joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (32) ∅4.63 ![]() |
Update: 09.05.20 |
Traumsymbol Dirne: sich verkaufen, indem man eigene Wertvorstellungen für selbstbezogene Ziele ignoriert
selbst Dirne sein
, Straßenstrich,von Dirne träumen
- Selbst im Traum eine Dirne sein bedeutet, dass man Geld oder Sachen einen zu hohen Stellenwert einräumt.
- Träumt ein Mann von einer Dirne, so kann die zum einen auf sein negatives Frauenbild hinweisen, zum anderen darauf, dass er sich nach Sex ohne Folgen, Bindungen und Konsequenzen sehnt. Oftmals hat er auch Schwierigkeiten; Liebe und Sexualität in Einklang zu leben.
- Bei einer Frau ist die Bedeutung der Dirne meist darin zu suchen, dass sie sehr abhängig von gesellschaftlichen Normen und extrem um ihren guten Ruf besorgt ist.
Fragestellung: Welchen Teil meiner selbst verkaufe ich?
Dirne im Traum weist darauf hin, dass man sich selbst untreu wird oder sich an jemanden/etwas verkauft. Man selbst oder jemand, der sich leicht benutzen lässt - höhere Ideale aufgibt - unter Druck sofort einknickt oder nachgibt - sich überreden lässt - weich oder schwach wird - sich viel gefallen lässt - seine Begabungen mißbraucht - seine Moralvorstellungen für egoistische Ziele in den Wind schlägt - um jeden Preis Karriere oder Geld machen will...
Das Traumbild der Dirne symbolisiert die Seiten der eigenen Persönlichkeit und gibt Aufschluß über die Einstellung zu Liebe und Sexualität. Oft ergibt sich aus der gesamten Traumhandlung, dass man diese zwei Komponenten nicht in Einklang bringen kann. Die Dirne als Traumsymbol kann auch auf Gefühlskälte und seelische Verarmung hinweisen.
Mitunter handelt es sich bei dem Dirnentraum um den sexuellen Wunsch nach mehr Freiheit in der eigenen Beziehung, weshalb er oft von den "ewigen" Junggesellen geträumt wird. Dirnen stellen oft das "Sich hinwegsetzen" über bürgerliche Moralbegriffe, etwas Fröhliches, Unbeschwertes dar, was auch in schlechter Gesellschaft genossen werden kann.
Bei Männern und Frauen ist ein Traum, in dem eine Dirne vorkommt, oft dahingehend zu deuten, dass sie Angst vor Gefühlen haben, die mit der Sexualität zusammenhängen. Darüber hinaus können sich so Schuldgefühle zeigen, weil man jemanden "mißbraucht" hat. Auch der Hang zu materiellem Besitz als Liebesersatz drückt sich in dem Traumbild aus.
Siehe Bordell Pornographie Prostitution Sexualität Zuhälter
(europ.):
- Dirne sehen: man befindet sich in schlechter Gesellschaft. Warnung vor Bekanntschaften mit unerfreulichen Folgen.
- mit einer Dirne zu tun haben: hüte dich vor Ausschweifungen.
- Reiche Hure sehen: Luxus und Glammor.
- sei auf der Hut, man will dich verleumden.
- Dirne soll nach alten indischen Traumbüchern vor einer Verleumdung warnen.