joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (24) ∅3.46 ![]() |
Update: 15.12.22 |
Traumsymbol Sack: besondere Inhalte des Unbewußten, die man genauer erforschen sollte
in Sack kramen
, leerer Sack, Sack aufladen, Sack wegwerfen, schwerer Sack, Säcke mit Geld, Säcke sehen, vollen Sack leeren, volle Säcke,von Sack träumen
- Ein voller Sack verspricht zwar Erfolg, an dem wir unter Umständen aber keine Freude haben werden. Ein voller Sack kann uns versinnbildlichen, dass wir unsere Vergangenheit nicht aufgearbeitet haben und uns damit verbundene Gedanken und Probleme immer noch stark beschäftigen.
- Der leere Sack kündigt an, dass wir trotz aller Anstrengungen erfolglos bleiben. Ein leerer Sack deutet Armut und Entbehrung an, aber gelegentlich auch schwindende Potenz.
- Schleppen wir im Traum einen vollen Sack auf der Schulter, tragen wir im Wachleben schwer an großer Verantwortung und werden Aufgaben zu bewältigen haben, deren Nutzen sehr zweifelhaft sind.
- Ein Getreidesack weist auf Erfolg, gleichzeitig aber auf Neider hin. Ein Sack mit rohem Reis zu sehen, könnte auf unsere Geduld und Neigung hinweisen, langfristige Zukunftspläne zu schmieden.
- Der Kartoffelsack deutet spärlichen Erfolg an, der an einer mißlichen Situation wenig ändert.
- Im Sack kramen kann eine Enttäuschung ankündigen.
- Etwas aus dem Sack holen, muss zusätzlich dessen Inhalt gedeutet werden.
- Öffnet sich der Sack oder fällt etwas aus einem Loch darin, wird man einen Mißerfolg haben.
Im Traum einer Frau kann er Schwangerschaft bedeuten. Im Traum eines Mannes weist er auf irgendeine Art Erlebnis im Mutterschoß hin. Ein Sack symbolisiert allgemein Inhalte des Unbewußten, die wir genauer erforschen sollten. Der Sack als Nutzgegenstand gibt uns, da er etwas enthält, die Gelegenheit, über unseren Besitzstand nachzudenken. Im Geist kann man den Sack vor sich ausleeren und dann entscheiden, was wichtig für uns ist und was man weiterhin mitnehmen möchte.
Spirituell: In seiner strengen Bedeutung kann der Sack ein Hinweis auf den Tod sein. Er kann beispielsweise den Tod einer Person oder aber auch die Befreiung eines Teils der Persönlichkeit anzeigen.
Siehe Beutel Geldsäcke Hoden Müll Plastiktüte Rucksack Tasche
(europ.):
- Potenztraum, der sich nach dem Befinden des Sackes richtet;
- volle Säcke sehen: bringen Wohlstand und Zufriedenheit, geschäftliche Erfolge und reiche Mittel; verheißt einen zweifelhaften Gewinn oder Erfolg;
- einen leeren Sack sehen: auf dem Konto herrscht Ebbe, und das wird wohl noch einige Zeit so bleiben;
- leere Säcke sehen: deuten auf schwere Zeiten; kündet Mangel und Entbehrungen aller Art an;
- einen leeren Sack aufladen oder tragen: bedeutet eine nutzlose Arbeit oder Mühe;
- einen vollen Sack aufladen oder tragen: bedeutet unsicheren Erfolg einer schweren Arbeit;
- mit einen schweren Sack beladen sein: man hat sehr viele Arbeiten zu erledigen;
- ein Sack, der sich beim Transport öffnet und entleert: kurz vor einem Ziel wird man Schiffbruch erleiden;
- einen vollen Sack leeren: alles wird gut gehen;
- einen Sack voll Abscheu wegwerfen: ein schlechtes Signal, denn man kann seine Wesensanteile nur durch mehr Selbsterkenntnis ändern;
- einen Sack verlieren: es geht etwas schief, wovon der Erfolg ohnehin zweifelhaft war;
- in einem Sack kramen und etwas unerwartetes herausholen: es kommen Dinge zum Vorschein, die man an sich selbst noch nicht kannte;
- in einen Sack hineinfassen, ohne vorher hineingeschaut zu haben, oder etwas aus einem herausholen wollen und etwas nicht darin finden: bringt eine Enttäuschung oder unerwarteten Mißerfolg.
- gefüllte Säcke: dir stehen gute Einnahmen in Aussicht.
- leere Säcke: rechne mit Not und Armut; auch: deine Hoffnungen werden betrogen.
- Säcke mit Geld: große Erbschaft.
- sich mit schweren Säcken beladen sehen: es steht eine arbeitsreiche Zeit bevor.
- viele Getreidesäcke sehen: weisen auf viele Neider hin.
- Sack mit Getreide: die Neider nehmen zu.
- Sack mit Obst: du wirst Verluste haben, sei vorsichtiger und kontrolliere deine Arbeiter.
- leere Säcke: Traurigkeit im Haus.
- schweren Sack tragen: du wirst viel Mühe haben.
- Sack tragen: Ehre und großer Reichtum fließen dir zu.
- durchlöcherter Sack: großer Verlust.
- Sack mit Geld: Gewinn, Belohnung.
- viele gefüllte Säcke sehen: Wohlstand.
1. Anteil männlich: 54.5% Anteil weiblich: 45.5%
2. in erotischen Träumen: 4.9%
2. in spirituellen Träumen: 17.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 22.5%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 35.6%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 41.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit SACK: | ![]() | ![]() | Datum: |
weisser großer Sack mit viel guter schwarzer Erde | ![]() | 09.05.15 | |
Ich sehe einen großen Sack mit einer ... | ![]() | 13.11.13 | |
spinnen im sack | ![]() | 26.06.13 | |
ich habe drei grosse säcke mit neuer ... | ![]() | 10.03.11 | |
Verwesende Leichenteile und sonstiges | ![]() | 08.03.23 | |
Trittleiter | ![]() | 14.01.23 |