joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (9) ∅4 ![]() |
Traumsymbol Lied: angenehme Gefühle, an die man sich meist gern erinnert
Das Lied im Traum bringt häufig vergangene Gefühle zum Ausdruck, an die man sich meist gern erinnert. Auch ein gutes
Gewissen oder die Warnung vor Übermut kann dahinter stehen. Hier ist vor allem der Liedtext wichtig; aus ihm läßt sich der Traum deuten.
Lieder im Traum lassen den Schläfer im allgemeinen fröhlich erwachen, werden aber wohl nur von musikalischen Menschen geträumt.
Siehe Chor Gesang Musik Musikband Musikinstrument Singen
keine Details gefunden
(europ.):
- Lieder: alte Geschehnisse werden stimmungsgemäß in Erinnerung gebracht.
- Lied hören: bedeutet, wenn es ein fröhliches ist, Angenehmes; wenn es traurig ist, Ermahnung, nicht übermütig zu werden.
- auch: eine fröhliche Seele und glückliche Kameraden; aus der Ferne erwartet man vielversprechende Neuigkeiten.
- selbst ein fröhliches Lied singen: man hat ein ruhiges Gewissen; auch: für eine bestimmte Zeit erwartet einem viel Vergnügen, doch Schwierigkeiten werden einem bald überwältigen.
- komische Lieder: man wird eine Gelegenheit mißachten, die Geschäfte voranzutreiben und Annehmlichkeiten zu genießen.
- selbst ein trauriges Lied singen: man gibt sich unnötigen Grübeleien hin; auch: man ist über den Verlauf der Dinge unangenehm überrascht.
- selbst ein häßliches Lied singen: man hat in einer Angelegenheit ein schlechtes Gewissen.
- auch: sagen grauenhafte, extravagante Verschwendung vorher.
- Lied singen, wobei in der Umgebung alles bestens läuft: Eifersucht wird einem die Freude verderben.
- Liebeslied singen: deine Liebe wird keine Erwiderung finden.
- schönes Lied singen: deutet auf Fröhlichkeit und Seelenfrieden; auch: du hast einen guten Einfall und Erfolg.
- Lied hören: man will dich zum fröhlichen Beisammensein holen; auch: es wird einem etwas angenehmes mitgeteilt.
- ein Lied singen: körperliche Leiden.
- ein Lied singen hören: Frohsinn, Glück.
1. Anteil männlich: 61.3% Anteil weiblich: 38.7%
2. in erotischen Träumen: 4.5%
2. in spirituellen Träumen: 21.2%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 45.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 29.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 25.3%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit LIED: | ![]() | ![]() | Datum: |
Lied auf Keyboard | ![]() | 09.03.23 | |
Lied | ![]() | 30.09.20 | |
Ein Lied wurde für mich gesungen | ![]() | 16.01.15 | |
hab von ein lied gehört ich bau ... | ![]() | 12.11.13 | |
Mein Schwarm hat ein Lied für mich ... | ![]() | 05.06.13 |