joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (41) ∅4.39 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Update: 26.01.23 |
von Reh träumen
Traumsymbol Reh: Arglosigkeit und Gutgläubigkeit, von einem unerwartetem Ereignis überrascht werden
- Ein Reh sehen ermahnt uns, das Glück nicht durch eigene Scheu zu zerstören. Auch Anmut, Sanftmut, Mitgefühl und natürliche Schönheit kann damit gemeint sein.
- Ein weißes Reh spiegelt die Notwendigkeit wider, uns auf die kommenden Ereignisse vorzubereiten. Wir brauchen Durchhaltevermögen und Ausdauer, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern.
- Ein Reh, welches im Traum schwarz erscheint, deutet darauf hin, dass wir nicht mehr mit unserer weiblichen Seite übereinstimmen.
- Ein zahmes Reh soll nach alten Traumbüchern Familienglück mit Kindern versprechen.
- Sich streitende Rehe spiegeln Machtkämpfe oder Konflikte wider, an denen wir teilgenommen haben oder Zeuge im Wachleben geworden sind. Wir kämpfen gegeneinander, um unsere Dominanz und Autorität zu festigen.
- Ein verwundetes Reh, das stirbt und blutet, deutet darauf hin, dass unsere Ordnung oder Organisation entweder bei der Arbeit oder zu Hause versagt. Insbesondere scheitern wir in einem Bereich, der sich auf Sanftmut und Mitgefühl bezieht. Wir sollten überlegen und herausfinden, wie wir die Probleme beheben können. Damit wir die Umstände vermeiden, die zu einem katastrophalen Ergebnis führen können.
- Ein totes Reh, steht für längst vergessene weibliche Vorzüge. Vielleicht dachten wir, diese wären unwichtig oder nicht notwendig, um unsere persönlichen Ziele erreichen zu können.
- Sehen wir einen Rehbock, repräsentiert dieser Territorialität, Dominanz und soziale Ordnung. Er soll seit alters her vor übereilten Entschlüssen warnen {er stellt ja seine Lauscher auf, wenn Gefahr im Verzuge ist}.
- Ein Reh sprechen hören oder sogar mit ihm sprechen, spiegelt ein Gefühl der Unabhängigkeit und Wachsamkeit wider. Unser Unterbewusstsein hat wichtige Hinweise aus dem Wachleben aufgenommen. Jetzt versucht es, uns diese Botschaften im Traum zu vermitteln. Man achte genau darauf, was das Reh gesagt hat.
- Das Jagen von Rehen spiegelt unsere Unwilligkeit wider, unser Mitgefühl für andere zuzulassen. Wer im Traum auf Rehjagd geht und nicht trifft, sollte sich im Wachleben vor unbedachten Äußerungen hüten.
- Reh erlegen kündigt eine Enttäuschung in der Liebe an. Wer ein gefangenes Reh mit der Waffe tötet, unterdrückt seine weiblichen Eigenschaften.
- Eine Rehtrophäe oder Rehgeweih deutet auf Verletzlichkeit und Naivität hin. Es kann anzeigen, dass jemand unsere Leichtgläubigkeit ausgenutzt hat.
- Das Essen von Rehen bedeutet, dass wir die weiblichen Aspekte in uns akzeptieren. Tragen wir etwa einen Rehfellmantel, zeigen wir den anderen unsere weiblichen Qualitäten.
- Der Rehbraten, egal ob wir ihn zubereiten oder essen, steht für Gewinne, was sich oft auf persönliche Bindungen bezieht.
- Wenn wir von einem Rehschädel oder -skelett träumen, fühlen wir uns schuldig, weil wir nicht helfen konnten. Vielleicht hat sich im Wachleben jemand verletzt, der nicht wollte, dass wir ihm helfen.
Fragestellung: Welches Problem kann mich völlig überraschen?
Reh im Traum bedeutet, dass wir in einer Angelegenheit entweder zu umgänglich und liebenswürdig sind oder schlichtweg zu unerfahren. Träumen wir davon, sollten wir uns gründlicher über unser Umfeld informieren, um noch rechtzeitig einer drohenden Gefahr ausweichen zu können.
Das Reh ist in natura ein sehr scheues Tiere, deshalb kommt es in der Traumsprache als Bild für Scheu, Sanftmut, Verletzbarkeit und Zartheit vor. Oft deutet das Reh im Traum auf die gefühlsbetonte Seite der weiblichen Sexualität hin. Ein Reh spiegelt auch Unschuld, Gutgläubigkeit oder die Schwäche gegenüber Aggressionen anderer wider.
Weitere Bedeutung: zu offen zu sein, um schikaniert zu werden. Das Reh warnt aber auch vor zu großer Verletzbarkeit und zu starker Entfernung von der Realität aufgrund romantischer Schwärmereien. Das scheue Waldtier tritt nur gegen Abend aus seinem Versteck heraus, um zu äsen; vielleicht wird mit ihm übersetzt, das seelische Wünsche erwachen, unsere Scheu vor anderen abzulegen und aus uns herauszugehen.
Oft sind Rehe auch getarnte Glücksboten, die aber wie trügerisches Glück so schnell, wie sie gekommen sind, wieder vor uns fliehen. Rehe verkörpern die weiche, sanftmütige, verletzliche Seite der Persönlichkeit, die nach Harmonie, Liebe und Glück strebt.
Siehe Bock Busch Geweih Hirsch Hochsitz Jagd Jäger Rehbock Tier Wald
(europ.):
- ein Reh im Freien sehen: sein Glück soll man nicht durch eine Ungeschicklichkeit verscheuchen; verheißen gute Geschäfte; verheißt jungen Leuten tiefe und reine Freundschaft und Verheirateten eine harmonische Ehe;
- ein zahmes Reh sehen: Kindesliebe; man wird Freude durch Kinder erleben;
- zahme Rehe sehen: man wird bald eine freundliche Begegnung haben;
- flüchtende Rehe: man sollte seine Freunde und Bekannte nicht durch sein Benehmen vor den Kopf stoßen, sie könnten sonst flüchten;
- ein Reh auf der Jagd schießen oder töten: eine Liebesbeziehung wird durch großes Leid getrübt; von Feinden verfolgt werden;
- Geschäftsleuten sagt eine Jagd auf Rehe das Scheitern ihrer Vorhaben voraus;
- ein totes Reh in der Wildbrethandlung sehen: verheißt materiellen Erfolg.
- mehrere Rehe sehen: glückliches Zeichen für Familie; glückliche Tage in angenehmer Gesellschaft verbringen, eventuell eine Erbschaft.
- flüchtende Rehe: Als Warnung aufzufassen, Freunde oder Bekannte durch sein Benehmen nicht vor den Kopf stoßen. Man könnte sonst Entfremdung erleben.
- Reh jagen: einen Unschuldigen verfolgen.
- Reh sehen: du wirst zu Glück und Wohlstand kommen.
- Reh schließen: du wirst eine unbedachte Handlung begehen.
- Reh hüpfen sehen: angenehme Gesellschaft.
- Rehbraten: du wirst hohe Gäste empfangen.
Träume mit REH: | ![]() | ![]() | Datum: |
Totes Reh | ![]() | 27.02.23 | |
Rehkitz stößt in den Bauch | ![]() | 11.04.21 | |
Hirsch und Rehkitz auf der Flucht | ![]() | 28.05.20 | |
Reh getötet | ![]() | ![]() | 26.01.19 |
Pferd frißt zwei Rehkitze | ![]() | 11.02.18 | |
Geburt von 2 Rehen | ![]() | 09.02.15 | |
hirsch rehe hase grasend | ![]() | 06.01.15 | |
Rehe auf der flucht | ![]() | 26.08.14 | |
Reh | ![]() | 21.12.13 | |
rehe werden mit schnitzel gefüttert und dann vertrieben | ![]() | 28.07.13 | |
Rehkitz liegt bei Toter Rehmutter ... | ![]() | 13.02.13 |