TORNADO = eine dramatische und stressige Angespanntheit,
über etwas sehr sehr wütend werden
Assoziation: Eine emotional extrem angespannte Situation.
Fragestellung: Was bringt mich zur Weissglut?
Tornado im Traum kann einen plötzlich vom Zaun brechenden heftigen Streit, oder eine sehr beängstigende Erfahrung
symbolisieren. Etwas, das noch um ein Vielfaches übler werden kann. Auch: Über etwas sehr sehr wütend werden. In einer schwierigen
Beziehung stecken, die des öfteren die Alarmglocken zum schrillen bringt, oder kurz vor dem Auseinanderbrechen steht.
Die Angst vor einem schrecklichen Verlust oder einer plötzlich radikalen Veränderung.
Spirituell:
Luft ist ein formloses Element, das die Gedanken und den Geist symbolisiert. Weil der Wind nichts anderes ist, als die Bewegungsrichtung
der Luft, stellen Tornados mit ihrer chaotischen Natur, die zerstörerischen und unberechenbaren Kräfte des Geistes dar.
Siehe Haus Orkan Schlauch Schwarz Sturm Wetter Wind Wirbelsturm Wolken Zerstörung
- Einen Tornado sehen, kann unseren uneingestandenen Wunsch darstellen, einen völlig neuen Weg für uns selbst zu
beschreiten, da Tornados so ziemlich alles zerstören, womit sie in Kontakt kommen. Wenn wir schüchtern sind, kann ein Tornado die
Strukturen niederreißen, die uns zurückhalten. Sobald wir das erkannt haben, sehen wir vielleicht den Vorteil, indem wir unsere Meinung
sagen, eine Änderung vornehmen oder für uns selbst einstehen.
- Tornados aus der Ferne sehen, verkündet einen plötzlichen Streit, Konflikte oder beunruhigende Erfahrungen, die das
Potential haben, noch viel schlimmer zu werden. Sind wir weit genug von ihnen entfernt, so dass sie uns nichts anhaben können, befinden
wir uns zwar in einer turbulenten Zeit des Lebens, aber die Katastropehen und Probleme um uns herum werden sich in keiner Hinsicht stark
auf unser Leben auswirken. Wir werden uns selbst retten können, haben genug gesunden Menschenverstand, um in schwierigen Zeiten
keine Risiken einzugehen. Wir müssen geduldig sein und warten, bis der Sturm vorüber ist.
- Tornados in unmittelbarer Nähe bedeuten, dass wir den Problemem im realen Leben nicht mehr aus dem Weg gehen
können, und sie uns verletzen können. Der Traum kann mit finanziellen Misserfolgen, ungelösten sozialen Beziehungen oder Konflikten
zusammenhängen. Mehreren Tornados können auch darauf hindeuten, dass wir von instabilen Charakteren umgeben sind, die ihre
Stimmung und Meinung schnell ändern, und wir nie wissen, was wir von ihnen erwarten können. Vielleicht sollten wir einen Schritt
zurücktreten und eine andere, breitere Perspektive einnehmen. Auf diese Weise können wir sehen, ob einige dieser Personen uns Schaden
zufügt.
- Sich in einem Tornado befinden, warnt eindringlich davor, sich nicht von seinen Gefühlen überwältigen zu lassen, und dabei
völlig die Kontrolle zu verlieren.
- Werden wir von einem Tornado verletzt, werden andere Menschen versuchen, uns Schaden zufügen. Dies können sie aber
nur dann tun, wenn wir uns fehlerhaft verhalten.
- Träumen wir, dass wir die Tornados überstehen ohne Verletzungen und ohne materialistischen Schaden, bedeutet dies, dass
die rauen Zeiten nur vorübergehend sind, und wir gestärkt und optimistisch daraus hervorgehen werden.
- Vor einem Tornado flüchten und entkommen: kann eine übersinnliche Wahrnehmung symbolisieren, wie man gefährliche
Konfliktsituationen umgeht und dabei den Frieden bewahren kann.
- Von einem Tornado verfolgt werden und davonlaufen, um ihm auszuweichen, deutet darauf hin, dass jemand in unserem
Leben eine flüchtige oder unvorhersehbare Aggression gegenüber uns zeigt. Wir kennen den Grund nicht. Das Beste wäre, die Person so
gut wie möglich zu meiden. Wenn dies nicht möglich ist, ist es an der Zeit, uns an etwas Standfestes zu binden, um den Sturm zu
überstehen. Behalten wir Geist und Gefühle im grünen Bereich, damit wir den Sturm nicht noch verschlimmern.
