SOCKEN = Bequemlichkeit, Gewöhnung,
sich intensiver um die banalen Dinge des Lebens kümmern sollen
Assotiation: Bequemlichkeit, Gewöhnung, Alltäglichkeit;
Fragestellung: von welcher guten Idee bin ich überzeugt?
Socken im Traum symbolisieren die vielen Bequemlichkeiten, an die wir uns im Laufe der Zeit gewöhnt haben. Sie weisen darauf
hin, dass wir innerlich davon überzeugt sein sollten, alles gut geplant zu haben. Deshalb fordern sie dazu auf, uns intensiv um die banalen
Dinge des Lebens zu kümmern, die auch sehr wichtig sein können.
Viele Socken in einer Packung, kündigen an, dass wir in naher Zukunft neue Freunde finden. Einzelne Socken bedeuten, jemanden zu
schlagen oder von jemand geschlagen zu werden. Das Tragen von unpassenden Socken, sagt eine große Veränderung im Leben voraus.
Siehe Anziehen Barfuß Bein Fuß Kleidung Sandalen Schuh Stiefel Strümpfe Wäsche Zehen
- Socken sehen, bezieht sich normalerweise auf Wärme und Komfort. Sie verweisen zum einen auf die Füße und Themen wie
Erdung, Grundwerte, Verankerung usw. Zum anderen schwingt bei diesem Traumsymbol eine erotische Bedeutung mit, wenn vor allem das
Bein betont wird.
- Neue Socken sind ein Indikator dafür, dass wir fortschrittliche Veränderungen in unserem beruflichen Umfeld oder in der
Schule erleben werden. Der Traum bedeutet, dass alle Änderungen positiv verlaufen werden und wir mit Zufriedenheit auf die Umsetzungen
blicken werden.
- Rote Socken kennzeichnen Aggressionen, die sich aus einer Autorität ergeben. Vielleicht sind wir oder sonst jemand, den wir
kennen, in einer Machtposition, und unsere wohlige Bequemlichkeit ist von dieser Macht abhängig.
- Rosarote Socken deuten darauf hin, dass unser derzeitiger Lebensstil uns viele angenehme Dinge beschert. Wir bekommen
viel Zuneigung und sind rundherum vergnügt.
- Blaue Socken signalisieren besorgniserregende Umstände. Erwägen wir, uns besonnen umzusehen, um rechtzeitig
potenzielle Fallstricke zu erkennen, sodass wir sie vermeiden oder beheben können.
- Schwarze Socken können vor Arroganz oder Überschätzung warnen, oder dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren
ausruhen sollen. Sie beziehen sich auf Arroganz in einem professionellen, aber konformen Sinne. Der Traum weist auf Menschen in unserem
Umfald, die sich sehr professionell und geschäftsmäßig verhalten.
- Socken mit Löchern zeigen eine Unsicherheit in der Erdung an, die sich unter anderem in einem unorganisierten Alltagsleben
zeigt. Sie können auch auf Armut verweisen. - Wie bei den Stichwörtern "hüpfen oder springen" stellt sich hier die Frage: Sind wir von
den Socken? Es kann auch sein, dass wir mit unserem Ehepartner mit etwas nicht einverstanden sind. Dieses Problem kann dauerhaften
Schaden verursachen, der unser gegenseitiges Vertrauen beeinträchtigt.
- Schmutzige Socken sagen Ärger zu Hause voraus. Unser Haushalt, aus dem wir Wärme und Schutz schöpfen, kann mit
schwierigen Situationen und Auseinandersetzungen konfrontiert sein. Denken wir darüber nach, Dinge zu besprechen und unsere Handlung
zu bereinigen.
- Kommen im Traum stinkende Socken vor, deutet dies darauf hin, dass gewisse Personen aus unserer Nähe gegen uns
arbeiten. Vielleicht haben wir Schwierigkeiten damit, etwas zu verstehen. Wir müssen versuchen, unsere Probleme zu erkennen. Der
Prozess wird schwierig sein, aber wir müssen diese Leute dazu bringen, dass sie uns irgendwann so akzeptieren, wie wir sind.
- Nasse Socken signalisieren kleine Missverständnis und nervige Meinungsverschiedenheiten. Möglicherweise haben wir
langjährige Probleme in der Familie oder im sozialen Umfeld. Unser Wohlgefühl wird aufgrund dieser Probleme beeinträchtigt.
- Träumen, einfache Socken zu tragen, ist ein Zeichen von Bequemlichkeit. Es signalisiert, dass wir uns in unserer Umgebung
wohl fühlen. Wir sind zufrieden, wer wir sind, wo wir leben und arbeiten und mit wem wir unsere Zeit verbringen.
- Die Socken ausziehen, ob wir selbst oder sonst jemand, sagt voraus, dass wir oder jemand den wir kennen, kalte Füße
bekommt. Wir könnten unsere Ansicht über bestimmte Entscheidungen ändern, die wir aus Bequemlichkeit unüberlegt und vorschnell
getroffen haben.
- Socken kaufen bedeutet, dass wir sehr bald unterwegs sein werden. Der Traum signalisiert die Vorbereitung und Planung
einer Reise in naher Zukunft. Die Reise wird entspannend und vorteilhaft für unser Wohlbefinden sein.
- Nach Socken suchen, besonders wenn die Zeit drängt, bedeutet, dass wir mit überraschenden Informationen oder
Nachrichten konfrontiert werden. Wir haben erwartet, dass die Geschäfte wie gewohnt laufen, aber diese neuen Informationen, scheinen
uns auf dem falschen Fuß zu erwischen.
- Socken verkaufen oder tauschen bedeutet, dass die Leute uns anhand unserer Handlungen beurteilen. Wir werden genau
beobachtet, um von unserer Umgebung beurteilt und durchschaut zu werden, wofür wir im Allgemeinen stehen.
- Das Waschen der Socken im Traum legt nahe, dass wir auf unsere Gesundheit achten müssen. Denken wir daran, unsere
tägliche Hygiene einzuhalten, um sicherzustellen, dass wir angemessen vor zukünftigen Krankheiten geschützt sind.
- Wen wir im Traum unsere Socken stopfen, haben wir im Wachleben wohl Mühe, Löcher {Fehler}, die störend sind, zu
beseitigen. Wenn wir Socken flicken, sagt der Traum voraus, dass wir eine kompromittierte Lösung finden werden.
- Unsere Socken im Traum verlieren bedeutet, dass wir uns nach mehr Wärme und Gemütlichkeit mit Freunden und
Verwandten sehnen.
- Ohne Socken in den Schuhen gehen, obwohl dafür Socken angemessen wären, wiederspiegelt, dass wir uns besser auf
unsere Arbeit vorbereiten müssen. Möglicherweise sind wir aufgrund mangelnder Vorbereitung zu wenig effizient oder entgegenkommend.
Und andere können unsere Schwächen durch unsere schlechten Leistungen durchschauen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Socken sehen: Du wirst den Ort verlassen
- neue Socken anziehen oder kaufen: Wanderung
- Socken mit Löchern: zeigen Unsicherheit in der Erdung an.
(indisch):
- Socken allgemein: Wanderung.
NADEL = seelische oder körperliche Schmerzen,
Überempfindlichkeit oder sexuelle Hemmungen
Assoziation: Durchstechen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, auf den Punkt zu kommen? Was will ich durchdringen?
Nadeln im Traum verweisen in der Regel auf Unangenehmes. Eine Nadel kann als Phallussymbol für sexuelle Bedürfnisse
stehen. Häufiger warnt sie vor Gegnern, die wir nicht ernst genug nehmen, weil die uns nur "Nadelstiche" {Sticheleien} zufügen. Aber sie
können auch die Macht des Heilens symbolisieren. Es muss eine Vorstellung oder ein Wissen von außen eingeführt werden; dies schmerzt
vielleicht, aber es wird uns innerlich helfen.
Die Deutung des Traums hängt davon ab, ob wir die Nadel selbst verwenden, oder ob eine andere Person damit behandelt. Als Traumbild
steht die Nadel als Symbol für physische oder psychische Schmerzen. Sie deutet auf Überempfindlichkeit oder Hemmungen in der
Sexualität hin, aber auch auf Sticheleien im Alltagsleben; die Kleinigkeit, die sich zum Streit ausweiten könnte.
Spirituell:
Eine Nadel kann auf männliche Sexualität verweisen, aber auch auf eine durchdringende Einsicht, die unsere Sicht des Lebens verändert.
Siehe Ahle Dornen Faden Kaktus Knopf Nähen Phallus Spindel Spritze Stachel Stechen Stecknadel
- Sich mit einer Nadel in den Finger stechen, deutet darauf hin, dass jemand über uns klatscht und unseren Ruf durch falsche
Gerüchte gefährdet. Dieser Traum ist ein Zeichen dafür, mit verdrängten Gefühlen umzugehen und sie zu lösen. Es ist notwendig, alle
emotionalen Blockaden zu beseitigen, damit wir unbeschwert unser Leben weiterführen können.
- Sticht man sich aus Versehen an einer Nadel, soll uns dieser Traum daran erinnern, dass wir unsere Familienmitglieder nicht
so sehr pflegen, wie wir dies sollten. Wir sollten mehr Zeit mit ihnen verbringen und ihnen helfen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
- Wenn irgendwo im Körper eine Nadel steckt, ist dieser Traum ein schlechtes Zeichen. Es zeigt Probleme, die sehr störend
sind. Vielleicht setzt uns etwas unter Druck und wir wissen nicht, wie wir den Druck abbauen können. Möglicherweise sind wir mit zu vielen
Dingen überfordert und stehen kurz vor der Zerreißprobe. Vielleicht sollten wir aufhören, uns mit so vielen Aufgaben zu belasten, und uns
mehr Zeit nehmen, um zu entspannen. Die Bedeutung des Traums ist davon abhängig, wo genau die Nadel steckt:
- Wenn es die Augen sind, könnte dieser Traum eine Warnung sein, falsche Freunde und Menschen in unserer Nähe zu
haben, die nicht unser Bestes wollen.
- Steckt die Nadel im Ohr, deutet dieser Traum darauf hin, von jemandem getratscht zu werden, der uns gegenüber keine
guten Absichten hat.
- Eine Nadel im Finger zeigt normalerweise an, dass wir nicht genug wertgeschätzt werden. Wahrscheinlich werden unsere
Bemühungen und unsere Arbeit von unseren Vorgesetzten nicht anerkannt, und das tut uns weh.
- Eine Nadel im Mund deutet darauf hin, dass wir jemanden, den wir interessant finden, mit unseren Worten verletzt haben,
ohne es zu wollen. Es könnte auch darauf hinweisen, dass jemand in unserer Nähe uns unbeabsichtigt verletzt. Oft deutet dieser Traum
darauf hin, in einer verbal missbräuchlichen Beziehung zu stecken.
- Eine Nadel kaufen, deutet auf eine Veränderung hin, die wir bald erleben werden. Oft ist solch ein Traum ein Zeichen für
einen baldigen Umzug.
- Nach einer Nadel suchen zeigt an, dass wir unsere Energie verschwenden, und uns um Kleinigkeiten kümmern müssen. In
einigen Fällen kann dieser Traum auf vergebliche Bestrebungen hinweisen. Wenn wir jedoch nach einer verlorenen Nadel suchen, dürfen
wir uns auf eine glückliche Zeit und Zufriedenheit in unserer Beziehung freuen.
- Eine Nadel finden kann darauf hinweisen, Teil eines unnötigen Konflikts zu sein.
- Eine Nähnadel kann ein Zeichen für einen Verlust sein, den wir bald erleben werden. Es mag sein, dass wir etwas
Unangenehmes über jemand herausfinden, den wir als Freund betrachten, was uns dazu bringt, diese Beziehung neu zu überdenken.
Dieser Traum symbolisiert aber auch unsere Kreativität, und könnte dazu führen, dass wir uns mit jemanden verbinden.
- Mit einer Nadel nähen bedeutet, dass wir aus den Fehlern, die wir gemacht haben, lernen und versuchen, sie nicht noch
einmal zu begehen. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass wir versuchen, unseren Fehler zu beheben.
- Sich beim Nähen versehentlich mit der Nadel stechen und zu bluten, kann als sehr gutes Zeichen angesehen werden. Es
zeigt die Erfüllung unserer Wünsche in Bezug auf unsere Arbeit an.
- Eine Nadel einfädeln, weist häufig darauf hin, dass ein Problem schnell behoben werden muss. Es kann manchmal eine
sexuelle Konnotation haben, die auf sexuelle Begegnungen in naher Zukunft hinweist.
- Von Stricknadeln träumen, zeigt Manipulation und Täuschung an, um das zu bekommen, was man will.
- Von einer Injektionsnadel träumen, symbolisiert normalerweise jemanden in unserem Leben, der einen großen Einfluss auf uns
hat. Manchmal ist dieser Traum ein Zeichen für Veränderungen, die zwar erschreckend sein mögen, aber bei der Lösung einiger Probleme
helfen können. Es könnte aber auch auf einen unerwünschten Einfluss eines Menschen auf unser Leben hinweisen.
- Sich vor Nadeln fürchten und oft von ihnen träumen bedeutet, dass Nadeln im Traum normalerweise nur unsere Angst vor
Nadeln widerspiegeln, und haben kaum eine symbolische Bedeutung. Wer extreme Angst vor Nadeln hat, sollte dieses ernste Problem mit
Hilfe eines Fachmanns lösen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Verluste in der Freundschaft, böse Nachrichten.
- Tannennadeln: langes Leben, Gesundheit.
- Nadeln aus Metall sehen: man hat Anfeindungen durch andere zu erwarten.
- eine Nadel verwenden: eine Warnung vor bevorstehender Not, in der man zu Unrecht an Sympathie einbüßt.
- Faden in Nadel einfädeln: man wird einem die Fürsorge über andere zum eigenen Haushalt auferlegen.
- mit einer Nadel sinnlos hantieren: durch sein eigenes Verhalten wird man sich Feinde schaffen.
- nach einer Nadel suchen: deutet auf unnötige Sorgen hin.
- eine Nadel finden: man hat Freunde, die einem schätzen.
- Nadel zerbrechen: symbolisiert Einsamkeit und Armut.
- sich mit einer Nadel stechen: bedeutet den Verlust eines Freundes; Enttäuschungen in der Liebe.
(arab.):
- Nadel sehen: Unangenehmes steht bevor.
- sich an einer Nadel stechen: Zank und Streit stehen dir bevor.
- Nadel finden: bleibe bei der Wahrheit, sonst machst du alles noch schlimmer, als es ist; auch: du suchst Streit anzufangen.
- Nadel aufheben: du kommst zu Vermögen.
- Faden einfädeln: du kannst deine Hochzeit rüsten.
- nadeln (nähen): Sehnsucht nach Ehe und Kinder.
- Nadel verlieren: freundschaftliche Beziehungen werden sich lösen.
- Nadel weggeben: du entkommst einer Gefahr.
- Nadel geschenkt bekommen: ärgerliche Vorkommnissen ausgesetzt werden.
- Nadelstich: man wird dich quälen.
(indisch):
- Nadel finden: behalte deine Ruhe sonst wirst du in Streit geraten.
- eine Nadel erhalten: du wirst dich von einem Freund trennen müssen.
- viele Nadeln erhalten: du wirst dich von deinen Freunden trennen müssen.
FINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterROSA = ein starkes Bedürfnis zu etwas,
das man unbedingt haben will
Assoziation: Zuneigung, reifende Liebe. Zwiespältigkeit
Fragestellung: Wovon fühle ich mich angesprochen?
Rosa im Traum stellt sexuelles Verlangen dar. Manchmal kann dahinter auch ein starkes Bedürfnis stehen, etwas unbedingt
haben zu wollen. Es kann auch Motiviertheit, Ehrgeiz oder Fleiß anzeigen. Man hat einen starken Willen, ein Ziel zu erreichen. Andererseits
kann Rosa auch für Kindlichkeit und Unschuld ...
weiterALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Begegnen uns alte ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterKINDHEIT = die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Geborgenheit,
auch Angst vor dem Älterwerden
Kindheit im Traum spiegelt die Sehnsucht nach Unbeschwertheit, Geborgenheit, aber auch die Angst vor oder die Probleme mit
dem Älterwerden wider. Die Kindheit enthält im Einzelfall Erinnerungen an die eigene Kinderzeit, die man bewußt annehmen und verarbeiten
muß.
Oft kommt es aber auch vor, dass sich in diesem Symbol die Probleme mit den eigenen Kindern oder der Wunsch nach Ehe, Familie und
Kindern ausdrückt. ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiterCHOR = gute zwischenmenschliche Beziehungen,
sich im Gleichklang mit seinen Gefühle befinden
Chor im Traum hören oder im Chor mitsingen zeigt, dass man gute zwischenmenschliche Beziehungen pflegen will, und im
Alltagsleben sich im Gleichklang der Gefühle mit Freunden und Nachbarn befindet, für den man dankbar ist.
Singt man im Chor mit oder singt der Chor für uns, dann gibt es mehr Menschen, auf die man zählen kann, als man dachte.
Steht man abseits, dann sollte man darüber nachdenken, wie gut man mit ...
weiter