🐺

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 25
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 01.12.2024
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

🚽 Verschmutzte Toilette

Im Traum bin ich auf einem Fest. Ich trage ein Kleid, dass ich auch trug als ich Anfang 20 war. Ich bin aber soalt wie jetzt. wunder mich, dass mir das Kleid noch passt. Es ist weis mit bunten Blumen oder Schmetterlingen drauf. Ein sehr attraktiver Mann kommt auf das Fest. Als er mich sieht geht ein Leuchten über sein Gesicht. Er kommt auf mich zu und äußert, dass das Fest eine Gelegenheit ist junge Frauen kennen zu lernen. Ich sage ihm, dass ich unter 30 Jahre bin. Er ist enttäuscht weil er dachte, dass ich unter 20 bin. Seine Attraktivität ändert schlagartig. Er wird zu einem Durchschnittstyp Mitte 30.
Ich verschmutze eine Toilette mit Kot. Ich Ärger mich darüber und versuche die Toilette zu reinigen. Der Kot wird schnell hart und ist schwer abzubekommen. Ich habe nicht die richtigen Mittel dafür. Ich bin noch immer auf dem Fest. Es ist mir total peinlich. Aber es bekommt niemand mit.

Dieser Traum vereint mehrere starke und symbolische Bilder: die Festkleidung, die Begegnung mit dem attraktiven Mann, und die verschmutzte Toilette. Er wirkt wie eine Mischung aus Themen der Selbstwahrnehmung, persönlichen Herausforderungen und Scham, die jedoch im Traum privat bleibt:

  • Das Kleid aus der Jugend:

    Ein Kleid, das du in deiner Jugend trugst, kann auf Nostalgie oder das Bedürfnis hinweisen, vergangene Erfahrungen oder Aspekte deines früheren Selbst neu zu bewerten.
    Dass dir das Kleid noch passt, könnte bedeuten, dass du dich mit deinem jüngeren Selbst verbunden fühlst oder stolz auf deinen aktuellen Zustand bist. Es zeigt möglicherweise, dass du trotz des Älterwerdens noch viele jugendliche Eigenschaften bewahrt hast.
  • Der attraktive Mann:

    Die anfängliche Begeisterung des Mannes, die sich schlagartig verändert, könnte eine Reflexion darüber sein, wie du denkst, dass andere dich wahrnehmen. Es könnte Unsicherheiten über das Altern oder über Erwartungen in sozialen Kontexten widerspiegeln.
    Dass er seine Attraktivität verliert, könnte bedeuten, dass du innerlich mehr Wert auf Authentizität legst als auf oberflächliche Anziehungskraft.
  • Die verschmutzte Toilette:

    Eine verschmutzte Toilette in einem Traum symbolisiert oft eine emotionale Belastung, Schuldgefühle oder Scham. Es könnte darauf hinweisen, dass du dich mit einem "unreinen" oder unangenehmen Aspekt deines Lebens auseinandersetzt, der dir peinlich ist.
    Dass niemand die Verschmutzung bemerkt, könnte darauf hindeuten, dass deine Ängste oder Sorgen im Wachleben oft nur für dich sichtbar sind und weniger von anderen beurteilt werden.
  • Die Schwierigkeit beim Reinigen:

    Der verhärtete Kot und die Schwierigkeiten bei der Reinigung deuten darauf hin, dass es um ein Problem geht, das sich über Zeit verfestigt hat und schwer zu lösen scheint.
    Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass du nach den "richtigen Mitteln" suchst, um eine bestimmte Situation oder Emotion zu bereinigen, die dir Unbehagen bereitet.
  • Die private Scham:

    Dass niemand die Situation bemerkt, könnte ein beruhigendes Zeichen sein: Viele unserer Ängste oder peinlichen Momente fallen in Wirklichkeit anderen nicht auf. Es könnte dich daran erinnern, dass es okay ist, sich selbst Zeit zu geben, um Probleme zu bewältigen, ohne sich zu sehr von Schamgefühlen leiten zu lassen.
  • Reflexionsfragen:

    Gibt es etwas aus deiner Vergangenheit, das du derzeit überdenkst oder vermisst? Hast du das Gefühl, dass du eine Belastung oder ein Problem in deinem Leben bereinigen musst? Wie fühlst du dich mit dem Thema Scham oder Perfektionismus?
Der Traum fordert dich möglicherweise auf, dich selbst nicht zu hart zu bewerten und dir die Zeit zu geben, um Belastungen loszulassen, die dich belasten. Du kannst stolz auf das sein, was du bist, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Der Traum scheint Aspekte von Selbstwahrnehmung, Veränderung und Akzeptanz zu erkunden. Das Kleid und der Mann spiegeln vielleicht ein Nachdenken über dein jüngeres Selbst und wie du dich im Vergleich dazu heute fühlst. Die Toilette könnte auf eine Situation oder Emotion hinweisen, die dir unangenehm ist und die du versuchst, zu klären. Gleichzeitig zeigt der Traum, dass diese Probleme meist nur für dich sichtbar sind und dich nicht von anderen definiert wird.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

TOILETTE = sich von Vorurteilen, toilettepersönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen

Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
 
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.
Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von denen wir glauben, dass wir sie nicht mehr benötigen. Die Wahrheit zu sagen, nachdem wir gelogen haben.
 
Eine Toilette zeigt an, dass wir uns von Belastungen der Vergangenheit und den damit verbundenen inneren Spannungen befreien sollten. Sie ist ein Ort, an dem Entleerung oder Beseitigung stattfindet.

Von der Toilette wird oft geträumt, wenn wir uns von alten Erinnerungen und Schuldgefühlen befreien. Träume von der Toilette hängen auch oft mit der Verdauung {in jeder Hinsicht} zusammen. Im Traum eine Toilette finden oder suchen, ist oft ein Zeichen dafür, dass wir aufstehen und ins Badezimmer gehen müssen.
 
Toilettenträume sind sehr häufig. Im übertragenen Sinn ist dies ein Zeichen dafür, dass wir seelischen Ballast loswerden wollen. Sie weist meist auf einen seelischen Reinigungsprozeß hin. Von einem WC oder Abort zu träumen hat deshalb nichts Unanständiges an sich: Wir wollen uns entlasten, etwas abstreifen, das uns bedrückt.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert eine Toilette Mittel und Wege, um alles Negative loszuwerden und zu entsorgen.
 
Siehe Abort Darmentleerung Kloake Klobürste Klopapier Kot Nachttopf Urin Verstopfung

  • Eine defekte Toilette signalisiert, dass wir emotional blockiert sind. Sie zeigt an, dass ein bestimmter Teil oder eine bestimmte Funktion unseres Lebens in Gefahr ist. Vielleicht handelt es sich um unsere Familie oder unsere Arbeitsumgebung. Achten wir darauf, dass unsere Negativität und Bitterkeit nicht zunimmt, und dass wir die Probleme so schnell wir möglich aus dem Weg schaffen.
    • Die verstopfte Toilette, stellt dies Probleme oder Rückschläge dar, die unseren Fortschritt aufhalten. Wir können ein Problem aufgrund von emotionalen Verwicklungen nicht lösen. So deutet ein solcher Traum auch darauf hin, dass wir seelisch verstopft sind, weil unsere Emotionen nicht frei fliessen können. Wir selbst oder sonst jemand hält uns zurück, so dass wir vom weiterem Wachstum und Erfolg abgehalten werden. Eine verstopfte Toilette kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir mehr Verständnis für uns selbst und unsere Fehler aufbringen müssen. Vielleicht haben wir bildlich gesprochen zu viel auf dem Teller liegen. Ironischerweise ist Kot ein Symbol für ungesunde Beziehungen, und in Kombination mit Verstopfung mag dies bedeuten, dass wir in diesen Beziehungen feststecken.
      • In einer öffentlichen verstopften Toilette zu sein, kann darauf hindeuten, dass wir ein geringes Selbstwertgefühl haben und unser Selbstbewusstsein angeschlagen ist. Sind mehrere Toiletten verstopft, mag dies ein böses Omen sein - eine Ankündigung, dass uns harte emotionale Kämpfe bevorstehen. Oder dass wir mit mehreren Stressfaktoren und Problemen gleichzeitig umgehen müssen und wir damit überfordert sind.
    • Eine undichte Toilette deutet darauf hin, dass man durch Unachtsamkeit Geld verliert. Es mag zunächst schwer zu erkennen sein, aber man schaue sich seinen Lebensstil genauer an, um festzustellen, wo aufgrund schlechter oder sinnloser Gewohnheiten möglicherweise viel Geld verschwendet wird.
    • Wenn man eine Toilette mutwillig beschädigt, verliert man seine Kontrolle und wird hemmungslos reagieren. Das kann bedeuten, dass man weder seine Gedanken noch Meinungen zurückhalten kann, weil man sich - egal was es kostet - von den Zwängen seines Lebens befreien will.
    • Eine Toilette im Traum zu reparieren, zeigt auf unsere Bereitschaft, die Löcher in unserem Haushalt zu stopfen. Nehmen wir uns die Zeit, um herauszufinden, wo wir unnötig Geld verlieren. Kündigen wir endlich die Verträge, die wir nicht mehr nutzen.
  • Eine schmutzige Toilette stellt eine Art Boshaftigkeit dar, sei es für die Menschen, die uns umgeben, oder für ungelöste emotionale Konflikte, die wir überwinden müssen, um im realen Leben voranzukommen. Die Verschmutzung ist ein Zeichen dafür, dass unser Unterbewusstsein unter Zwang steht und wir diese Probleme lösen müssen.
    • Ist die Toilette so sehr verschmutzt, dass wir sie nicht mehr benutzen können, mag dies ein Hinweis darauf sein, dass wir das Gefühl haben, dass wir im realen Leben nicht mehr frei entscheiden können.
    • Wenn die Fäkalien nicht runtergespült wurden, oder wir selbst den Kot nicht runterspülen können, stehen wir am Rande eines psychischen Zusammenbruchs. Unsere Gedanken und Gefühle sind so angestaut, dass sie wieder an die Oberfläche kommen.
    • Sehen wir eine mit Fäkalien überfüllte Toilette, kann dies bestimmte Personen betreffen, denen wir auf keinen Fall begegnen möchten. Oder es ist ein direkt an uns gerichteter Appell des Unterbewusstseins, dass wir endlich lernen sollten, unerwünschte Gefühle loszulassen, um unsere Schuldgefühle loszuwerden.
    • Verschmuzten wir die Brille oder ist sie mit Kot verunreinigt, kann das Schlamperei bei der Bewältigung von Problemen bedeuten.
    • Eine verschmutzte Toilette reinigen heißt, dass wir unsere verklemmte Haltung aufgeben. Es ist das Symbol des Wiederauflebens der Energie oder Motivation. Wir wollen unsere schlechten Gewohnheiten endlich loswerden, und arbeiten hart daran, negative Emotionen oder seelische Narben zu entfernen. Auch sind wir bereit, die Kränkungen der Vergangenheit hinter uns zu lassen.
  • Die Toilette sehen zeigt, dass man sich von alten Erinnerungen, Belastungen der Vergangenheit und Schuldgefühlen befreit. Oft hängt dieser Traum auch mit der Verdauung {in jeder Hinsicht} zusammen.
  • Auf einer Toilette sitzen, bedeutet, dass wir auf eine Gelegenheit warten. In der Zwischenzeit entscheiden wir uns dafür, nichts zu tun und nur zu beobachten. Vielleicht ist unser Bauchgefühl noch nicht ausgereift, und wir warten auf bessere Anzeichen, um Maßnahmen zu ergreifen.
    • Kauern wir im Traum lange auf der Toilettenschüssel herum, versuchen wir, schwierige Konfliktsituationen zu vermeiden. Wir könnten auf Umstände stoßen, die wir für unmoralisch oder unrein halten. Wir wollen uns bei unseren Geschäften nicht schmutzig machen.
  • Eine fremde Toilette aufsuchen bedeutet, dass wir uns über den Ausgang einer Situation im klaren sind.
    • Wenn alle Toiletten besetzt sind oder wir keine Toilette finden können, stellt dies Unzufriedenheit dar, die die Fähigkeit hemmt, uns auf eine persönliche Weise um sie zu kümmern. Zu viele Ablenkungen oder Hindernisse stehen im Weg, um ein Problem zu beseitigen. Auch können wir unsere persönlichen Bedürfnisse nicht befriedigen, weil zuerst immer die Bedürfnisse anderer Menschen erfüllt sein müssen. Wir glauben zu kurz gekommen zu sein, oder es fehlt uns die Zeit für persönliche Fragen, die andere haben. Wir sollten uns mehr um unsere Privatsphäre, Selbstversorgung, oder Selbstdarstellung kümmern. Manchmal deutet diese Symbolik auch darauf hin, dass wir uns durch etwas im Leben sehr gestresst fühlen. Wir haben das dringende Bedürfnis, etwas tun zu müssen, verfügen aber weder über die Mittel, noch die Fähigkeiten, die dazu nötig wären.
    • Eine Toilette ohne Privatsphäre, etwa eine öffentliche Toilette ohne Kabinen bedeutet, dass wir sehr besorgt darüber sind, wie andere uns sehen und über uns denken. Oder andere verletzen unseren persönlichen Bereich oder dringen in ihn ein, weil sie uns nicht respektieren. Wir haben das Gefühl, dass andere uns schikanieren, und gegen unseren Willen dazu zwingen, unsere Geheimnisse preiszugeben.
    • Eine Toilette ohne Tür weist darauf hin, dass wir das Gefühl haben, dass andere uns beobachten. Es fällt uns zwar leicht, negativen Emotionen loszulassen, aber andere können unsere Gedanken leicht erraten. Vielleicht sind wir zu einfach zu durchschauen und andere Menschen können von unserer Durchschaubarkeit profitieren.
  • Die Toilettenspülung betätigen, stellt unerwünschte Situationen oder negative Denkmuster dar, die man loslassen wird. Man kann sich von dem befreien, was man nicht mehr will. Die Verbitterung wegspülen. Es zeigt an, dass man bereit ist, einen bestimmten Teil seiner Vergangenheit hinter sich zulassen. Man ist mit diesem Teil des Geschäfts fertig und bereit, das nächste Abenteuer anzugehen.
  • Toilette aufklappen spiegelt Bereitschaft und Offenheit zur Konfrontation. Es kann auch der Mut gemeint sein, um endlich eine schwierige Trennung zu akzeptieren.
  • Toillettte zuklappen spiegelt mangelnde Bereitschaft, seine Probleme anzugehen, weil man glaubt, dass der richtige Zeitpunkt noch nicht gekommen ist.
  • In die Toilette fallen, weil sie keine Abdeckung hat oder die Öffnung zu groß ist, zeigt, dass man aufgrund seiner Selbstzufriedenheit nachlässige Fehler machen wird. Der böse Traum sagt voraus, dass man bei der Arbeit oder in der Schule auf eine Aufgabe stoßen wird, bei der man glaubt, sie problemlos lösen zu können. Man kann aber schrecklich scheitern, weil die Umstände anders als erwartet sein werden.
  • Schlange in der Toilette, warnt davor, Geheimnisse preiszugeben. Man könnte in den Hintern gebissen werden, wenn man sich nicht die Mühe macht, was man preisgeben darf und was nicht. Die Dinge, die wir sagen, werden sonst ohne unser Wissen gegen uns verwendet.
  • Liegt unser Handy in der Schüssel, bedeutet dies, dass unsere Kommunikation zu einseitig ist. Unsere Freunde möchten nichts von unseren Probemen wissen. Dieser Traum sagt voraus, dass all unsere Beschwerden ignoriert werden und es uns schwer fällt, Gehör zu finden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • eine Toilette sehen: man sollte seine Gefühle ehrlich analysieren.
  • sich auf der Toilette sitzen sehen: man wird endlich eine innere oder äußere Belastung los.
  • menschliche Ausscheidungen im WC sehen oder gerade selbst produzieren: man kann mit Gewinn oder zusätzlichen Einnahmen rechnen.
  • ein leeres Örtchen sehen: kündigt Unheil an.
  • Toilette machen (schminken): bedeutet, dass man unbeliebt sein und in den Schein der Lächerlichkeit geraten wird.
  • Toilette mit Kot sehen: gute Bedeutung;
  • einfache Latrine: man hüte sich vor bösen Freunden;
  • modernes Wasserklosett: man wird mit Unannehmlichkeiten zu rechnen haben;
  • freie Toilette: Mißgunst oder Neid;
  • besetzte Toilette: deine Hoffnung erfüllt sich nicht.
  • Notdurft verrichten sehen: bringt eine unanständige und gemeine Bekanntschaft ein.
  • Toilettensachen einkaufen: man wird eine Einladung erhalten;
(arab.):
  • Toilette sehen: Du bist verliebt.
(ind.):
  • Toilette machen: du wirst verehrt.
  • Toilette sehen: sei anderen Menschen nicht gram, wenn sie dich in deinem Wesen nicht gleich verstehen;
  • nicht freie Toilette: sei nicht so zuversichtlich;
  • beschmutzte Toilette: das große Glück steht vor deiner Tür, erhalte es dir;
  • Toilette säubern müssen: du wirst mit der Behörde zu tun bekommen, sei vorsichtig in Wort und Schrift, und lege weniger Wert auf das Gerede deiner Mitmenschen;
  • in Toilette hineinstürzen: ein unglaubliches Glück wird dir zuteil. Lasse es niemanden wissen, denn Neider werden dich umgeben.
  • Notdurft verrichten: achte auf deine Ehre und dein Ansehen.

SCHMUTZ = Schuldgefühle und Peinlichkeiten, Detailssich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen

Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen?
 
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber hilft zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg.

Mitunter wird man im Traum darauf hingewiesen, dass man sich körperlich unwohl fühlt, wenn man schmutzig ist. Handelt man nicht nach seinen eigenen Prinzipien oder wird man von einem anderen Menschen in eine Situation gebracht, in der man sich kompromittiert fühlt, kommt man sich in seinem Traum schmutzig vor.
 
Spirituell: Schlechte und negative Impulse werden im Traum häufig als Dinge oder Menschen gezeigt, die schmutzig sind.
 
Siehe Abfall Asche Dreck Fleck Jauche Kot Müll Öl Putzen Reinigen Scherben Schlamm Staub Teer

  • Wenn wir von einer bekannten Person beschmutzt werden, verweist dies darauf, dass wir diesem Menschen im realen Leben besser nicht trauen sollten.
  • Schmutz entsorgen, deutet auf Schuld, die man anderen in die Schuhe schiebt. Ein Zeichen von Bitterkeit oder Boshaftigkeit.
  • Schmutz essen, spiegelt die Gefühle wider, wie schrecklich es ist, sehr unangenehme Bedingungen akzeptieren zu müssen.
  • Schmutz wegschaufeln stellt unangenehme Gefühle dar, die bei der Beseitigung eines Problems eine Rolle spielen.
  • Mit Schmutz beworfen werden stellt dar, dass man gezwungen wird, sich mit einem peinlichen und unangenehmem Problem auseinanderzusetzen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Schmutz kündet einen Vorteil oder Gewinn an; im Leben ist noch sehr viel zu säubern, wenn alles glattgehen soll;
  • Schmutz sehen: bedeutet einen Gewinn;
  • frisch verstreuten Schmutz um Blumen oder Bäume herum sehen: es bestehen wirtschaftliche günstige und förderliche Bedingungen in Hülle und Fülle;
  • verschmutzte Kleidung: man muss sich vor ansteckenden Krankheiten schützen; beinhaltet Kummer;
  • selbst verschmutzt oder ungewaschen sein: bedeutet Krankheit;
  • mit Schmutz beworfen werden: Feinde werden einen Angriff auf Ihre Persönlichkeit unternehmen;
  • etwas im Schmutz suchen, ohne es zu finden: man wird seine Situation durch ein unvorsichtiges Unternehmen gefährden;
  • Geld im Schmutz finden: mahnt zur guten Verwahrung der Brieftasche vor Dieben;
  • in Schmutz hineintreten: kündet Widerwärtigkeiten an;
  • in Schmutz hineinfallen: Krankheit, Unglück, Gefahr der persönlichen Ehre;
  • jemanden in Schmutz hineintreten sehen: man wird ungewollt einem anderen Ärger bereiten.
(arab.):
  • um sich herum Schmutz haben: häßliche Erlebnisse, man sollte sich von schlechter Gesellschaft befreien.
  • schmutzige Kleidung sehen: man sollte seinen Gesundheitszustand überprüfen.
  • Schmutz an den Kleidern: man verleumdet dich.
  • Schmutz an den Händen: dein Vorhaben bringt dir keine Ehre.
  • in Schmutz hineintreten: Gewinn im Spiel.
  • in Schmutz hineinfallen: die Lebensumstände werden sich erheblich verschlechtern.
  • mit Schmutz werfen oder beworfen werden: es droht eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung.
  • Schmutz wegputzen: Arbeit ohne Gewinn.
(persisch):
  • Ein schlechtes Omen: Schmutzige Kleidung ist eine Empfehlung, den Gesundheitszustand zu überprüfen. In den Schmutz zu fallen ist ein Signal für eine erhebliche Verschlechterung der Lebensumstände. Mit Dreck zu werfen oder damit beworfen zu werden bedeutet, dass eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung bevorsteht. Ganz allgemein will das Symbol ausdrücken, dass man sich zu leicht mitreißen läßt. Man sollte auf seinen Umgang achten - und seinen eigenen Willen häufiger durchzusetzen versuchen.
(indisch):
  • in Schmutz waten: großer Geldgewinn; großer Lotteriegewinn.
  • in Schmutz hineinfallen: Glück.
  • Schmutz beseitigen: schlechte Gesellschaft.
KOT = Bedeutungsloses und Unerwünschtes, kotetwas vollständig loswerden wollen

Assoziation: Bedeutungsloses, Unerwünschtes; Gestank; Peinlichkeit, Scham. Fragestellung: Was will ich loswerden, was wird nicht mehr gebraucht?   Kot im Traum steht für etwas im Leben, das wertlos geworden ist, oder das wir ganz los werden wollen. Andernfalls repräsentiert er bestehende Probleme, die sich durch rücksichtsloses oder unverantwortliches Verhalten noch verschärft haben. Für den Volksglauben haben ... weiter
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen, mannmanchmal gepaart mit Härte und Aggressivität

Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?   Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
FRAU = die passive Seite, fraudie sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist

Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?   Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
GESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit, gesichtdas Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften

Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?   Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ... weiter
KLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften, kleiddie etwas nach außen oder innen darstellen

Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst. Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?   Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ... weiter
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
BLUMEN = Freude und Entspannung, blumenetwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen

Assoziation: Schönheit; Sexualität; Blühen. Fragestellung: Was bringt meine Schönheit und Sexualität zum Erblühen?   Blumen im Traum stellen die Erkenntnis dar, wie positiv, freundlich oder schön etwas ist. Etwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen. Das Gefühl der Liebe und die Wertschätzung anderer Menschen.   Träume von Blumen können beruhigend wirken. Im Wachleben gibt es kaum ... weiter
SCHMETTERLING = Verlustangst, schmetterlingInteressen oder Beziehungen nicht aufgeben oder ändern wollen

Assoziation: Angst vor Verlust; Fragestellung: Was will ich auf keinen Fall verlieren?   Schmetterling ist Traum stellt eine wichtige Beziehung oder Sache dar, die man nicht verlieren will. Vielleicht fürchtet man sich etwas lieb gewonnenes, gegen etwas anderes tauschen zu müssen. Das können Beziehungen sein, die man weder aufgeben noch ändern will - mit denen man aber auch äußerst vorsichtig umgehen muss, um sie ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
17.10.2013  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Ich sitze auf einer schmutzigen ...
Ich sitze auf einer schmutzigen Toilette alles ist voll kot der wc ist schon voll und läuft durch mich über. ich muß aber sehr dringend
 

25.12.2012  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
ich träumte von einer schmutzigen ...
ich träumte von einer schmutzigen toilette ........ die nach dem ich sie saubermachte silber glänzte
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