- Sterben wir durch einen Tornado, warten im realen Leben Konflikte auf uns, die wir nicht lösen können, weil wir uns aufgrund
angesammelter Probleme in einem Spannungszustand befinden, der uns völlig entmutigt und unser Selbstwertgefühl auf Null senkt. Dieser
Traum warnt uns, dass wir unsere Einstellung ändern müssen, damit wir im Arbeits- oder Gefühlsbereich wieder funktionieren können.
- Ein schwarzer Tornados steht für böse Gedanken wie Rache, Mordgelüste und Verfluchungsphantasien. Sie sind ein stark
negatives Omen, und können manchmal auf den Tod hinweisen, wenn er etwa jemanden wegfegt, den wir persönlich kennen. Ein
schwarzer Tornado, deutet auf extreme emotionale Ausraster und Wutanfälle hin. Wir werden von unserem Temperament
überwältigt und verlieren die Kontrolle darüber. Wir schmieden einen Weg der Zerstörung. Es könnte ein Zeichen an uns sein, dass wir
schärfere Grenzen ziehen müssen, damit er nicht an Dynamik zunimmt. Oder wir müssen uns aus einer Angelegenheit entfernen, damit wir
nicht unfreiwillig herausgeholt werden oder uns dem Sturm ausliefern müssen.
- Weiße Tornados werden als Angriff auf unsere Moral und unser geistiges Ansehen gedeutet. Wir könnten einen großen
Rückschlag im Leben erleiden, der alles in Frage stellt. Vielleicht zweifeln wir an unserer Religion, an uns selbst oder an der Welt um uns
herum.
- Tornados, die Häuser zerstören oder sich einem Haus bedrohlich nähern, warnen eindringlich vor den plötzlichen Folgen
lebensbedrohender Krankheiten, wie etwa Herzinfarkt und Schlaganfall.
- Auf einem Tornado reiten und weit davongetragen werden, ohne dabei verletzt zu werden bedeutet, dass wir uns von den
Problemen unseres Wachlebens befreien. Vielleicht erwägen wir, von zu Hause wegzugehen, weil wir Probleme haben, mit unserem Leben
richtig umzugehen.
- Zu sehen, wie mehrere Tornados sich vereinigen, und zu einem noch größeren Tornado zusammenwachsen, repräsentiert
Menschen um uns herum, die zu gewalttätigen Ausbrüchen und Stimmungsschwankungen neigen. Die Verschmelzung der vielen Tornados,
symbolisiert eine unkalkulierbare und sehr gefährliche Situation oder Beziehung.
- Feuertornados deuten darauf hin, dass Leidenschaft und Wünsche zerstörerische Kräfte bilden. Vielleicht sind wir in einer
unvorhersehbaren und destruktiven Beziehung gefangen. Seien wir vorsichtig, wie wir mit unserer Leidenschaft umgehen, da die
Feuertornados vieles zerstören können.
- Von einem Sandtornado träumen zeigt an, dass wir nicht in der Lage sind, die Probleme zu lösen, die auf uns zukommen, und
dass wir keine Ahnung haben, wie wir mit Konflikten umgehen sollen. Diese Einstellung führt dazu, dass wir tragfähige Lösungen
hinauszögern und die Hindernisse bestehen bleiben und sich verschärfen. Es wird empfohlen, dass wir uns an Freunde wenden, um Rat und
Hilfe zu erhalten.
- Tornados, die Überschwemmungen verursachen, werden als Probleme interpretiert, die uns depressiv und traurig machen. Es
ist wahrscheinlich auf eine zukünftige Trennung zurückzuführen, die uns emotionalen Schmerz bereiten wird. Eine weitere Situation, die in
den nächsten Tagen eintreten könnte, könnte der Verlust der Arbeit oder eines Familienmitglieds sein.
- Heftige Regenstürme, die mit Tornados einhergehen, kann Tränen vergießen, Traurigkeit und Depression andeuten. Weil die
zerstörerischen Kräfte immer auch großen Schaden anrichten, bringen sie Verlust und Trauer mit sich.
