PFLANZEN = ein hoffnungsvolles Erwarten,
das durch eine langsame Entwicklung gekennzeichnet ist
Assoziation: Natur; natürlicher Prozeß; Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Was wächst in mir heran?
Pflanzen im Traum deuten auf Aspekte im Leben, die durch einen langsamen und ruhigen Entwicklungsverlauf gekennzeichnet
sind. Strategien oder Pläne, die zunächst viel Geduld oder Anstrengung erfordern, um mit der Zielvorstellung übereinzustimmen. Im
Wachleben langsam Fortschritte machen.
Auch: Etwas, bei dem wir hoffnungsvolle Erwartungen hegen, wie etwa die Entwicklung unserer Kinder oder der Heilungsprozess einer
Krankheit; Selbstvervollkommnung oder persönliches Wachstum.
Pflanzen hat man häufig als deutlichste irdische Anzeichen für die geistige Kraft des Universums gesehen, und Jung sagte von ihnen, man
betrachte sie "mit Ehrfurcht und philosophischen Staunen". Das heißt nicht, dass alle Träume in denen Pflanzen erscheinen, Botschaften
von großer Wichtigkeit enthalten; sie können ebenso verspielt sein wie andere Träume und genau so oft Wortspiele oder vielsagende
Anspielungen verwenden. Pflanzen sind ein Symbol für allmähliche Veränderung, weil ihr Prozeß von Wachstum und Zerfall so besonders
offensichtlich ist.
Viele Pflanzen haben heilende und magische Eigenschaften, können aber gleichzeitig auch schädigend sein, wenn wir sie ohne genaue
Kenntnis verwenden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Pflanzen die Lebenskraft und den Lebenszyklus.
Siehe Baum Blatt Blumen Blüte Früchte Gemüse Getreide Kaktus Knospe Obst Pilz Samen Urwald Wachstum Wald Wurzel
- Handelt es sich um Zuchtpflanzen, dann sollten wir uns Klarheit über unser pflegendes Potential verschaffen.
- Topfpflanzen stellen etwas Angenehmes oder Nützliches dar, das gelegentlich Aufmerksamkeit erfordert. Etwas pflegen, für
das es sich lohnt. Topfpflanzen zeigen manchmal auch an, gefangen zu sein. Jemand oder etwas hindert uns daran, der Größte, Klügste und
Beste zu sein.
- Pflanzen gießen stellt etwas im Lebens dar, das wir pflegen uns fördern wollen. Möglicherweise gibt es jemanden in unserem
Leben, den wir ermutigen oder fördern, um seine Ziele zu erreichen. Wenn wir Kinder haben, kann das Gießen die Zeit und Mühe bedeuten,
die wir in die Erziehung investieren, um ihnen zu helfen, sich zu gesunden und glücklichen Menschen zu entwickeln.
- Schnell wachsende Pflanzen, weisen auf unseren Status in der Gesellschaft und unser Zugehörigkeitsgefühl hin. Wir haben
ein privilegiertes Leben. Jetzt ist die Zeit gekommen, ein neues Unternehmen zu gründen. Unser Traum ist der Ausdruck reiner kreativer
Energie und Möglichkeiten. Das Beste aus unseren Wünschen wird wahr werden.
- Pflanzen, die aus dem Kopf wachsen, sind der Ausdruck für Ausdauer. Wir erleben turbulente Zeiten. Wir saugen die
Lebensenergie anderer zu unserem eigenen egoistischen Nutzen ein. Es ist auch ein Symbol für Zufriedenheit und Wohlbehagen. Wir fühlen
uns überwältigt von den verschiedenen Dingen, die wir in unserem Leben managen.
- Sterben die Pflanzen, dann haben wir in einem bestimmten Bereich meist ein Stadium erreicht, in dem vorläufig keine weiteren
Fortschritte mehr möglich sind. Tote Pflanzen zeigen, dass wir in letzter Zeit einen Aspekt unseres Lebens ziemlich vernachlässigt haben.
Auch: Verlust der vitalen Begeisterung; sterbendes Vergnügen, verlorene Liebe, etwas, das nicht floriert.
- Eine große Pflanze abschneiden oder fällen bedeutet, dass etwas lange in unserem Leben gewachsen ist, wie eine
Arbeitssituation oder eine Beziehung, die wir nun absterben lassen.
- Werden die Pflanzen in geraden Reihen gezogen, dann geben wir zuviel auf die Ansichten anderer Menschen.
- Immergrüne Pflanzen sind ein Symbol für das Bedürfnis nach Vitalität und Frische, Jugendlichkeit und Ausdruckskraft.
Immergrüne Pflanzen stellen Unsterblichkeit dar, weil sie ihre Blätter auch bei kältestem Winterwetter nicht abwerfen.
- Wenn {exotische} Pflanzen wild wachsen, gibt es einen Teil in unserer Persönlichkeit, der sich offenbar nach Freiheit sehnt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pflanzen sehen, pflanzen von Bäume oder Sträucher: man wird eine vorteilhafte Beziehung eingehen oder demnächst sogar heiraten;
- junge Pflanzen begießen oder pflegen: gute Kinderzucht; deutet auf eine große Familie hin.
(arab.):
- Pflanzen sehen oder Pflanzen pflegen: etwas Gutes erleben.
- Blumen pflanzen: du willst eine Frau ins Haus bringen.
- Gemüse pflanzen: durch deine Mühe wirst du Geld verdienen.
- Bäume pflanzen: deine Zukunft wird unter einem guten Stern stehen.
