joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 488 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Am 18.09.2019
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Alptraum ein:
Maskierter Mann ersticht mich
Hallo,habe diese Nacht einen Albtraum gehabt, den zum ersten Mal hatte:
Ich bin Zuhause, ich glaube ich hörte was also ging ich in der Wohnung herum um zu kucken. Die Türe vom langen Küchenschrank stand halb offen, ich wurde misstrauisch aber dachte mir, sass da nichts ist, das ist nur meine Angst. Die Türe geht plötzlich auf und es kommt eine Gestalt heraus die einen weiße ja wie eine Rüstung an hat, das Gesicht ist "maskiert" also auch mit dieser Rüstung aber der Mund ist bedeckt wie bei Hannibal. Ich sehe mich am Boden, ich denke noch dass es mein Ex sein muss versuche in die Augen zu sehen während er mir mit einem langen scharfen Messer langsam in den Mund sticht, ich kann die Augen nicht sehen, sie sind verdeckt. Ich versuche das Messer wieder hoch zu drücken, indem ich seine Hände hoch drücke, einen Moment schaffe ich das auch und ich denke dass ich es schaffen werde aber er ist stärker und das Messer oder vielleicht war es ein Dolch setzt in meinem offenen Mund im Rachen an, ich wache auf. Es ist schon so, dass ich ständig damit beschäftigt bin, ob er mich verfolgt (das sagte er mir kurz bevor es auseinander ging), dass ich wenn ich nach Hause komme Angst habe er wäre da und ich kontrolliere alles, nicht täglich aber oft. Zurzeit gibt es da aber noch etwas, meine Leitung erzählt mir viel von sich aber auch über das Unternehmen, also habe ich ihr auch so einiges über mich erzählt und wur haben viele Eigenschaften die sich ähneln, also schuf das Gemeinsamkeiten... Jetzt ist es so, dass ich immer mehr das Gefühl habe, dass sie mich benutzt um Dinge über die anderen Kollegen heraus zu finden, oder viel über mich zu erfahren im Falle eines Falles, denn im Vorstellungsgespräch sagte die Vorgesetzte über ihr, dass sie alles über ihre Mitarbeiter heraus findet und ich weiß, dass die beiden sich verstehen. Ich glaube eher dass der Traum was mit der Arbeit zu tun hat. Er möchte mir sagen, Du wurdest Dich öfter vorgewarnt nicht zu viel zu erzählen, Preis zu geben, diesmal wird es Konsequenzen haben (Stich in den Mund).
Was meint ihr?
STECHEN = ermahnt zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und
Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte.
Psychologisch:
Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol
für die Kraft der männlichen Sexualität.
Siehe Stich Ahle Nadel Nagel Messer Dolch Insekten Lanze Speer Tätowierung Gewalt
keine Details gefunden
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- stechen lassen: bedeutet, daß man in Verirrungen geraten wird.
- sich stechen: sei Vorsichtig in Geldsachen;
- gestochen werden: eine Gefahr kommt auf dich zu.
- sich selbst stechen: sei in deinen Unternehmungen vorsichtig.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum {verschachteltes Träumen} kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es ... weiter
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? Arbeit im Traum zeigt an, dass man mit seiner Arbeit "noch nicht fertig ist". Man nimmt des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Man hat sich viel vorgenommen und muss nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn man mittlerweile weniger Motivation und Lust hat, ... weiter
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.; Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen? Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt durchbrechen zu lassen. Auch ... weiter
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen. Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden? Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen können {seelischer Schock, böse ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Boden Hand Chef Ueberwachung Ex Kollege Gehen Gefuehle Sitzen Mund Stich Nacht Finden Hoeren Stehen Alptraum Offen Eins Zuhause Geben Kuechenschrank Arbeiter Leitung Erzaehlen Vorstellungsgespraech Wache Unternehmer Setzen Preis Scharf Ruestung Dolch Lang Rachen 1+falle