- Träumt man von einer Tornadowarnung, die in den Medien publiziert wird, werden wir eine schwierige Zeit durchmachen,
ohne Zeit für Vorkehrungen zu haben. Diese Warnung kann auch ein Hinweis darauf sein, dass wir unter Umständen unseren Job verlieren,
oder die plötzliche Trennung von unserem Freund oder unserer Freundin bevorsteht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- zwei sich vereinende Tornados: man selbst und einem nahen Verwandten drohen ähnliche Schicksalsschläge, wie etwa eine schwere Krankheit
- sich im Tornado befinden: warnt vor Unfrieden im Heim und Geschäft, in beiden Fällen droht eine Katastrophe.
- Sandsturm sehen: einen großen Streit mit dem Freund(in), der zur Trennung führen kann.
JAGD = ein Ziel vor Augen haben,
im wirklichen Leben etwas bekommen oder erreichen wollen
Assoziation: Etwas anpeilen; nach etwas streben.
Fragestellung: Was möchte ich im wirklichen Leben bekommen oder erreichen?
Jagd im Traum verdeutlicht, dass wir ein klares Ziel vor Augen haben. Wir sind gewillt, ein bestimmtes Bedürfnis oder einen
Wunsch zu verwirklichen. Wir jagen nach einer Lösung um unsere Probleme besser in den Griff zu bekommen. Oder im Jagdsymbol verbirgt
sich unser Wunsch nach Selbstbestätigung durch sexuelle Eroberung.
Jagd kann allgemein Hoffnungen, Begierden und Ehrgeiz anzeigen, die das Leben bestimmen. Unter Umständen steht dahinter die
Aufforderung, die Lebensziele neu zu überdenken. Eine ältere Deutung stellt einen Zusammenhang mit dem Tod her, besonders mit dem
rituellen oder dem Opfertod.
Wenn wir selbst die "Beute" sind und gehetzt und gejagt werden, gilt das weniger als Symbol für eine tiefere Bedeutung, sondern als
Streßverarbeitung in einem "gehetzten" Zustand. Ein Signal, dass es an der Zeit ist, uns nicht von einem Termin zum anderen "jagen" zu
lassen, weil sonst die psychisch-physische Gesamtverfassung "erlegt" wird.
Anders sind Träume zu deuten, in denen wir selbst der Jäger sind: Wir verfolgen "ohne Rücksicht auf Verluste" eigene Ziele und gehen
dabei mit anderen nicht sehr rücksichtsvoll um - ihre "Schonzeit" ist vorbei, und es geht uns nur mehr um wirklich erfolgreiche
"Abschüsse und Trophäen".
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Tod und Zerstörung in einem rituellen Zusammenhang Bestandteil der spirituellen Reise sein. Wir sollten die
Teile unserer Persönlichkeit "vernichten", die uns am spirituellen Vorankommen hindern.
Siehe Afrika Bär Elefant Fasan Gewehr Geweih Hase Hirsch Jäger Keiler Krokodil Löwe Reh Tiger Trophäe Wildschwein
- Sind wir das Opfer einer Jagd, hat dies entweder mit der Sexualität zu tun - oder jemand ist hinter uns her und darauf aus
uns zu erwischen {zu erobern}. Jemand setzt all seine Mitteln ein, um uns zu bestrafen, uns zum scheitern zu bringen oder uns zu einer
Veränderung zu zwingen. Sich selbst gejagt sehen, kann auf Streß und Zeitmangel, zuweilen auch auf krankhafte Verfolgungsideen
hinweisen. Gejagt zu werden, hängt manchmal auch mit einem verpaßten Termin, einer unbeendeten Arbeit oder einer Bedrohung
zusammen.
- Von einer Gruppe gejagt zu werden, kann die Angst aufzeigen, von Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern überwältigt zu
werden, weil wir in einer wichtigen Angelegenheit nichts zu sagen haben.
- Zur Jagd gehen zeigt an, neue Pläne in Angriff zu nehmen; alte Traumbücher verstehen das auch als Bedürfnis nach
erotischen Abenteuern.
- Ein Tier jagen und töten stellt das Erlangen eines Ziels dar - oder wir sind in der Lage mit einem Problem fertig zu werden.
Weitere Deutungen ergeben sich aus dem Tier, das gejagt wird.
- Zur Jagd eingeladen werden, soll nach alten Traumbüchern einen Gewinn bei einem Glücksspiel verheißen.
- Selbst ein Jäger sein, macht auf einen Teil unserer selbst aufmerksam, der destruktiv und bösartig sein
kann. Gehen wir auf die Jagd, suchen wir im Wachleben vielleicht den verständnisvollen Partner oder den idealen Chef. Wir jagen mit
anderen Worten unserem Glück hinterher.
