LOEWE = Ausdruck hoher Energie,
Tatkraft und Aggressivität, die aus der Triebwelt stammen
Assoziation: Mut Führung, Vornehmheit; Stärke; Stolz.
Fragestellung: Wo in mir liegt mein Mut?
Löwe im Traum symbolisiert sowohl Grausamkeit als auch Stärke. Meist steht er aber für drakonische Kontrolle oder
strenge Dominanz.
Diese Eigenschaften können uns selbst betreffen oder jemanden der diese verkörpert. Löwe wird allgemein als
Ausdruck hoher Energie, Tatkraft und Aggressivität gedeutet, die aus der Triebwelt stammen. Diese Temperamente
können auch als starke Führung zum Einsatz kommen, indem unartigen Kindern oder unehrlichen Personen eine Lektion erteilt wird.
Wir selbst oder sonst jemand steht für eine Person ein, oder bringt andere Menschen dazu, sie zu respektieren. Der Löwe steht allerdings in
gewissen Fällen auch als Bild für Unbeherrschtheit und Aggression.
Der Löwe ist ein Traumbild mit mehreren verschiedenen Bedeutungen. In Märchen oder als Wappenzeichen symbolisiert er den König der
Tiere und somit Herrschaft, Würde, Kraft, Stolz, Mut und körperliche Kraft. Als Symbol in antiken Traumdeutungen ist er der Urgewalt der
Sonne gleichgesetzt. Er ist das Zeichen ungebändigter Seelenenergie, ein Sinnbild für Leidenschaft und Kraft, das uns im Traum manchmal
erschreckt; übersetzt: Wir werden im Wachleben von unseren Leidenschaften übermannt und müssen möglicherweise darunter leiden.
Der Löwe kann im Traum aber auch Kreativität und geistige Kraft ausdrücken. Dies sind Eigenschaften, die wir entwickeln müssen, wenn
wir auf unserem Weg weiter vorankommen wollen. Wenn wir vom Löwen als dem erhabenen mythologischen Wüstenkönig träumen, kann
uns so leicht niemand etwas vormachen; wir schreiten, ohne nach links oder rechts zu blicken, geradeaus durchs Leben. Uns mag viel
gelingen, aber Löwen sind auch große Menschenverächter, also schwierig im Zusammenleben.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Löwe im Traum das Feuer der Lebensenergie, das gebändigt werden muss.
Siehe Jaguar Kater Katze Leopard Panther Raubtier Tier Tierkreis Tiger
- Einen Löwe sehen symbolisiert große Macht, Mut, Aggression und Stärke. Wir werden emotionale Schwierigkeiten
überwinden. Er kann auch Würde, Königtum, Stolz und Dominanz darstellen. Wir haben großen Einfluss auf andere. Vielleicht müssen wir in
unserem persönlichen Umfeld und sozialen Leben etwas mehr Zurückhaltung üben. Alternativ repräsentiert ein Löwe das Bedürfnis, andere
zu kontrollieren. Wir allein müssen die Kontrolle haben.
- Eine Löwin sehen kann bedeuten, dass wir durch Hartnäckigkeit Erfolg haben werden. Geben wir niemals auf, sondern
mache so weiter wie bisher, bis wir unsere Ziele erreicht haben. Eine Löwin kann auch mütterlichen Instinkte symbolisieren. Wir schützen
diejenigen, die uns lieben, und verteidigen ihre Interessen aufs Schärfste.
- Löwenmutter mit Jungen warnt allgemein vor Unheil.
- Wenn ein Löwe unseren Weg kreuzt, wird unser Mut zur Wahrheit zunehmen, so dass wir ohne Angst leben können. Wir
spüren intuitiv, wann wir in ein dramatisches Geschehen eingreifen dürfen - und wann wir uns aus Konflikten heraushalten müssen. Ein Löwe
ist immer auch ein Symbol für Stärke und Mut, und kann andeuten, dass wir genug Mut aufbringen müssen, um etwas zu tun, das im Leben
schwierig sein könnte.
