PORNOGRAPHIE = sich davor schämen,
bestimmte intime Aspekte von sich selbst zu zeigen
Assoziation: Streben nach Intimität; anonymer Sex.
Fragestellung: Welchen Teil meines Selbst fürchte ich zu offenbaren?
Pornografie im Traum beschäftigt sich mit unseren intimen Gefühlen, aber auch mit Macht und Kontrolle. Man denkt über die
eigene sexuelle Leistungsfähigkeit nach oder schämt sich davor, einen intimen Aspekt von sich selbst zu zeigen. Pornographie kann
manchmal auch auf Wahnvorstellungen oder unrealistische Fantasien hinweisen. Sie taucht oft in den den Träumen eines Mannes auf, der
einer Frau nicht sagen kann, dass er sie mag.
Im negativen Sinne bedeuten Pornographieträume, sich Dinge zu wünschen an die man weder glaubt, geschweige denn jemals erreichen
kann, in dem man etwa wohlklingenden Versprechen zu viel Vertrauen schenken. Es kann aber auch intensive Unsicherheit oder Eifersucht
darstellen. Oder unser Partner betrügt uns sexuell.
Siehe Dirne Erotisch Exhibitionist Masturbation Nacktheit Oralverkehr Prostitution Sexualität Sucht
- Ein Video oder Pornofilm im Traum stellt eine Lebenserfahrung dar, wo man sich gut fühlt, obwohl man nichts tut.
Er symbolisiert den Wunsch, die Fantasie oder den Traum von etwas, das man mag. Ziele, Wünsche oder Sehnsüchte, die sich gut
anfühlen, aber nur schwer zu verwirklichen sind.
- Pornografische Fotos stellen Erinnerungen dar, an die man gerne denkt, und bei denen man sich wohlfühlt.
- Regelmäßig wiederkehrende Träume von Pornos können ein Zeichen übermäßiger sexueller Fantasien und Tagträumen sein.
- Von einem bekannten Pornostar träumen , stellt den Wunsch nach einem guten Gefühl dar, der sich aber nicht
verwirklichen lässt.
- Selbst im Traum ein Pornostar zu sein, verweist auf den Wunsch, andere für Phantasien zu begeistern, die keiner machen
will.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Einen Pornovideo anschauen: Das Verlangen und der Wunsch nach erotischen Abenteuern ist gerade etwas stärker als sonst.
GRABEN = verdrängte psychische Inhalte,
die nur schwer zugänglich sind
Assoziation: Entwässerung, Entkommen, Versteck, Deckung.
Fragestellung: Was bin ich aus dem Weg zu räumen bereit? Wem will ich entkommen? Wo in meinem Leben brauche ich das Gefühl der
Sicherheit? Was will ich verstecken?
Graben im Traum bedeutet, dass man beginnt, etwas über sich selbst zu erfahren: Man ist dabei, die Anteile aufzudecken, die
man bislang verborgen gehalten hat. Dies wird im Traum oft durch das Ausheben einer Grube oder das Ausgraben eines Gegenstandes
angedeutet. Ein Graben stellt eine Art Barriere dar, die sich selbst schützt und die äußeren Kräfte fernhält.
Graben hat ähnlich wie Grab mit verdrängten psychischen Inhalten zu tun, die das Leben behindern. Der Traum weist möglicherweise darauf
hin, dass man in seinem schöpferischen Lebensbereich wichtige Erkenntnisse hat, die aber nur schwer zugänglich sind und daher
ausgegraben werden müssen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene legt das Traumbild Graben nahe, dass man einen Zugang zu seinem Unbewußten finden muss.
Siehe Abgrund Ausgraben Bagger Brunnen Erde Falltür Grab Grube Kanal Loch Rinne Schacht Schaufel Spaten Tunnel Vergraben
Wassergraben
- Im Traum mutig einen Graben überspringen bedeutet, dass wir im Wachleben mit Bravour ein Hindernis nehmen können, also
ein Problem bewältigen. Einen Wassergraben überqueren, sagt voraus, dass wir die emotionale Barriere eines Menschen durchbrechen. Wir
bekommen ein näheres und intimeres Verständnis zu einer anderen Person. Vielleicht bringen wir sie dazu, uns anzunehmen und können ihr
ein Angebot machen.
- Wenn wir in einen Graben hineinfallen, können wir uns aus einer mißlichen Lage nur schwer befreien, die Schwierigkeiten
drohen übermächtig zu werden.
- Einen Graben ausheben und ihn mit Wasser füllen, bedeutet, dass wir Menschen ausschließen, die negative Emotionen
austrahlen oder Mauern errichten. Wir möchten andere davon abhalten, sich an uns zu wenden. Wir haben genung mit den eigenen
persönlichen Problemen zu tun.
- Einen Graben mit Fallen ausstatten, bedeutet, dass wir unsere Verteidigung so einrichten, dass andere es schwer haben, sich
an uns zu wenden. Wir haben ein Problem mit zuviel Nähe, und schlagen sofort Alarm, wenn andere versuchen, auf uns zuzugehen. Auch
sind wir stets bemüht, nach Fehlern in den Handlungen anderer zu suchen.