- Jemanden oder etwas zu jagen, zeigt an, dass wir hart arbeiten und erwarten, für die Anstrengungen auch belohnt zu
werden.
- Kommen wir ohne Beute zurück, stehen wir auch im Alltagsleben mit leeren Händen da und sind verzweifelt darüber, dass
uns niemand verstehen will. Solch ein Traum kündigt immer Enttäuschungen und Verluste an.
- Etwas Unsichtbares zu jagen, enthüllt Ziellosigkeit und kann unser Bedürfnis anzeigen, persönliche Ziele zu klären.
- Im Traum jemandem mit einem Besen zu jagen, kann bedeuten, dass eine überraschende Wende zum Besseren eintritt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- man glaubt zu jagen und wird selbst gejagt; Vorsicht vor Menschen, die sich einem nähern wollen!
- Jagd sehen: Gegner machen einem das Leben schwer;
- zu einer Jagd eingeladen werden: Glück in der Lotterie;
- auf eine Jagd gehen: man bekommt Lust zum Heiraten; auch: nach dem Unerreichbaren streben;
- bei einer Jagd mitmachen: Erfolg im Geschäft, glänzende Zukunft;
- Fuchsjagd: zeigt ein Risiko wegen der schlauen Konkurrenz;
- kleine Tiere wie Hasen jagen: Zeichen für Enttäuschungen;
- große Tiere wie Hirsch jagen: Zeichen für kommenden Wohlstand;
- Jagdhunde sehen: man läßt sich von schlauen Leuten hintergehen;
- sich auf einer Jagd verirren: bedeutet Verlegenheiten, auch soll man in keiner Lage das Vertrauen zu sich selbst verlieren, es wird sich schon ein Weg finden, um das Erwünschte zu erreichen;
- auf einer Jagd vorbeischießen: man wird mit seinen Absichten durchfallen;
- von einer Jagd ohne Beute zurückkehren: man wird eine Enttäuschung erleben;
- mit einer Jagdbeute nach Hause kommen: man wird eine Schadenfreude haben;
- Wild stellen: man kann Hindernisse überwinden und Wünsche verwirklichen;
- beim Töten gegenwärtig sein: man wird die Schwierigkeiten überwinden;
- Jagdmesser haben: bedeutet viel Aufschneiderei;
- Jagdhorn blasen hören: bedeutet Vergnügen;
- Jagdtasche: man soll sein Vermögen beisammenhalten.
(arab.):
- Jagd sehen oder sich daran beteiligen: durch Ausdauer wirst du deine Zukunft glücklich gestalten.
- zu einer Jagd eingeladen werden: Glück in der Lotterie.
- auf Jagd gehen: du holst dir eine Braut nach Hause; auch: man wird einsehen müssen, dass nur Ausdauer einem Erfolg bringt.
- Hochwild jagen: guter Erfolg in Geschäften.
- Kleinwild jagen: dein Vorhaben wird dir mißlingen.
- Jagd ohne Förster: du wirst dich blamieren.
- Jagd ohne Beute: eine bevorstehende Enttäuschung zeichnet sich ab.
(indisch):
- an einer Jagd teilnehmen: du wirst eine schwierige Anklage hören.
- zu einer jagd eingeladen werden: sei nicht zaghaft, du wirst bestimmt in der Lotterie gewinnen.
BUS = Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch,
in der Gemeinschaft rasch vorwärtskommen werden
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein?
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der wir viel Geduld aufbringen müssen. Etwas
funktioniert nicht nicht so, wie wir es uns vorstellen, oder wir glauben, dass etwas zu lange dauert. Ein Fernbus kann auch für ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSTERBEN = Wandel und Umbruch,
einen neuen Lebensabschnitt beginnen
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt;
Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten?
Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muss nun endgültig
hinter uns gelassen werden, damit wir uns unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen können. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die
Rollen werden neu verteilt.
Träume ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterWOLKEN = Ungewißheit und Verwirrung,
sich von etwas überschattet fühlen
Assoziation: Große Ungewißheit; Verwirrung; Unplanbarkeit.
Fragestellung: Wird es nur regenen oder kommt das folgenschwere Unwetter?
Wolken im Traum stehen für Probleme, die alles andere in den Schatten stellen. Es drohen auffällige Ungereimtheiten, große
Uneinigkeit oder Enttäuschungen, die das Leben immer mehr in Beschlag nehmen. Auch: Von einer eingeschlagenen Richtung abweichen
oder von einem eingeschlagenen ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiter