joakirsoft - Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch - mit integrierter ausführlicher KI-Traumdeutung.
Keine Anmeldung oder E-Mail erforderlich! So funktioniert es: Geben Sie für jeden Traum, den Sie hier deuten lassen, dasselbe Passwort ein. Nachdem Sie 2+X Träume eingegeben haben, können Sie auf das runde Tagebuchkästchen klicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken, um auf Ihr Tagebuch zuzugreifen. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden automatisch alle Funktionen freigeschaltet.
Funktionen:
Das Tagebuch ermöglicht es Ihnen, Träume aufzulisten, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Auf diese Weise können Sie Traumserien über Jahre hinweg verfolgen, ohne den roten Faden zu verlieren.
Jeder Traum kann mit Kommentaren versehen werden, und auch die Kommentare verfügen über eine Suchfunktion. Dies ermöglicht eine übersichtliche Gruppierung von Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen.
Alle Träume werden von künstlicher Intelligenz analysiert. Da jede Deutung vor der Freigabe einer sorgfältigen Überprüfung unterliegt, kann der Prozess bis zu einen Tag dauern.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, das Ihnen dabei hilft, dem Rätsel Ihrer Träume akribisch auf die Spur zu kommen.
von Schule träumen
Traumsymbol Schule: soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen, wie man von anderen wahrgenommen wird
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen auch einen Gemütszustand, bei dem wir uns Gedanken darüber machen, worüber wir denken.
Auch: Probleme bei der Arbeit oder in anderen Lebensbereichen haben, die uns schwer im Magen liegen; über etwas sehr besorgt sein; gesteigerte Angststörungen oder andauernde Angst; Was der Traum bedeutet, falls wir wieder im Traum zur Schule gingen, hängt im wesentlichen auch von der persönliche Einstellung zur Schulzeit ab.
Oft ist der Schultraum das Symbol der gegenwärtigen Lebensschule, in der wir alle unsere Aufgaben zugewiesen bekommen. Etwa die Erledigung eines größeren Konfliktes in angemessener Zeit zu beendigen. Im Traum wird man zu einer Antwort aufgerufen, aber die Frage ist eine Lebensfrage, oft gestellt vom allermächtigsten Schicksal.
Schule fordert meist auf, aus Erfahrungen zu lernen. Manchmal weist die Schule darauf hin, in nächster Zeit mit einer Prüfung des Schicksals zu rechnen. Da hier das Lernen im Vordergrund steht, darf vermutet werden, dass größere Veränderungen auf uns zukommen werden. Wir müssen uns wieder einmal umstellen und uns mit neuen Seiten der Welt vertraut machen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist das Leben selbst die Schule.
Siehe Klassenzimmer Lehrer Lernen Schulentlassung Schüler Schuleschwänzen Universität Zeugnis Google
- Vom Schulunterricht träumen, ist während des Schuljahres ziemlich häufig, aber dies kann mehr als nur ein Spiegelbild des Alltags sein. Schulsituationen drücken oft aus, dass wir einen neuen Zugang zu unserer Persönlichkeit gefunden haben und dabei sind zu lernen, damit umzugehen. Das Thema des Unterrichts gibt Auskunft über die Art und Weise wie wir denken. So kann Geschichte eine Neueinschätzung der Vergangenheit, oder Mathematik die Lösung eines schwierigen Problems ankündigen. Geografie kann unser Lebens aus verschiedenen Perspektiven symbolisieren, und Physik Experimente mit neuen Ideen darstellen.
- Zu spät zum Unterricht kommen, zeigt, dass wir für eine Angelegenheit noch nicht bereit sind. Vielleicht stehen wir vor einer großen Veränderung und haben Angst davor. Oder wir lassen wir im realen Leben eine große Gelegenheit vorbeiziehen. Es kann auch sein, dass wir uns Sorgen machen, weil die Zeit knapp wird. So mag die Zukunft beängstigend erscheinen, weil wir erkennen, dass unsere Lehrzeit in der Schule nicht ewig dauern wird.
- Den Unterricht verpassen, weil wir ihn schlicht vergessen haben, kann bedeuten, dass wir wegen all der vielen Verpflichtungen gestresst sind, denen wir zur Zeit ausgesetzt sind. Wir haben so viel zu tun, dass wir befürchten, etwas Wichtiges zu übersehen, oder uns zusätzliche Aufgaben völlig überfordern. Erstellen wir einen konkreten Aktionsplan, um sicherzugehen, dass wir die Dinge auch bewältigen können.
- Sich in der Schule verirren zeigt, dass wir uns ungesunden Gewohnheiten hingeben und unsere Bildung nicht ernst nehmen. Wahrscheinlich sind wir nicht ernsthaft und konzentriert genug, um die Dinge zu erreichen, die wir im Leben wollen. Wir werden von trivialen Dingen und ungesunden Gewohnheiten abgelenkt. Deshalb fällt es uns schwer, einer Routine zu folgen und Aufgaben zu erledigen.
- Hausaufgaben können eine Lektion darstellen, die wir gerade im wachen Leben lernen, oder lernen möchten. Achten wir genau auf die Art der Hausaufgaben, und überlegen wir, ob wir daraus genaueres zur Deutung entnehmen können. Wenn wir uns im wirklichen Leben mit Hausaufgaben überfordert fühlen, ist es natürlich, dass dies in unsere Träume eindringt. Je mehr Stunden wir tagsüber mit Hausaufgaben verbringen, desto öfter träumen wir davon.
- Von einem Schulkorridor zu träumen, stellt eine Übergangsperiode dar, in der wir uns über eine wichtige Veränderung große Sorgen machen.
- Die Schulkantine gilt meist als das Symbol dafür, dass uns etwas stört, bei dem wir uns noch nicht getraut haben, es anzusprechen. Tatsächlich frisst uns etwas innerlich auf. Konzentrieren wir uns darauf, was sonst noch alles in der Cafeteria vor sich ging. Dies kann uns nämlich in die richtige Richtung weisen und dabei helfen, das Problem direkt anzugehen.
- Wenn wir die Schule seit jeher hassen, dann weist solch ein Schultraum darauf hin, dass der Schatten der unrühmlichen Schulzeit noch immer auf uns liegt. Wir sollten uns von der Vorstellung befreien, dass man arbeiten muss, um zu leben, statt zu leben um zu arbeiten. Dieser Traum gibt uns den Rat, nach Möglichkeiten zu suchen, die eine positive Einstellung zum Alltagsleben fördern.
(europ.):
- Schule allgemein: das Leben wird einem neue Prüfungen auferlegen.
- Schule sehen: man ist im Begriff, eine bereits einmal begangene Dummheit zu wiederholen und sollte aus einer Erfahrung lernen; bringt Unangenehmes und mahnt uns jederzeit fleißig zu sein.
- eine Schule besuchen: verheißt Auszeichnung im literarischen Schaffen.
- das eigene frühere Schulgebäude besuchen: Unzufriedenheit und Entmutigungen überschatten die Gegenwart.
- selbst ein junger Schüler sein: Sorgen und Rückschläge werden bewirken, dass man sich nach den einfachen Verantwortungen und Freuden vergangener Zeiten sehnt.
- sich als Erwachsener auf der Schulbank sitzen sehen: man muss jetzt einiges aus seiner Kinder- und Jugendzeit verarbeiten; außerdem will das Leben einem eine Lektion erteilen, damit man versteht, dass man als Mensch immer nur "Schüler" ist.
- die gestellten Schulaufgaben nicht richtig machen: man ist im Begriff etwas zu unternehmen, was man nicht versteht.
- Kinder in der Schule sehen: man wird in den Genuß von Wohlergehen und Wohlstand kommen.
- einen Lehrer in der Schule sehen: man wird lernen und Vergnügen genießen.
- in der Schule selbst unterrichten: man strebt literarische Fähigkeiten an; doch müssen zunächst die notwendigen Dinge im Leben vorankommen.
- Es kommt vor, dass man sich vom unbekannten Lehrer "in die Hefte schauen lassen muss", in etwas, das man gerne verbärge.
- Oder man soll in einer Fremdsprache reden können, einer Sprache des Gefühls, die man vielleicht noch gar nicht gelernt hat, und einem deshalb fremd geblieben ist. Und doch verlangt die Lebenssituation, dass jetzt einmal das Gefühl spreche.
- Schule sehen: Ärger bekommen.
- Schule mit Kinder: du hast viel versäumt.
- vor Schule stehen: du hast einen unangenehmen Gang vor dir.
- in die Schule gehen: sorgenvolle Zukunft.
- sich in einer Schule befinden: man sollte sich davor hüten, begangene Fehler und Irrtümer zu wiederholen; auch: man sollte sich davor hüten, sich über wichtige Entscheidungen zu wenig Gedanken zu machen und an bedeutende Aufgaben leichtfertig heranzugehen.
- aus der Schule kommen: die ausgestandene Angst ist vorüber.
- Schule besuchen: deine Zukunft ist gesichert; Glück.
- Schule halten: du bist leicht erregbar.
- in Schule sein: du wirst Unangenehmes erleben.
- Schule voller Kinder: viele Sorgen.
- Kinder in eine Schule hineinführen: du sorgst gut für die Deinen.
1. Anteil männlich: 46.8% Anteil weiblich: 53.2%
2. in erotischen Träumen: 3.5%
2. in spirituellen Träumen: 16%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 61.9%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 19.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 18.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit SCHULE: | 📜 | ⭐️ | |
Besuch ehemalige Schule | 🗣️ | 21.04.25 | |
In der Schule | 💫 | 09.10.24 | |
Schule wechseln | 🗣️ | 10.08.24 | |
In der Schule | 🗣️ | 03.08.23 | |
Klassenfahrt | 👀 | 🗣️ | 21.03.23 |
In der Realschule | 👀 | 💫 | 31.01.23 |
🩸 Klassenfahrt und blutender Jesus | 👀 | 🌟 | 27.08.22 |
Ich besuche Schulklasse | 👀 | ⭐️ | 22.06.22 |
Schule | 👀 | 🌟 | 30.04.22 |
👮 Flucht vor der schulpolizei | 🗣️ | 15.05.21 | |
Schule und Graffiti | ⭐️ | 08.09.20 |