- Pflanzen begießen: seine Nachkommenschaft tüchtig erziehen.
- Pflanzen ausreißen oder abreißen: dein ungeschicktes Wesen wird dir manchen schlimmen Streich spielen.
- Zuchtpflanzen sehen: überprüfe die grundlegenden Eigenschaften deines Charakter und das Selbstbild kritisch.
- welke Pflanzen oder sterbende Pflanzen: man hat ein Stadium der Stagnation erreicht und sollte sich bemühen, wieder vorwärtszukommen.
GRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen.
Grün ist die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, sie steht für unsere Beziehung zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben,
dem wir mehr Beachtung schenken sollten, weil wir der Realität nicht entfliehen können. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies
Wachstum und neues Leben.
Siehe Ampel Baum Blatt Braun Farben Frühling Galle Giftgrün Gras Oliv Pflanzen Rot
- Helles sattes Grün steht für Heilung, Langlebigkeit und beste Gesundheit. Hellgrün kann auch eine körperliche Heilung, oder
das Überwinden seelischer Probleme ankündigen. Oft taucht hellgrün im Traum auf, wenn eine neue Karriere oder Beziehung beginnt. Wir
haben dabei das Gefühl der Erneuerung.
- Dunkelgrün weist auf egozentrisches Verhalten. Sich hauptsächlich mit dem eigenen Vergnügen oder persönlichen Gewinn
beschäftigten. Eifersucht, Habgier, Betrug, nicht teilen wollen. Dunkelgrün deutet manchmal starke Verlustängste oder Selbstmordabsichten
an. Es kann auch ungesundes Wachstum ankündigen, keine Verbesserung oder kein Vorankommen bedeuten oder schlechte Gefühle, die
wir nicht abregieren können.
- Leuchtende Grüntöne können Eifersucht, Gier oder Egoismus widerspiegeln. Das giftige Grün gilt als Farbe des
Teufels.
- Grüne Gegenstände sehen bedeutet, dass wir jetzt mit etwas Neuem beginnen können. Es ist ein sehr günstiger Zeitpunkt für
eine Umsetzung. Etwas kann uns viel Geld, Ruhm und Wohlstand bringen. Zögern wir nicht, auch wenn wir Zweifel haben, es ist die
richtiget Zeit, aktiv zu werden.
- Grünes Licht deutet auf die realistische Hoffnung und Erwartung hin, unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können. Es
verweist außerdem darauf, dass unsere Karriere reibungslos verlaufen wird.
- In Grün malen oder zeichnen bedeutet, dass wir hart im Nehmen sind. Wir lassen nicht den Kopf hängen, wenn etwas schief
geht. Wir wägen Vor- und Nachteile ab und lösen ein Problem auf logische Art. In der Regel wenden wir den besten Ansatz zur
Problemlösung an. Eine solche Methode spart viel Nerven und Geld.
- Hellgrüne Schlangen weisen auf Energien im Körperhaushalt, die wir zur Heilung einsetzen können. Sie stehen manchmal
auch für persönliches Wachstum, Beständigkeit und Entschlossenheit. Dunkelgrüne Schlangen werden oft mit Eifersucht, möglicherweise
auch mit Betrug assoziiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen.
- Grün als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes.
- Wenn wir von einer blaugrünen Farbe träumen, ist die richtige Entscheidung, einen Anwalt zu beauftragen, um den Rechtsstreit abzuschließen, der uns lange Zeit beschäftigt hat.
- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin.
- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen.
- grünes Wasser: gutes Fortkommen.
- grünes Kleid tragen: bringt Glück.
(arab.):
- Grün als Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterARBEIT = Streß und physische Belastung,
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterTEPPICH = Komfort und Entspannung,
sich nicht mit etwas Unangenehmen befassen wollen
Assoziation: Schutz; Isolierung. Manchmal Luxus oder Reichtum.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich über meine Grundbedürfnisse hinaus zu entfalten?
Teppich im Traum verkörpert ähnlich wie Mosaik das eigene Leben. Je nach Muster kann es chaotisch oder sinnvoll verlaufen.
Zuweilen warnt er vor zu hohen Idealen, Erwartungen und Plänen, die man später doch nicht so einfach realisieren kann. ...
weiterGROSSMUTTER = das Bauchgefühl,
bei Problemen auf eine gewisse Erfahrung zugreifen können
Großmutter im Traum symbolisiert Intuition oder Bauchgefühl. Sie taucht in Situationen auf, mit denen wir schon Erfahrungen
gesammelt haben. Sie zeigt, dass wir positive Entscheidungen für die Zukunft treffen in der Lage sind, weil wir bereits auf einen gewissen
Erfahrungsschatz zugreifen können. Auch dass wir uns Ärger vom Leib halten können, weil wir eine ähnliche unangenehme Situation schon
einmal erlebt
haben. ...
weiterBLATT = einen Wechsel und Veränderung,
etwas läuft nicht mehr so ab wie bisher
Blatt im Traum steht für eine Zeit des Wachstums oder für die Zeit an sich. Blatt am Baum versinnbildlicht vor allem Gefühle,
Gedanken und andere psychische Vorgänge in uns selbst; je nachdem, ob es sprießt, voll ausgebildet, verwelkt oder abgefallen ist, gibt es
Auskunft darüber, ob diese Teile der Psyche im Werden oder Vergehen sind.
Blätter sehen stellt das Bewusstsein dar, dass etwas nicht mehr so abläuft wie ...
weiter