- Befindet sich der Löwe im Urwald, kann dies Merkmale von uns anzeigen, wie Loyalität, Würde, Respekt und Herrschaft
über die Menschen um uns herum. Löwen sind Symbole von Macht und Einfluss. Deshalb können sie auch auf die Notwendigkeit
hinweisen, in unseren Beziehungen loyaler und ehrlicher zu sein.
- Ein zahmer Löwe kann bedeuten, dass wir uns zu wohl gefühlt haben. Möglicherweise müssen wir die Art und Weise ändern,
wie wir Dinge tun. Dies kann sich auf unser persönliches Leben beziehen. Vielleicht sollten wir auch alte, unnütze Gewohnheiten ändern. Ein
zahmer Löwe kann als Aufforderung verstanden werden, sein Leben in die richtige Richtung zu drängen. Einen Löwen zu zähmen mahnt
jedoch, dass wir anderen nicht zu sehr vertrauen sollen.
- Sich im Traum vor Löwen fürchten, deutet darauf hin, dass wir Angst vor {wütenden} Menschen haben, die uns kontrollieren
könnten oder von denen wir eingeschüchtert werden. Auch: Angst vor dem Zorn einer mächtigen Person haben, weil wir sie vielleicht
verärgern oder beleidigen könntem; uns allergrößte Mühe geben, jemanden {einflußreichen} nicht zu verärgern; Angst vor Personen mit
beruflicher Autorität haben, weil wir vor ihnen Peinlichkeiten vermeiden wollen, oder uns fürchten, ihren Anforderungen und Ansprüchen
nicht gerecht zu werden; Angst haben, dass mächtige Personen ihre Macht zur Ausbeutung und Überwachung mißbrauchen könnten.
- Von einem Löwen verfolgt werden, stellt Aspekte von uns selbst dar, vor denen wir fliehen möchten. Vielleicht wollen wir
unser Leben verändern, folgen aber weiterhin dem Pfad der Dominanz, der unsere Beziehungen negativ beeinflusst. Von einem Löwen
verfolgt zu werden, kann auch auf Aggression und Wut hinweisen, die wir gegenüber anderen Menschen haben. Wenn wir diese Emotionen
in uns verdrängt haben, nehmen sie oft den Weg über den Traum.
- Ein angreifender Löwe kann bedeuten, dass jemand uns zur Selbstzerstörung antreibt. Wer kann das sein? Wer treibt uns
auf eine Weise an, die nicht mit unseren Zielen übereinstimmt? Wir müssen uns diesen unerwünschten Herausforderungen stellen, um mit
ihnen fertig zu werden und weiterleben zu können. Wenn der Löwe auf uns selbst zum Sprung ansetzt, sind wir von einer selbstsicheren
Persönlichkeit bedroht.
- Werden wir von einem Löwen gebissen, weist dies darauf hin, dass es Menschen in unserem Leben gibt, die uns auf sehr
negative Weise beeinflussen. Es könnte an der Zeit sein, alle Türen und Tore gegenüber vergifteten Beziehungen zu schließen. Sobald wir
laut und deutlich Nein sagen, können unsere seelischen Wunden wieder zu heilen beginnen.
- Ist ein Löwe auf Beutejagd, steht dies für Selbstversorgung. Wir sind sehr unabhängig und verbringen unsere Zeit gern
alleine. Wir haben sozusagen die Kontrolle über unser Schicksal. Ein jagender Löwe kann auch auf Probleme bei der Arbeit hinweisen. Sein
Erscheinen als Jäger zeigt uns, dass alles in Ordnung sein wird, solange wir unseren Mitmenschen mit Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit
begegnen.
- Das Töten eines Löwen bedeutet meist, dass wir unter Druck stehen, wichtige und bedeutsame Entscheidungen zu treffen.
Man nehme sich die Zeit, um genau hinzusehen. Fühlen wir uns unter Druck gesetzt, sollten wir Vorschläge oder Angebote grundsätzlich
ablehnen.
- Ein toter Löwe ist ein gutes Omen. Es bedeutet, dass wir ernsthafte Herausforderungen, die uns mit dem
Gesetz in Konflikt bringen können, erfolgreich meistern werden.
