SCHMUTZ =  Schuldgefühle und Peinlichkeiten, 
sich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen
 
Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
 
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen? 
 
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens 
unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und 
Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber hilft zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. 
 
 
 
Mitunter wird man im Traum darauf hingewiesen, dass man sich körperlich unwohl fühlt, wenn man schmutzig ist. Handelt man nicht nach 
seinen eigenen Prinzipien oder wird man von einem anderen Menschen in eine Situation gebracht, in der man sich kompromittiert fühlt, 
kommt man sich in seinem Traum schmutzig vor. 
 
Spirituell: 
Schlechte und negative Impulse werden im Traum häufig als Dinge oder Menschen gezeigt, die schmutzig sind. 
 
Siehe Abfall Asche Dreck Fleck Jauche Kot Müll Öl Putzen Reinigen Scherben Schlamm Staub Teer 
 
- Wenn wir von einer bekannten Person beschmutzt werden, verweist dies darauf, dass wir diesem Menschen im realen Leben 
besser nicht trauen sollten.
  
- Schmutz entsorgen, deutet auf Schuld, die man anderen in die Schuhe schiebt. Ein Zeichen von Bitterkeit oder 
Boshaftigkeit.
  
- Schmutz essen, spiegelt die Gefühle wider, wie schrecklich es ist, sehr unangenehme Bedingungen akzeptieren zu müssen. 
  
- Schmutz wegschaufeln stellt unangenehme Gefühle dar, die bei der Beseitigung eines Problems eine Rolle spielen.
  
- Mit Schmutz beworfen werden stellt dar, dass man gezwungen wird, sich mit einem peinlichen und unangenehmem Problem 
auseinanderzusetzen.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schmutz kündet einen Vorteil oder Gewinn an; im Leben ist noch sehr viel zu säubern, wenn alles glattgehen soll;
 
- Schmutz sehen: bedeutet einen Gewinn;
 
-  frisch verstreuten Schmutz um Blumen oder Bäume herum sehen: es bestehen wirtschaftliche günstige und
förderliche Bedingungen in Hülle und Fülle;
 
- verschmutzte Kleidung: man muss sich vor ansteckenden Krankheiten schützen; beinhaltet Kummer;
 
- selbst verschmutzt oder ungewaschen sein: bedeutet Krankheit;
 
- mit Schmutz beworfen werden: Feinde werden einen Angriff auf Ihre Persönlichkeit unternehmen;
 
- etwas im Schmutz suchen, ohne es zu finden: man wird seine Situation durch ein unvorsichtiges Unternehmen gefährden;
 
- Geld im Schmutz finden: mahnt zur guten Verwahrung der Brieftasche vor Dieben;
 
- in Schmutz hineintreten: kündet Widerwärtigkeiten an;
 
- in Schmutz hineinfallen: Krankheit, Unglück, Gefahr der persönlichen Ehre;
 
- jemanden in Schmutz hineintreten sehen: man wird ungewollt einem anderen Ärger bereiten.
 
(arab.):
- um sich herum Schmutz haben: häßliche Erlebnisse, man sollte sich von schlechter Gesellschaft befreien.
 
- schmutzige Kleidung sehen: man sollte seinen Gesundheitszustand überprüfen.
 
- Schmutz an den Kleidern: man verleumdet dich.
 
- Schmutz an den Händen: dein Vorhaben bringt dir keine Ehre.
 
- in Schmutz hineintreten: Gewinn im Spiel.
 
- in Schmutz hineinfallen: die Lebensumstände werden sich erheblich verschlechtern.
 
- mit Schmutz werfen oder beworfen werden: es droht eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung.
 
- Schmutz wegputzen: Arbeit ohne Gewinn.
 
(persisch):
- Ein schlechtes Omen: Schmutzige Kleidung ist eine Empfehlung, den Gesundheitszustand zu überprüfen. In den Schmutz zu fallen ist ein Signal für eine erhebliche Verschlechterung der Lebensumstände. Mit Dreck zu werfen oder damit beworfen zu werden bedeutet, dass eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung bevorsteht. Ganz allgemein will das Symbol ausdrücken, dass man sich zu leicht mitreißen läßt. Man sollte auf seinen Umgang achten - und seinen eigenen Willen häufiger durchzusetzen versuchen.
 
(indisch):
- in Schmutz waten: großer Geldgewinn; großer Lotteriegewinn.
 
- in Schmutz hineinfallen: Glück.
 
- Schmutz beseitigen: schlechte Gesellschaft.
 
WASSER =  Unberechenbarkeit, 
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben 
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. 
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? 
 
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder 
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf 
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
 weiterMANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterTRAUM =  die Frage, was wirklich real ist, 
die innere seelische Realität 
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. 
Fragestellung: Was ist für mich real? 
 
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. 
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der 
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
 weiterSCHLAMM =  eine unklare Situation, 
sich inmitten von Schwierigkeiten oder Anstrengungen befinden 
Assoziation: Unklare Situation, in eine Sackgasse geraten sein. 
Fragestellung: Welche Situation ist heikel und chaotisch? 
 
Schlamm im Traum weist darauf hin, dass wir glauben, in einer Angelegenheit den toten Punkt erreicht zu haben. Wir befinden 
uns inmitten von Schwierigkeiten, Belästigungen, großen Anstrengungen oder werden mit peinlichen Fragen konfrontiert. Schlamm 
symbolisiert die grundlegende Substanz des ...
 weiterTEPPICH =  Komfort und Entspannung, 
sich nicht mit etwas Unangenehmen befassen wollen 
Assoziation: Schutz; Isolierung. Manchmal Luxus oder Reichtum. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich über meine Grundbedürfnisse hinaus zu entfalten? 
 
Teppich im Traum verkörpert ähnlich wie Mosaik das eigene Leben. Je nach Muster kann es chaotisch oder sinnvoll verlaufen. 
Zuweilen warnt er vor zu hohen Idealen, Erwartungen und Plänen, die man später doch nicht so einfach realisieren kann. ...
 weiterLINKS =  das Unbewußte und Passive, 
das aus dem Bauch heraus handeln 
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. 
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv? 
 
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man 
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite 
des Herzens. Allgemein ...
 weiterREINIGEN =  den Versuch, 
sich von einer Sünde oder einem Vergehen zu reinigen 
Assoziation: Frühjahrsputz. 
Fragestellung: Von was will ich mich befreien, um Raum für Neues zu schaffen? 
 
Reinigen im Traum ist der Versuch, das Unterbewußtsein von der Erinnerung an eine schwere Sünde oder ein Vergehen zu 
reinigen. Je mehr wir uns im Traum schrubben, desto zwingender / drängender ist der Impuls dazu. Einen Fleck von einem Kleidungsstück 
abzuwaschen, hat ähnliche Implikationen. 
 
Ein Traum ...
 weiterHILFE =  einen nahestehender Menschen, 
der  möglicherweise emotional verunfallt ist 
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem 
Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation 
befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein 
"Pflaster auf seine Wunden"} ...
 weiterDRECK =  Minderwertigkeits- und Schuldgefühle, 
sich als unansehnlich oder unmoralisch empfinden 
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar. 
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen? 
 
Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch 
empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand 
gedeutet. Man kann ...
 weiterSTEHEN =  je besser der Stand, 
desto stärker das Selbstbewußtsein 
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt, 
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider. 
 
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern