joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (34) ∅2.76 ![]() ![]() ![]() |
Update: 07.09.20 |
Traumsymbol Kunst: mehr Rückgrat ausbilden sollen, seine provokative Kreativität nicht unterdücken sollen
Assoziation: Dem Mäzen gefallen wollen.
Fragestellung: Warum traue ich mich nicht kreativ zu sein?
Kunst im Traum zeigt meist an, dass man mehr Rückgrat ausbilden soll und dabei auch irrationale psychische Inhalte nicht
unterdrücken soll. Man wird aufgefordert, seiner provokativen Kreativität mehr Ausdruck zu verleihen. Kunst kann aber auch ausdrücken,
dass man sich zu sehr auf die Errungenschaften der Vergangenheit konzentriert oder fest daran glaubt, dass die Verdienste einer anderen
Person nicht zu überbieten sind.
Sich Illusionen darüber machn, wie einfach, unglaublich oder mächtig jemand in der Vergangenheit war. Man achtet zu sehr auf den
Schatten, der durch die Leistungen eines anderen auf uns geworfen wird. Alternativ kann Kunst im Traum Narzissmus oder Verliebtheit in die
eigenen Leistungen widerspiegeln. Man denkt, man sei so unglaublich, dass die Leute bewundern sollten, was auch immer man für sie getan
hat.
Siehe Akrobat Denkmal Galerie Gemälde Komponieren Künstler Maler Musik Statue Surreal
keine Details gefunden
(europ.):
- Künstler: dein hohes Streben wird belohnt;
- Kunst allgemein: man sehnt sich nach einer größeren Erfüllung seines Lebens;
- sich als Modell für das eigene Portrait sehen: Warnung vor Verrat seitens eines Bekannten;
- selbst jemanden portraitieren: man sollte seine Pläne sorgfältig revidieren, weil man einen Fehlschlag riskiert, wenn man sich einen unfairen Vorteil zu Nutze machen will.
- Von Kunst zu träumen ist ein Sinnbild dafür, dass der Betreffende in nächster Zeit tiefergehende geistige Interessen und Freude an künstlerischem Ausdruck entwickeln wird. Gleichzeitig rät es, bewußt und so gut wie möglich daran zu arbeiten. Je mehr der Träumende kann, desto wertvoller ist seine Kunst.
1. Anteil männlich: 69.1% Anteil weiblich: 30.9%
2. in erotischen Träumen: 12.5%
2. in spirituellen Träumen: 25%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 37.3%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 7.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 55%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit KUNST: | ![]() | ![]() | Datum: |
Kunstnagel kurz vom kleinen Finger | ![]() | 19.08.20 | |
kunstmarkt | ![]() | 29.10.18 | |
Kupfer und Kunst | ![]() | 30.01.16 | |
Uli Masuth... | ![]() | 01.04.23 | |
Nach 1 Jahr wieder ins Gymnasium | ![]() | 18.06.20 | |
Die Beleidigung | ![]() | 24.05.18 | |
My strange dreamlife | ![]() | 17.02.17 |