- Einen Anti Terror Graben errichten, sagt voraus, dass wir einen Schutz gegen die Krankheiten anderer Menschen schaffen
werden. Möglicherweise ergreifen wir erforderliche Maßnahmen, um uns und andere zu schützen.
- Einen Grenzwall sehen, sagt voraus, dass wir die Sorgen oder Schmerzen anderer lindern müssen, um Fortschritte zu
erzielen. Andernfalls werden wir von wichtigen Informationen oder Meinungen ferngehalten.
- Einen Graben sehen, der dazu dient Schädlinge fernzuhalten, bedeutet, dass wir nur bestimmte Personen zu uns kommen
lassen. Wir wollen nicht alle Ratschläge oder Meinungen einholen.
- Das Graben nach einem Schatz oder sonst etwas verdeutlicht, dass man nur durch harte Arbeit sein Ziel erreichen kann. Oft
läßt dieses Graben in die Tiefe auch erkennen, dass man in die eigene Psyche tiefer eindringen möchte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einen Graben fallen: bedeutet Gefahr, Verluste und Feinde, schwere Hindernisse stellen sich dir entgegen;
- Graben für einen Ledigen: Enttäuschungen in der Liebe;
- in einen Graben steigen: der geschäftliche Erfolg wird nachlassen; dem Liebhaber wird mit Kühle und
Gleichgültigkeit begegnet;
- in einen Graben fallen: lange mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben;
- versuchen, über einen Graben zu springen und dabei hinfallen: jetzt ist die denkbar schlechteste Zeit für geschäftliche Spekulationen und größere Geldausgaben;
- über einen Graben springen: verheißt Glück; man wird sein Ziel erreichen;
- selbst einen Graben anlegen: man wird durch eigene Schuld Schaden erleiden;
- Graben einen mit einer kleinen Brücke sehen: bedeutet Betrug;
- volle Gräben: prophezeien große Sorgen.
(arab.):
- selbst nach etwas bestimmtes graben: du sollst keine Mühe scheuen;
- Graben sehen: deine Wege werden von heimtückischen Menschen durchkreuzt werden;
- Graben überspringen: man wird ein Hindernis mühelos überwinden, du hast es geschafft, nun geht es vorwärts;
- vor Graben stehen: du musst deine Zeit abwarten, noch sind zu große Hindernisse vor dir; auch: man sollte seine Pläne und Absichten noch einmal gut überdenken, damit man kein Mißerfolg erleidet;
- Graben überspringen wollen und dabei hineinfallen: man hüte sich vor beruflichen Spekulationen;
- einen Graben mit Hacke und Schaufel selbst auswerfen: du wirst zu einer Hochzeit eingeladen; auch: man wird eine drohende Gefahr rechtzeitig abwenden können;
- für andere graben und selbst hineinfallen: du willst jemanden schädigen und es trifft dich selbst; auch: unterschätze nicht die Intelligenz der Freunde und des Lebenspartners.
- in Graben hineinfallen: du wirst alles vereitelt sehen; sich vor Betrug hüten müssen und Schwierigkeiten überwinden, um seine Ziele erreichen zu können.
(persisch):
- Ein schlechtes Zeichen: Zu träumen, man befinde sich in einem Graben, sagt Geldsorgen voraus, zu träumen, man stürze in einen Graben, Probleme in Liebesangelegenheiten. In den nächsten Tagen sollte der Betreffende sehr vorsichtig sein, denn das Glück steht nicht gerade auf seiner Seite, und das Leben trachtet, ihm ein Bein zu stellen.
(indisch):
- Graben sehen: du machst gute Geschäfte;
- über Graben hinwegspringen: du wirst alle Hindernisse überwinden können und dein Ziel erreichen;
- in Graben hineinfallen: achte auf deine Gesundheit;
- in der Erde graben: du wirst gute Geschäfte machen.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSCHNEE = Neuanfang und Reinigung,
die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt
Assoziation: Reinheit, Emotionen im Schwebezustand, Klarheit, Ende und Neubeginn.
Fragestellung: Was ist vorbei? Wo in meinem Leben wünsche ich mir einen Neuanfang?
Schnee im Traum bedeutet, dass wir die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt, oder wir ein neues Gefühl von
Klarheit bekommen. Alternativ kann er Ruhe und Frieden symbolisieren. Außerdem kann Traumschnee auch die Härte und Kälte einer ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterFAEHRTE = im Wachleben dunkle Absichten hegen,
wenn man ihr folgt
Wer den Fußspuren im Traum eines Menschen folgt, hat im Wachleben möglicherweise dunkle Absichten; oft wird hier ein
Verliebter geschildert, der vor lauter Eifersucht Spuren sucht, die seinen Verdacht bestätigen können. Auf die Fährte eines Tieres setzt sich
ein Träumer, der sich aus seinem bisherigen Leben davonschleichen möchte, um in der freien Natur sein verkrampftes Ich zu lösen.
Ein Symbol für Suchen und ...
weiter