joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (8) ∅5.25 ![]() | ||
Updated: 02.09.20 |
Traumsymbol Schienen: Einseitigkeit, Monotonie und Starrheit, man vertraut lieber den eingefahrenen Wegen
Schienen im Traum veranschaulichen meistens Einseitigkeit, Monotonie und Starrheit. Man ist zuwenig flexibel und befindet sich
in seinem Leben vielleicht in einer Sackgasse. Eisenbahnschienen erinnern auch an die Ferne und an Reisen. Hat man entfernt wohnende
Freunde, zeigt sich hier vermutlich Sehnsucht. Man melde sich mal wieder bei ihnen.
Aufbruchswunsch des Unbewußten, wenn ein Zug kommt. Kommt kein Zug, zeigt dies innere Einsamkeit an. Wer ihrem vorgegebenen Weg im Traum folgt, neigt auch in der Realität dazu: Er vertraut (vorsichtshalber) lieber den "eingefahrenen Wegen", und er möchte nicht von den "festgefügten Gleisen" abweichen. Sicherheit bedeutet ihm alles, und allein das Wort "Risiko" kann ihn zutiefst verstören. Wiederholte Träume, die sich am Bahndamm bzw. den Gleisen entlang abspielen, wollen signalisieren, dass man sich extrem "festgefahren" verhält und seine Entwicklung in jeder Hinsicht blockiert.
Siehe Bahnhof Bahnsteig Brücke Eisenbahn Geleise Lokomotive Prellbock Schranke Selbstmord Signal Straßenbahn Tunnel Ubahn Wagen Zug
Aufbruchswunsch des Unbewußten, wenn ein Zug kommt. Kommt kein Zug, zeigt dies innere Einsamkeit an. Wer ihrem vorgegebenen Weg im Traum folgt, neigt auch in der Realität dazu: Er vertraut (vorsichtshalber) lieber den "eingefahrenen Wegen", und er möchte nicht von den "festgefügten Gleisen" abweichen. Sicherheit bedeutet ihm alles, und allein das Wort "Risiko" kann ihn zutiefst verstören. Wiederholte Träume, die sich am Bahndamm bzw. den Gleisen entlang abspielen, wollen signalisieren, dass man sich extrem "festgefahren" verhält und seine Entwicklung in jeder Hinsicht blockiert.
Siehe Bahnhof Bahnsteig Brücke Eisenbahn Geleise Lokomotive Prellbock Schranke Selbstmord Signal Straßenbahn Tunnel Ubahn Wagen Zug
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- werden Schienen durch Hindernisse blockiert: Sie spielen ein falsches Spiel;
- auf den Schwellen der Gleise gehen: schwierige Zeiten und harte Arbeit;
- auf den Eisenschienen gehen: Dank der Begabung, Dinge im eigenen Sinn zu beeinflussen, sehr glücklich sein;
- ein vom Wasser überschwemmter Schienenweg: großes Vergnügen für eine kurze Weile; allerdings steigt das Pech schon bald wieder wie ein Phönix aus der Asche aut.
Traumdeutung SCHIENEN
1. Anteil männlich: 76.2% Anteil weiblich: 23.8%


2. Anteil in Alpträumen: 22.1%
2. in erotischen Träumen: 1.3%
2. in spirituellen Träumen: 18.2%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 51.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 11.4%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 76.2% Anteil weiblich: 23.8%
2. in erotischen Träumen: 1.3%
2. in spirituellen Träumen: 18.2%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 51.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 11.4%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit SCHIENEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Schlittenfahrt übers Meer und über die Schienen | ![]() | 15.04.18 | |
Bahnschienen kaputt | ![]() | 29.10.17 | |
Waggon Schienen | ![]() | 01.11.15 | |
7 & runde, goldene Dekokugeln auf einer Schiffsreise | ![]() | 31.03.21 | |
Sich selbst suchen | ![]() | 25.11.20 | |
Gleise durch den Urwald | ![]() | 02.09.20 | |
Schnellboot | ![]() | 29.01.19 |
Impressum: joakirsoft.de 78647 Trossingen Deutschland