joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 513 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 08.05.2017
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
Zahmer Widder verschwunden
Mußte ein Widder hüten, war zahm. Sind durch die Stadt gelaufen dann lief er geradeaus und verschwand. Habe gesucht und nicht mehr gefunden ein Affe hat mich von hoch oben auf einem Fenster sitzend beobachtetVerschwinden im Traum zeigt an, dass man unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchte. Ferner können darin Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die man aufgeben muß, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. Traumarbeit kann uns jedoch dabei helfen, die Informationen, die unser Unterbewußtsein uns mitzuteilen versucht, zu "fixieren".
- Selbst vor anderen verschwinden, weist auf Minderwertigkeitsgefühle. Man wird von den anderen übersehen oder vertritt irrelevante Ansichten.
- Wenn Personen oder Objekte im Traum vor unseren Augen verschwinden, sind damit Aspekte des Lebens gemeint, denen man zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. Man hat das Gefühl nicht genug Zeit mit einer Person oder Situation verbracht zu haben, oder das eine Chance viel zu schnell vergangen ist. Alternativ kann das Verschwinden einer Person oder eines Objekts auch das Verblassen des Interesse reflektieren.
Spirituell: Der menschliche Geist besitzt große magische Fähigkeiten, was in Träumen, in denen Dinge verschwinden und dann vielleicht wieder auftauchen, zum Ausdruck kommt.
Siehe Finden Magie Suchen Untertauchen Verlassen Verlieren Verstecken Verwandlung Zauberer
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(arab):
(arab):
- dein Gewissen ist nicht rein.
- du wirst bestohlen.
Etwas oder jemand, das oder der im Traum außergewöhnlich zahm im Sinne von dumpf und langweilig ist, verlangt von uns, unseren Lebensstil in dieser Hinsicht zu überdenken.
- Wird man selbst wie ein Tier gezähmt, so heißt dies, dass man in seinem Leben feste Grenzen benötigt.
- Wenn man ein Tier zähmt, verweist dies darauf, dass man eine Beziehung zu dem animalischen Aspekt seiner selbst entwickeln oder kontrollieren kann.
Siehe Hund Peitsche Pferd Tier Wildheit
Assoziation: keine Auseinandersetzung fürchten.
Fragestellung: welcher Streit oder Konflikt ist nicht zu umgehen?
Widder im Traum bedeutet: Jemand oder man selbst hat keinerlei Angst vor einer Auseinandersetzung und provoziert bis aufs äußerte. Eine hartnäckige Haltung, die sich jeglicher Argumentation verweigert. Vielleicht hat man einen Raufbold oder besonders aufdringliche Person kennengelernt. Jemand, der in einer angespannten Lage unbedingt seine Dominanz behaupten will.
- Widderschädel kann als Mahnung verstanden werden, die daran erinnert, wie dumm es war, mit jemandem zu streiten.
- Packen wir den Widder an den Hörnern, werden wir anstehende Probleme mit viel Verstand lösen können.
- Werden wir von einem Widder angegriffen, leiden wir im Wachleben möglicherweise unter einem Menschen, der sich mit Gewalt unsere Zuneigung sichern, uns aber gleichzeitig auch in ein totales Abhängigkeitsverhältnis bringen will.
Siehe Bock Hammel Hörner Schaf Tierkreis
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Widder sehen: bedeutet eine erfolgreiche Zukunft; auch: Unglück;
- von einem Widder verfolgt werden: es kündigt sich drohendes Unheil an;
- Widder friedlich im Grünen grasen sehen: man hat einflußreiche Freunde, die sich mit ganzer Kraft zu Ihren Gunsten einsetzen.
- du hast einen unbeugsamen Trotz, der dir Feinde macht.
- Widder sehen: etwas mehr Überlegung.
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann damit ... weiter
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass man einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnet. Man wird sich bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder des eigenen Handelns. In Träumen erlebt man sich oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor man zur Tat schreitet. Aber man darf bei all dem Beobachten selbst das Handeln nicht ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass man versteht, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Man fühlt sich in Sicherheit und beobachtet, was sonst noch geschieht. ... weiter
Assoziation: Geschicklichkeit, Boshaftigkeit, Humor. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fast menschlich? Affe im Traum weist auf primitive Triebe, die uns das Unbewußte deutlich machen möchte. Manchmal ist es auch die Angst, unsere Mitmenschen könnten uns schlechter einschätzen, als wir tatsächlich sind, oder sich über uns lustig machen. Seine Ähnlichkeit mit dem Menschen, deutet auf die tierisch animalischen ... weiter
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen; Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich? Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen zu ... weiter
Assoziation: Meinungen, Gedanken. Fragestellung: Welche Gedanken oder Einstellungen bringe ich ans Licht? Hut im Traum stellt unsere Laune oder Haltung dar, die wir auf andere übertragen. Die Farbe und die Art des Hutes geben Auskunft, in welcher Stimmung wir uns befinden. Er kann auch für Weisheit und Verstand, aber auch für Schutz (Helm) stehen. Abhängig von den Umständen im Traum kann er darüber hinaus auf ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden (zum Beispiel einen Gegenstand) kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen. ... weiter