joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (31) ∅3.77 ![]() | ||
Updated: 01.12.20 |
Traumsymbol Knopf: Eingeengtheit oder Aufgeschlossenheit, etwas unter Kontrolle halten wollen
Knopf im Traum symbolisiert einengende Vorstellungen - oder eine aufgeschlossene Denkweise. Der Knopf hält etwas
zusammen, und so ist dieses Symbol auch meistens zu verstehen. Vielleicht ist man ja auch "zugeknöpft"? Dann verschließt man sich vor
Empfindungen, die Offenheit verlangen würden.
Siehe Aufzug Faden Hemd Hose Jacke Klingel Knoten Mantel Nadel Nähen Verlieren
- An der Kleidung Knöpfe sehen, bedeutet Wohlstand und Sicherheit. Wenn wir zwei Knöpfe sehen, die übereinstimmen und sich gegenseitig befestigen, liegt es auf der Hand, dass zwei Personen näher zusammenkommen müssen.
- Das Träumen von geschlossenen Knöpfen deutet darauf hin, dass wir zu zurückhaltend sind. Vielleicht sollten wir aufhören, so zugeknöpft zu sein und etwas mehr loslassen.
- Zu träumen, dass wir unsere Kleidung aufknöpfen, bedeutet, dass wir uns anderen auf mentaler, emotionaler oder sexueller Ebene öffnen.
- Ein Kleid oder Hemd mit verlorenen oder fehlenden Knöpfen zu tragen, bedeutet, dass unser Selbtbewusstsein getrübt ist. Wir fühlen sich unsicher, auch in Bezug auf uns selbst.
- Von einer Schachtel mit Knöpfen, oder von losen Knöpfen zu träumen, bedeutet, dass wir unser Geld und unseren Reichtum durch kleine Dinge oder Ausgaben verlieren.
- Nähen wir Knöpfe an die Kleidung, lässt dies darauf schließen, dass wir die Beziehungstränen in unserem Leben flicken und reparieren. Vielleicht haben wir Streit mit unserer Familie oder Freunden gehabt, und diese Beziehung muss geflickt werden.
- Ein Druckknopf stellt dar, wie einfach etwas in unserem Leben ist, um Zutritt zu bekommen oder Zugang zu initiieren.
- Ein offener Hosenknopf kann bedeuten, dass man absichtlich angemessene Verhaltensweisen unterlassen möchte. Oder man hat das Bedürfnis loszulassen, weil man zu verklemmt ist.
Siehe Aufzug Faden Hemd Hose Jacke Klingel Knoten Mantel Nadel Nähen Verlieren
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Knöpfe verheißen einen üblen Umgang, den man unbedingt meiden soll; man kann der Festigkeit seines Charakters nicht trauen;
- Knöpfe sehen für eine Frau: bringt Geld; Vorteile;
- Knöpfe sehen für einen Mann: Verzögerungen oder Schwierigkeiten in Liebesangelegenheiten;
- Knopf abreißen: kündigt Ärger an;
- einen Knopf verlieren: entweder verliert man wirklich einen Gegenstand, oder aber man wird bestohlen; bedeutet Untreue in der Liebe;
- viele Knöpfe verlieren und wenn die Hose droht zu rutschen, stehen Verluste im Geschäft ins Haus;
- Knopf annähen: man wird seine berufliche Position festigen oder verbessern können;
- glänzende Knöpfe an eine Uniform annähen: verheißt einer jungen Frau zärtliche Gefühle eines gutaussehenden und reichen Ehemanns; einem Jugendlichen sagt dies militärische Ehren und eine glänzende Karriere voraus.
- stumpfe oder leinene Knöpfe: stehen für Enttäuschungen, Verluste und schlechte Gesundheit.
- Knopf sehen oder besitzen: man darf Gewinn und gute Zukunft erhoffen.
- Knopf abreißen: Liebesabenteuer; auch: bevorstehender Ärger.
- Knopf verlieren: ein empfindlicher Geldverlust; auch: Diebeshändeln entgegengehen.
- Knopf annähen: halte deine Sachen besser zusammen; auch: Ehe und Liebe.
- selbst Knopf annähen: man wird im Beruf vorwärtskommen.
- für Mann, sich ein Kleidungsstück mit der linken Hand aufknöpfen: man sollte sich nicht zu sehr auf die Aufrichtigkeit der Freunde verlassen, denn aus diesem Kreis könnte sich leicht ein Rivale um seine Frau erwachsen.
- für Frau, sich ein Kleidungsstück mit der linken Hand aufknöpfen: sie sollte vorsichtig sein, damit sie nicht durch Leichtsinn in Schwierigkeiten kommt.
Traumdeutung KNOPF
1. Anteil männlich: 44.6% Anteil weiblich: 55.4%


2. Anteil in Alpträumen: 30.6%
2. in erotischen Träuen: 2.8%
2. in spirituellen Träumen: 13.9%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 24.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 59.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 16.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 44.6% Anteil weiblich: 55.4%
2. in erotischen Träuen: 2.8%
2. in spirituellen Träumen: 13.9%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 24.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 59.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 16.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit KNOPF: | ![]() | ![]() | Datum: |
roter und gelber Knopf | ![]() | 06.11.19 | |
Knöpfe | ![]() | 05.02.15 | |
Gandalf und der Knopf | ![]() | 25.02.14 | |
Mantel ohne Knöpfe | ![]() | 14.12.13 | |
knopf | ![]() | 15.12.11 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen