ZAEHMEN =  den animalischen Aspekt, 
auch zahm sein im Sinne von dumpf und langweilig
 
Zähmen im Traum bedeutet, dass etwas oder jemand, das oder der im Traum außergewöhnlich zahm im Sinne von dumpf und 
langweilig ist, von uns verlangt , unseren Lebensstil in dieser Hinsicht zu überdenken. 
 
 
 
Spirituell: 
Zahmheit stellt die spirituelle notwendige Selbstkontrolle dar. 
 
Siehe Hund Peitsche Pferd Tier Wildheit 
 
- Werden wir selbst wie ein Tier gezähmt, so heißt dies, dass wir in unserem Leben feste Grenzen benötigen.
  
- Wenn wir ein Tier zähmen, verweist dies darauf, dass wir eine Beziehung zu dem animalischen Aspekt unserer selbst 
entwickeln oder kontrollieren können.
  
- Einen Löwen zähmen bedeutet, dass wir Frieden mit einem alten Freund schließen werden, der uns Probleme bereitet hatte. 
Zusammen haben wir aus unseren Erfahrungen gelernt und sind bereit für einen Neuanfang. Einen Löwen zu zähmen, drückt auch unsere 
Selbstständikeit aus. Wir besitzen eine gute Waffe und wissen, wie man sie einsetzt.
  
- Einen Tiger zähmen bedeutet, dass wir bald in eine Situation geraten, die viel Mut erfordert. Wir müssen wahrscheinlich eine 
wichtige Entscheidung oder einen radikalen Schritt treffen. Es wird nicht einfach sein, aber der Erfolg wird sich einstellen, wenn wir weiterhin 
fest an uns selbst glauben.
 
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
KUSS =  Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht, 
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät 
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit. 
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein? 
 
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder 
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer 
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
 weiterKIND =  neue Möglichkeiten und Chancen, 
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet 
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? 
 
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch 
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
 weiterSCHREI =  Schock und Entsetzen, 
sich einer schlimmen Situation gewahr werden 
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. 
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? 
 
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. 
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit". 
 
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
 weiterRETTUNG =  Vermeidung von Eskalation, 
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen 
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter 
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben 
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist. 
 
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
 weiterMANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterWOLF =  die einsame Seele, 
etwas das man ganz alleine fühlt oder ganz alleine tut 
Assoziation: Instinkt; Freßlust; Bedrohlichkeit; Loyalität. 
Fragestellung: Welche Instinkte sind eine Bedrohung für mich? 
 
Wolf im Traum steht für aggressive Triebe, Instinkte und Begierden. Er kann alles darstellen, was wild und unzivilisiert an uns ist. 
Wenn wir unsere Triebe nicht besser beherrschen, können sie zur Gefahr werden. Oft stellt der Wolf eine Seele dar, die sich einsam fühlt. So 
symbolisiert er ...
 weiterWEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
 weiterGESICHT =  die Merkmale der Persönlichkeit, 
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften 
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. 
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? 
 
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder 
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild 
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
 weiterTOETEN =  auf Probeme heftig reagieren, 
das Bedürfnis nach Gewalt haben 
Assoziation: Den Rubikon überschreiten. 
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr? 
 
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat 
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns 
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
 weiter