REGEN = Traurigkeit und Melancholie,
sich vor einer unerwünschten Veränderung fürchten
Assoziation: Freisetzung von Emotionen;
Fragestellung: Welche Gefühle strömen auf mich ein?
Regen im Traum steht für Trübsal, Traurigkeit, Schwermut, Niedergeschlagenheit oder Melancholie. Er kann manchmal auch als
Wendepunkt im Leben verstanden werden. In seiner einfachsten Bedeutung steht Regen für Tränen und das Loslassen von Gefühlen. Wir
sind vielleicht deprimiert und haben im Alltag keine Möglichkeit, unseren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Regen sehen fordert auf, mehr
Gefühle zuzulassen. Es mag sein, dass wir uns schlecht gelaunt fühlen oder uns große Sorgen machen, dass etwas völlig falsch läuft.
Im Traum des Mannes entspricht der Regen dem ungestillten Bedürfnis nach Totalentspannung. Im Traum einer Frau kann Regen für den
Geschlechtsakt stehen.
Regen kommt auch im Traum vom Himmel herab und befruchtet die Erde. Das umschreibt, dass wir im Wachleben die Früchte unserer
{geistigen} Arbeit oder unserer Liebe ernten können, unsere Hoffnungen und Wünsche können in Erfüllung gehen. Aber leider können wir
manchmal vom Regen in die Traufe kommen, also vom Leben enttäuscht werden.
Zudem kann er eine allgemeinere Bedeutung haben und auf die Verwirklichung von Möglichkeiten auf Gruppenebene hindeuten. Alle
Menschen sollten dazu in der Lage sein, die Fruchtbarkeit zu nutzen, die er mit sich bringt.
Spirituell:
Wegen seines "himmlischen" Ursprung symbolisiert Regen im Traum göttliche Segnung und Offenbarung.
Siehe Gewitter Hagel Himmel Naß Regenbogen Regenmantel Regenschirm Schnee Sturm Wetter Wolken
- Herrscht trübstes Regenwetter, kann das Hoffnungslosigkeit oder gar Verzweiflung ausdrücken. Wir haben wohl die
Befürchtung, dass ein Lebensbereich sich im desolaten Zustand befindet oder sich eine unerwünschte Veränderung anbahnt.
- Wenn wir draußen waren, als es regnete, bedeutet dies, dass wir bereit sind, unsere Gefühle ohne Ängste auszudrücken.
Manchmal kann dieser Traum auch bedeuten, dass wir von unseren eigenen Emotionen überwältigt sind.
- Davon zu rennen, während es regnet bedeutet, dass wir auf unser Herz hören sollten. Wir sollten die Person, die wir lieben,
nicht verlieren. Dies kann sich nicht nur auf einen geliebten Menschen beziehen, sondern auch auf einen Freund.
- Regen ans Fenster klatschen sehen, kann unsere positiven Gefühle gegenüber einer Person widerspiegeln. Wenn jemand,
den wir kennen, bei uns war, bedeutet es, dass wir Interesse an dieser Person haben. Wenn wir diese Person im wirklichen Leben nicht
kennen, müssen wir unsere Gefühle gegenüber anderen Menschen besser anpassen.
- Verspüren wir im Traum warmen Regen auf unserer Haut, dürfen wir uns wohl auf eine Aufbesserung der Finanzen freuen,
zumal ja auf Regen immer Sonnenschein folgt. Wenn wir eine angenehme Berührung spüren, bedeutet dies, dass positive Veränderungen
und eine glückliche und erfolgreiche Zeit kommen wird.
- Ein warmer Herbstregen ist ein Zeichen für glückliche Ereignisse, die in der Zukunft erwartet werden. Hoffnungen, die wir
lange gehütet haben, werden sich bald erfüllen.
- Vom Regen durchnäßt werden, deutet auf Probleme durch Gefühle hin; wir lassen uns zu sehr von Gefühlen leiten. Auch:
Angst davor haben, jemanden oder etwas im Leben zu verlieren oder zu vermissen. Ein Problem droht außer Kontrolle zu geraten. Es
bedeutet auch, dass wir keine Kontrolle über unsere Emotionen haben. Ein Wolkenbruch warnt vor Gefühlsüberschwang.
- Peitscht der Regen stürmisch ins Gesicht, werden wir uns auf manchen Streit, auf manche vergebliche Liebesmüh gefaßt
machen müssen. Wir sollten bei Regen auch auf die Tropfen achten. Kalte Regentropfen, die kraftvoll auf unsere Haut fallen, sind ein
Symbol für Ärger und Unglück
- Regen mit Hagel sehen bedeutet, dass wir größere Anstrengungen unternehmen müssen, um im Geschäft Gewinne zu
erzielen. Dann kann sogar mehr erwirtschaftet werden, als man erwartet, das Endergebnis kann sogar atemberaubend sein.
- Regen, begleitet von Gewittern, Blitzeinschlägen und Donner, ist ein Vorbote für unvorhergesehene Ereignisse oder
Umstände. Diese Ereignisse können uns angenehm überraschen oder bitter verletzen. Daher müssen wir uns mental darauf vorbereiten, auf
alles gefasst zu sein, komme was wolle. Regen mit Gewittern, sollten immer als eine Art Warnung verstanden werden.
