zu alten Gewohnheitsmustern her. Es kann uns jedoch auch an begrabene Hoffnungen
und Sehnsüchte erinnern, die etwas Substanzloses haben - vielleicht, weil man nicht genügend Energie in sie investiert hat. Gespenst wird
oft als die innere Stimme {Intuition} gedeutet, auf die man in einer konkreten Situation mehr hören sollte.
Vielleicht belebt man alte Erinnerungen oder Gefühle, damit man seine Handlungen besser verstehen kann. Wenn man sich mit
vergangenen und toten Aspekten in Verbindung setzt, kann man im Hier und Jetzt angemessen handeln.
Gespenster besuchen uns meist dann, wenn wir gestresst sind, weil wir etwas nicht erreichen können, was wir unbedingt erreichen wollen.
Zum Teil zeigen sie auch Ängste oder Schuldgefühle an, die verdrängt wurden, aber das Leben weiterhin beeinflussen; oft kann man diese
Komplexe nur durch Psychotherapie wieder aufdecken und endgültig verarbeiten.
Spirituell:
Taucht ein Gespenst im Traum auf, soll dies uns möglicherweise auf vergangenen Seinszustände aufmerksam machen; in diesem Fall sollte
man dazu in der Lage sein, seine Entwicklungsfortschritte zu erkennen.
Siehe Außerirdisch Besessenheit Dämon Elfen Fabelwesen Fee Friedhof Geist Geister Hexe Kobold Nymphe Teufel Ufo Vampir Zombie
Zwerg
- Wenn uns Gespenster im Traum besuchen, kann dies bedeuten, dass etwas nicht mehr in Reichweite ist. Möglicherweise
haben wir den Zugriff verloren. Es kann auch bedeuten, dass wir uns vom Leben, und der Welt um uns herum, getrennt fühlen. Dies kann
eine Aufforderung sein, die Dinge klarer zu sehen.
- Wenn uns ein Gespenst besucht, dessen Form den Tod darstellt {Skelett, Sensenmann oder Todesengel}, darf sein
Erscheinen als inständige Nachricht verstanden werden, unsere schädlichen Verhaltensweisen zu ändern. Es ist fünf vor zwölf, unsere
schlechten Gewohnheiten aufzugeben. Dies wird uns helfen, unser Leben voranzutreiben.
- Wer selbst zum Gespenst mutiert, der möchte einer unangenehmen Situation entkommen. Es zeigt seine Trennung von der
Welt um ihn herum an. Gibt es etwas oder jemanden, bei dem er sich so fühlt?
- Das Berühren eines Geistes und sein Verschwinden, ist ein Zeichen dafür, dass wir daran arbeiten, mit unseren
unterdrückten Ängsten und schmerzhaften Erinnerungen umzugehen. Aber wir sind immer noch nicht bereit, uns ihnen direkt zu stellen.
Geben wir der Angelegenheit Zeit und bleiben daran.
- Wenn wir von einem Gespenst erschreckt werden oder mit ihm sprechen, werden wir gewarnt, dass wir unter Druck stehen,
etwas zu tun, das unserer Geradlinigkeit widerspricht. Möglicherweise müssen wir die Weisheit eines anderen suchen, um der Versuchung
widerstehen zu können.
- Wenn wir von Ghulen verfolgt werden, ist dies eine Warnung, dass unsere schädlichen Eigenschaften und schlechten
Gewohnheiten den Weg nach vorne blockieren. Wir haben die Möglichkeit, dies mit einer neuen Perspektive zu ändern.
- Einem Gespenst Geschenke oder Opfer bringen, um es zu beruhigen, kann bedeuten, dass man glaubt, man müsse jetzt
besonders nett zu den Menschen sein, um seine Schuld wieder gut zu machen.
- Das Träumen von paranormalen Aktivitäten kann ein Symbol für den Verlust der Kontrolle über das Leben sein.
Möglicherweise stehen Hindernisse im Weg, die einen daran hindern, seine Ziele zu erreichen. Diese Art Träume stehen symbolisch für die
Gefühle oder das Leben in der Realität. Möglicherweise muss man seine Lebensziele neu bewerten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Störung der natürlichen inneren Ordnung, wobei die innere Stimme zu intervenieren versucht.
- Gespenster verkünden Krankheiten, Neuigkeiten oder Sorgen.
- Gespenster sehen: man wird Unangenehmes erfahren.
- mit einem Gespenst sprechen: man wird gute Eindrücke gewinnen.
(arab.):
- mehrere Gespenster sehen: von undankbaren und falschen Menschen umgeben werden.
- ein Gespenst sehen: du siehst die Dinge nicht, wie sie sind, und das bringt dich in Gefahr.
(indisch):
SPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBILD = einen Lebensabschnitt,
der aus besonderen Erinnerungen und Erfahrungen resultiert
Assoziation: Erinnerungen und Erfahrungen;
Fragestellung: Welches Ereignis oder Lebensabschnitt ist damit gemeint?
Bild im Traum zeigt in der Regel auf die Illustration eines Lebensabschnittes. Manchmal können Bilder auch schlechte
Erinnerungen reflektieren, wie begangene Fehler, nicht zu sich selbst stehen oder sich in Verlegenheit gebracht haben. Ob Bild Fotografie
oder Gemälde, bringt zum Ausdruck, dass man nach ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterGEBAEUDE = Lebenskonstruktionen,
Überzeugungen, die auf langjährigen Erfahrungen beruhen
Gebäude im Traum repräsentieren unsere Lebenskonstruktionen. Dies sind Einstellungen und Glaubenshaltungen, die wir
aufgrund unserer Erfahrungen, Sinneswahrnehmungen und oft aufgrund unserer familiären Gewohnheiten und Bräuche ausgebildet haben.
Ebenso wie man über einen Menschen viel erfahren kann, wenn man sein persönliches Umfeld kennenlernt, so spiegeln auch Gebäude in
Träumen unseren Charakter, Hoffnungen und ...
weiterGEISTER = innerlich verwirrt sein,
falschen Hoffnungen und unrealistischen Erwartungen anhängen
Assoziation: Spiritueller, manchmal gefürchteter Aspekt des Selbst, Erinnerung.
Fragestellung: Was holt mich immer wieder ein?
Geister im Traum können das Bewußtsein, die Antriebe, Neigungen und Ziele eines Menschen verkörpern. Ganz tief im Inneren
haben alle Menschen Angst vor dem Tod. Zum Teil steht er auch für eine Entwicklung, die bereits in Gang gekommen, aber noch nicht voll
bewußt geworden ist. Zuweilen ...
weiterABBILD = eine wichtige Entscheidung,
die unter einem schlechten Stern steht
Wenn man im Traum sein eigenes Abbild sieht, ist das in der Regel kein gutes Vorzeichen. Eine wichtige Entscheidung steht unter einem
schlechten Stern, Man möchte es eigentlich nicht selbst tun oder zumindest noch länger darüber nachdenken. Der Traum kann aber auch
einfach nur etwas mit Ihrem Äußeren zu tun haben.
Siehe Bild Foto Fotografieren Spiegel Spiegelbild