LUCHS = Schläue und Verstohlenheit,
fähig sein, auf das zu warten, was man will
Luchs im Traum deutet auf Gefahren, die einen nicht erschrecken oder bedrohen, solange sie nicht in greifbare Nähe rücken.
Eine Gefahr, die aber tödlich werden kann, wenn man sich ihr nähert. Von etwas oder jemand überrascht werden, nachdem man zuerst
geglaubt hat, es sei sanft oder einfach. Eine gefährliche Bedrohung mit sanftmütigem Erscheinungsbild an der Oberfläche.
Manchmal kann ein Luchs ein schwerwiegendes Versehen, eine Verlegenheit oder eine ernsthafte Unterschätzung widerspiegeln. Ein
Problem, von der man erst geglaubt hat, dass man es leicht lösen kann, ist plötzlich sehr kompliziert oder gefährlich geworden.
Siehe Fuchs Katze Leopard Maus Raubtier
- Luchs sehen, symbolisiert Schläue und Hinterlist, vor der man auf der Hut sein muss. Deutet auf eine Persönlichkeit, die leise,
verstohlen und fähig ist, geduldig auf das zu warten, was sie will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Luchs begegnen bedeutet, dass man bald mit Erstaunen die geheime Feindschaft einer sonst bislang sympathischen Person entdecken wird.
Feinde werden die Geschäfte unterminieren und familiären Unfrieden stiften; sei Wachsam!
- Luchs sehen: man wird überlistet werden.
- Einer Frau, die von einem Luchs träumt, droht eine Rivalin den Geliebten auszuspannen. Kann sie den Luchs töten, wird sie die Konkurrentin aus dem Feld schlagen.
(arab.):
- Wüstenluchs sehen oder ihm begegnen: mache dich auf Falschheit, Verschlagenheit und List gefaßt; du wirst einer List zum Opfer fallen, wenn du nicht aufpaßt;
(indisch):
- Luchs: man wird dich anonym verleumden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterBISS = die Möglichkeit in Betracht ziehen,
Opfer eines boshaften Angriffs zu werden
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen
oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist
handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung
gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterFINGER = Sensibilität und Achtsamkeit,
etwas aufspüren oder erspüren können
Assoziation: Tastsinn, Sensibilität, Achtsamkeit.
Fragestellung: Was berühre ich?
Finger im Traum stellen die Fähigkeit dar, etwas aufzuspüren oder zu erspüren. Einzelne Finger können bestimmte Bedeutungen
haben: Der Zeigefinger steht für Autorität, der Ringfinger für Engagement, der Mittelfinger für Ablehnung und der kleine Finger für Vertrauen.
In den Fingern kommt oft die Intuition zum Ausdruck, mit der ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterKAEFIG = eine starke Einschränkung,
weil wir moralischen Maßstäbe zu ernst nehmen
Assoziation: Gefährliche Elemente hinter Schloß und Riegel bringen.
Fragestellung: Welchen Teil von mir muss ich kontrollieren oder beschränken? Inwieweit bin ich gefährlich?
Käfig im Traum zeigt an, dass wir Regeln, Normen und moralischen Maßstäben unserer Gesellschaft zu genau befolgen und
deshalb die Selbstentfaltung behindern. Wir sollten ab und zu aus diesen Zwängen ausbrechen. Ein Käfig ist mit einer ...
weiterKRAFT = Durchhaltevermögen und Herausforderungen,
wofür die nötige Kraft aufzubringen wäre
Kraft im Traum und Vorgänge, die einen kräftigen Körper und eine gute Kondition erfordern, machen häufig auf das Gegenteil
aufmerksam: Man ist {oder fühlt sich} für etwas zu schwach. Es bezieht sich aber selten auf einen Mangel an körperlicher Kraft - meistens
geht es um Durchhaltevermögen und um geistige Herausforderungen, wofür nun die nötige Kraft aufzubringen wäre.
Siehe Energie Hitze Muskeln Wärme
SCHWAECHE = Mutlosigkeit,
dem Einfluß stärkerer Menschen nicht gewachsen sein
Die Schwäche zeigt entweder die eigene Mutlosigkeit auf, oder man ist dem Einfluß stärkerer Menschen nicht gewachsen. Vielleicht hat man
auch eine "Schwäche" für jemandem, der dies ausnutzt? Oder ist man zu schwach {weich} und läßt sich von anderen einspannen? Tritt
dieses Traumsymbol häufiger auf, zeigt dies die grundsätzliche Lebensangst, die therapeutisch ergründet werden sollte!
Siehe Angst Ohnmacht ...
weiterGITTER = ein schwer zu überwindendes Hindernis,
kann auch das Ende einer Beziehung bedeuten
Gitter im Traum stellt oft ein schwer überwindbares Hindernis auf dem weiteren Lebensweg dar. Manchmal kündigt es auch die
Trennung von einem nahestehenden Menschen an, unter der man sehr leiden wird.
Wenn etwas durch ein Gitter fällt und unerreichbar wird, kann das einen materiellen Verlust und vergebliche Bemühungen
bedeuten.
Das klassische "Gefängnissymbol" bedeutet im Traum sehr häufig eine bevorstehende ...
weiter