- Löwe jagen warnt vor Risiken eines Vorhabens; erlegen wir das Tier, werden wir erfolgreich sein, fallen wir ihm zum Opfer,
geht eine Angelegenheit ungünstig aus.
- Löwe fangen kann ankündigen, dass wir uns einen Gegner zum Freund machen werden.
- Löwe brüllen hören fordert auf, sich gegen zudringliche Menschen zu wehren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Löwe allgemein: Symbol für große und heiße Kampfkraft; von innen her bricht das Triebleben zu stark durch,
von einer starken Kraft getrieben werden.
- Löwe sehen: bedeutet Macht und Einfluß erlangen, mittels deren man seine Feinde überwinden kann; Gegnerschaft eines Menschen in vorteilhafter Stellung.
- einen Löwen in Freiheit sehen: man wird einen mächtigen Gegner haben.
- Löwe einsperren: Kummer und Not.
- ein gefangener Löwe: man wird Schutz vor einem mächtigen Gegner finden.
- Löwe im Käfig: du wirst deine Feinde besiegen; der Erfolg wird stark davon abhängen, wie man mit seinen Gegnern umgeht.
- einen Löwe zähmen: Erfolge in jeder Hinsicht.
- einen Löwenbändiger sehen: es winkt geschäftlicher Erfolg und das geistige Potential erhöht sich; Frauen werden einem umschwärmen.
- Kinder, die sich mit einem Taschenmesser gegen einen Löwen verteidigen: Widersacher liegen auf der Lauer und werden auch erfolgreich zuschlagen, wenn man sich durch raffinierte Ablenkungsmanöver von seinen Pflichten abbringen läßt.
- hört ein Mann ein Löwe brüllen: es erwartet einem eine plötzliche Beförderung und die Gunst der Frauen.
- von einem Löwe bedrohlich angefaucht werden und dabei die Zähne fletscht: der Aufstieg zur Macht ist bedroht.
- von einem Löwe verfolgt werden: jemand, der dir teuer ist, wird dich verlassen; Verlust an Vermögen.
- von einem Löwe angefallen werden: Warnung vor einer drohenden Gefahr.
- sich vor einem Löwen fürchten: eine Gefahr, die du aber überwinden wirst.
- auf eine Löwenjagd gehen: man wird sich auf ein gewagtes Unternehmen einlassen.
- Einen Löwe besiegen: vollkommener Erfolg in allem; einen Feind unschädlich machen oder überwinden.
- Löwe erlegen: Macht und Ansehen.
- von einem Löwen überwältigt werden: man könnte leicht das Ziel von Angriffen werden.
- einen toten Löwen sehen: die Feindschaft eines Gegners verliert an Einfluß.
- ein Löwenfell: verheißt Reichtum und Glück.
- Fell eines Löwen finden: Wohlstand und Reichtum.-
- ein junger Löwe als Begleiter haben: zu großem Einfluß gelangen und von anderen gefürchtet werden.
- auf einem Löwe reiten: beweist Mut und Durchhaltevermögen und wird alle Schwierigkeiten spielend meistern.
- Löwin sehen: Glück im häuslichen Kreis.
- Löwin mit Jungen sehen: günstige Zeit, sich mit einem Gegner auszusöhnen.
- Löwenbabys: stehen für neue Unternehmungen, die bei entsprechender Zuwendung erfolgreich verlaufen.
- Träumt eine junge Frau von jungen Löwen, stehen ihr neue, faszinierende Liebhaber ins Haus.
- Sieht eine Frau im Traum Daniel in der Löwengrube, wird sie durch Charme und Intelligenz Reichtum
erlangen und den Mann ihrer Träume erobern.
(indisch):
- zahmer Löwe: dir wird es so ergehen, wie all jenen, die nicht hören wollen.
- brüllender Löwe: du sollst die zudringlichen Menschen abweisen.
- von einem Löwen gejagt werden: achte auf dein Ansehen.
- Löwe töten: dein Benehmen den anderen gegenüber wird sehr gelobt werden.
- Löwe mit Jungen: achte darauf, dass dir kein Unheil geschieht.
- Löwen schießen: zerstöre nicht dein Glück.
- von Löwe angefallen werden: der Edelmut deines Gegners wird zur Versöhnung beitragen.
- Löwe, der ein anderes Tier verfolgt: du möchtest gerne helfen, aber du kannst nicht.
- mit Löwenweibchen: du kannst dich nicht beklagen.
- wütender Löwe: du hast trotz allem noch immer Glück.
- beißender Löwe: im letzten Moment naht Hilfe.
- Löwe in der Wüste: du wirst auf deine Anfrage aus weiter Ferne eine günstige Antwort bekommen.
(arab.):
- Löwe sehen: du wirst durch einen mächtigen Feind bedroht werden.
- Löwe in Gefangenschaft sehen: du wirst über deine Feinde triumphieren.
- Löwe töten: einer deiner gefährlichsten Feinde wird sterben.
- Löwen zähmen: lerne deine Leidenschaften bezähmen.
- zahmer Löwe: du wirst Freundschaft finden.
- mit Löwen kämpfen: du wirst deinen Feinden erliegen.
- von einem Löwen verfolgt werden: du wirst in der Welt ganz verlassen stehen.
- Löwen brüllen hören: du wirst in Gefahr kommen.
- Löwe mit einem gerissenen Tier: bald wird man lästige Gegner loswerden können.
LUCHS = Schläue und Verstohlenheit,
fähig sein, auf das zu warten, was man will
Luchs im Traum deutet auf Gefahren, die einen nicht erschrecken oder bedrohen, solange sie nicht in greifbare Nähe rücken.
Eine Gefahr, die aber tödlich werden kann, wenn man sich ihr nähert. Von etwas oder jemand überrascht werden, nachdem man zuerst
geglaubt hat, es sei sanft oder einfach. Eine gefährliche Bedrohung mit sanftmütigem Erscheinungsbild an der Oberfläche.
Manchmal kann ein Luchs ein schwerwiegendes Versehen, eine Verlegenheit oder eine ernsthafte Unterschätzung widerspiegeln. Ein
Problem, von der man erst geglaubt hat, dass man es leicht lösen kann, ist plötzlich sehr kompliziert oder gefährlich geworden.
Siehe Fuchs Katze Leopard Maus Raubtier
- Luchs sehen, symbolisiert Schläue und Hinterlist, vor der man auf der Hut sein muss. Deutet auf eine Persönlichkeit, die leise,
verstohlen und fähig ist, geduldig auf das zu warten, was sie will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Luchs begegnen bedeutet, dass man bald mit Erstaunen die geheime Feindschaft einer sonst bislang sympathischen Person entdecken wird.
Feinde werden die Geschäfte unterminieren und familiären Unfrieden stiften; sei Wachsam!
- Luchs sehen: man wird überlistet werden.
- Einer Frau, die von einem Luchs träumt, droht eine Rivalin den Geliebten auszuspannen. Kann sie den Luchs töten, wird sie die Konkurrentin aus dem Feld schlagen.
(arab.):
- Wüstenluchs sehen oder ihm begegnen: mache dich auf Falschheit, Verschlagenheit und List gefaßt; du wirst einer List zum Opfer fallen, wenn du nicht aufpaßt;
(indisch):
- Luchs: man wird dich anonym verleumden.
HUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterPFERD = Begierden und Ehrgeiz,
sich energisch für seine Ziele nach vorne drängen
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer,
Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir
uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
In ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterKATZE = Illusion und Täuschung,
Tatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt
Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung;
Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?
Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage
gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben
uns dafür entschieden, ...
weiterKUENDIGUNG = die Angst etwas falsch gemacht zu haben,
jemandem nicht mehr vertrauen
Kündigung im Traum heißt, aufzugeben und sich bedeutender Veränderungen im Leben bewußt zu sein. Vielleicht müssen wir
unser Leben überdenken und uns an den Gedanken gewöhnen, dass es Bereiche und Dinge gibt, die wir aufgeben sollten. Kündigung
umschreibt die Angst, dass wir etwas nicht richtig gemacht haben könnten. Meist löst sich diese Befürchtung im bewußten Leben in
Wohlgefallen auf; wir zeigen uns im Beruf ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiter