joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 464 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 14.02.2020
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen übersinnlichen Traum ein:
Studenten im kirchlichen Museum
Ich war mit meinen Kommilitonen in der Hochschule. Sie besprachen gerade etwas, dass sie freie Christen sind und einen studentischen Ausflug organisiert haben. Da wollte ich auch Dabeisein. Wir kamen an ein Gasthaus, aufeinmal war ich ganz nackt. Jemand aus der Gemeinde war auch da. Ich hab mir eine Jacke vorgehalten. Später bin ich nach draußen gegangen. Es war schon dunkel. Da waren ganz viele Sternbilder zu sehen. Manche davon doppelt und dreifach und viel heller als sonst. Es waren auch richtig viele Sternschnuppen zu sehen. Ich bin dann in das kirchliche Museum reingegangen wo alle Studenten waren. Da ging eine Frau - wie eine Ikone. Neben ihm ein kirchlicher Würdenträger. Sie war aber irgendwie lebendig. Ich hab für sie gebetet und plötzlich ist sie auferstanden. Sie hat meine Gebete wahrgenommen. Daraufhin kam sie zu uns zugelaufen. Ich sagte schnell allen sie sollen weglaufen. Ich schloss die Türen hinter mir. Am Ende standen wir am Parkplatz. Meine Familie war jetzt auch da. Jonas war relativ behaart. Da war aufeinmal ein 14-jähriger Junge. Anscheinend war er das, wo ich dachte es wäre eine Frau. Er stand einfach nur so da. Er war aus dem Nahen Osten, wegen seiner Hautfarbe und seinem Aussehen. Ich fragte ihn, ob er Teil unserer Familie sein will. Er hatte nämlich keine Eltern mehr und stammt aus einer anderen Zeit.SCHUELER = Interesse oder Beunruhigung, aufpassen müssen, was für die Zukunft wichtig ist
Schüler im Traum repräsentiert Aspekte der Persönlichkeit, die einen entweder interessieren oder beunruhigen. Man macht sich
um etwas Sorgen oder hat vor etwas Angst. Dieses Traumsymbol kann manchmal vor einer Dummheit warnen, in die man verwickelt wird.
Auch: Man kümmert sich darum, was man denkt oder ist besorgt über das, was andere denken.
Siehe Hochschule Jugendliche Klassenzimmer Lehrer Prüfung Schule Universität
- Schüler sein deutet auf dumme Streiche, die man begehen wird.
- Wenn man sich im Traum selbst als Schüler sieht, obwohl man schon längst aus dem Schulalter heraus ist, beginnt vielleicht ein neuer Lernprozeß, ein Lebensabschnitt, in dem man genau aufpassen muss, damit man alles mitbekommt, was für uns in Zukunft wichtig ist.
(europ.):
- Schüler sehen: ein dummer Streich soll einem gespielt werden.
- ABC - Schützen: man überschätze sich nicht und lerne selbst, was man noch zu lernen vermag.
- Schüler oder Schülerinnen sehen: rege dich nicht über Ungezogenheiten auf.
- Schüler bedeuten langes, arbeitsreiches Leben.
MUSEUM = altmodische Gedanken, kann für einen Ort stehen, an dem man seine Erinnerungen speichert
Im Traum stellt ein Museum altmodische Gedanken, Vorstellungen und Ideen dar. Vielleicht sollte man sich einmal objektiv mit ihnen
auseinandersetzen.
Ein Museum kann für einen Ort stehen, an dem man seine Erinnerungen speichert. Daher wird es als Symbol für das Unterbewußte gedeutet,
jenen Teil des Selbst, dem man sich nähert, wenn man sich bemüht, zu verstehen, wer man ist und woher man kommt. Das Traummuseum
hat viele Säle, in denen man Kontakte mit dem Schönen pflegt. Man merke sich die Bilder oder die Gegenstände, die gezeigt werden, um
diese als weitere Symbole deuten zu können.
Spirituell:
Die Vergangenheit ist ein interessantes Überbleibsel, mit dem man sich getrost eine gewisse Zeit lang beschäftigen kann. Dann aber muß
man sich wieder der Gegenwart und der Zukunft zuwenden.
Siehe Antiquar Galerie Kunst Saal Zoo
- In einem Museum eingeschlossen zu werden zeigt an, dass man die Vergangenheit für die Probleme der Gegenwert verantwortlich macht.
(europ.):
- Museum sehen: steht für die hindernisreiche Suche nach der für Sie scheinbar richtigen Position; man wird nützliche Erfahrungen sammeln, was Vorteile gegenüber dem üblichen Weg des Lernens bringt;
- geschmackloses Museum: es steht vielfacher Ärger ins Haus;
- sich in einem Museum befinden: man wird Eingang in einen Menschenkreis oder ein Milieu finden, was sich für einen selbst als sehr wertvoll oder vorteilhaft erweisen wird;
- in einem Museum eigene Sachen sehen: man wird sich einem bisher sehr wichtigen oder vorteilhaften Kreis oder Milieu entfremden; deutet im übrigen ganz allgemein auf Verluste hin.
- Du sollst deine Kenntnisse erweitern.
- im Museum eine Kunstsammlung sehen: du wirst große Erfolge erzielen;
- Museum besuchen: du wirst dein Leben gut nutzen;
- Museum nur von außen sehen: man wird eine dargebotene Chance nicht nutzen können.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Angreifbarkeit, Schutzlosigkeit, Verwundbarkeit, Bloßstellung; Fragestellung: Was dürfen die anderen von mir sehen? Nacktheit im Traum hat etwas mit dem Selbstbild zu tun. Wir haben den Wunsch, so gesehen zu werden, wie wir sind, und möchten unser Wesen enthüllen, ohne eine Fassade errichten zu müssen. Nacktheit kann zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit auffordern; wir sollen dann falsche Hemmungen ... weiter
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit. Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu? Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ... weiter
Von einer Auferstehung träumen, stellt die Verwunderung darüber dar, dass etwas verloren Geglaubtes oder Unbrauchbares plötzlich wieder da, oder funktionstüchtig geworden ist. Auferstehung kann auch bedeuten, dass man auf wundersame Weise seinen Respekt, seine Würde, oder seine Gesundheit wiedererlangt hat. Manchmal steht sie auch für den besonderen Moment, der die verloren geglaubte Liebe wieder zu neuem Leben erweckt ... weiter
Assoziation: Bewegungsfreiheit, Abenteuer. Fragestellung: Wo in meinem Leben hätte ich gern mehr Handlungsfreiheit? Jacke im Traum steht für Gefühle, die uns wärmen; aus ihr kann man also Rückschlüsse auf das eigene Gefühlsleben ziehen, das zum Beispiel harmonisch oder unbefriedigend ist. Zur genauen Deutung müssen die individuellen Lebensumstände berücksichtigt werden. Ein Symbol für das Image, dass "wir ... weiter
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit. Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig? Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein kann. ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Parken im Traum zeigt, dass wir auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen wollen. Wir denken bei der Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Wir glauben, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten müssen; Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an einem Problem zu arbeiten oder es zu ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Fragen Junge Zeit Sternschnuppe Schloss Eltern Ausflug Stehen Leben Ende Naehe Gebet Beten Vierzehn Drucker Osten Gasthaus Ikone Hochschule Gemeinde