- Wenn der strömende Regen warm und angenehm ist, dann ist der Traum ein klarer Vorbote des Erfolgs und der Erfüllung aller
erwarteten Wünsche. Dies bedeutet, dass sich das Glück uns zugewandt hat und uns in dieser Zeit begleitet.
- Von einem feinem Nieselregen bei kühlem Wetter träumen, soll uns darauf vorbereiten, dass wir uns in naher Zukunft nicht
auf unser Glück verlassen. Während dieser Zeit ist es notwendig, unterzutauchen und keine ernsthaften Schritte zu unternehmen.
Nieselregen bei warmen Wetter, steht für Entspannung und innere Ausgeglichenheit.
- Eine durch Regen verursachte Überschwemmung deutet darauf hin, dass wir uns von unseren Gefühlen hinreißen lassen
und dadurch zu Schaden kommt. Oder wir befürchten, dass schlechte Zeiten und Pessimismus vor der Tür stehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Regen ist wie Himmel, Quelle und Wasser zu verstehen: immer sind Farbe und Zustand zu beachten;
Erfüllung der Wünsche und Hoffnungen.
- heraufziehenden Regen hören oder sehen und nicht naß werden: erfolgreiche Pläne und schnelles erreichen der Ziele.
- Regen sehen: es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
- warmer Regen fällt auf einem herab: ein Symbol für Fruchtbarkeit, Erfolg im Beruf und Glück in der Liebe.
- kalter Regen: andere Menschen werden einem bald schlecht behandeln.
- milder Regen verheißt Handwerkern: Gewinn und Verdienst.
- Regen bei Kaufleuten: Vorwärtskommen.
- Regen bei Künstlern: Auszeichnung.
- vom Regen völlig durchnäßt werden: bevorstehendes Glück und Segen des Himmels; man wird das Glück woanders finden als dort, wo man es sucht oder erwartet.
- im Regen stehen: das Studium der Weltschöpfung und der wohldosierte Genuß egoistischer Freuden wird einem ein herrliches Vergnügen bereiten.
- Regenwasser sammeln: Gesundheit.
- Regen bei Sonnenschein sehen: bedeutet Glück unter Tränen.
- Regen aus dunklen Wolken fallend: die Tragweite der Unternehmungen wird einem beunruhigen.
- Regen und Sturm mit Hagel und Finsternis: Gefahr, Unfall, Verlust; verheißt immer Unglück.
- sich in einem Regenschauer bei klarem Wetter aufhalten: man wird Vergnügungen mit jugendlichem Eifer genießen und ein Vermögen machen.
- im Haus sitzen und durch das Fenster einen Platzregen sehen: man wird Glück haben, und leidenschaftliche Liebe wird belohnt.
- das platschen der Regens auf dem Dach hören: verkündet Glück und Freude zu Hause; man wird ein bescheidenes Vermögen erlangen.
- ist das Haus bei Regen und klarem Wetter undicht, steht einem unerwartet ein verbotenes Vergnügen
bevor; ist das Wetter jedoch scheußlich und trübe, erwartet einem das Gegenteil und Entlarvung.
- bedauern, Pflichten nicht erfüllt zu haben, während man dem Regen lauscht: man wird Vergnügen suchen.
- stehen andere im Regen: man wird Freunden kein Vertrauen schenken.
- fällt der Regen auf das Vieh: bedeutet Enttäuschung im Geschäftsleben und Unerfreuliches in gesellschaftlichen Dingen.
- Träumt eine junge Frau davon, dass ihre Kleidung naß und dreckig wird, während sie im Regen steht, dann wird sie sich mit jemandem taktlos amüsieren und den Argwohn von Freunden erregen, weil sie dummen Vergnügen nachgeht.
(arab.):
- Regen sehen: deutet auf gute Zeiten, man wird sich allmählich von seinen Sorgen befreien;
- Regen vom Himmel: Reichtum und Segen;
- Regen mit Sonnenschein: Unbeständiges Glück;
- es regnet sehr stark und zerstörerisch: es drohen in privaten Dingen Unannehmlichkeiten und Gefahren;
- ist der Regen kalt und unerfreulich: bedeutet eine schlechte Behandlung, die man von anderen erfahren wird;
- Regenguß: Unerwartete Hemmnisse. Abwarten, bis die Zeit besser wird;
- Regentropfen: leise Annäherung einer Liebe;
- Regen auf das Gesicht: Gesundheit und Glück;
- Regnet es auf die Kleidung: Achtung vor Krankheit;
- im Regen gehen: Überfluß an irdischen Dingen;
- Regen aus Pech: Schaden und Unglück;
- Regen aus Geld: Gewinn im Spiel.
(indisch):
- vom Regen naß werden: Verlust einer guten Person; Krankheit;
- sehr starker Regen: drohendes Unheil;
- sanfter Regen: Gewinn;
- Regen mit Sonnenschein: angenehme Abwechslung;
- goldener Regen: Vergnügen.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiter