joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (25) ∅4.56 ![]() | ||
Traumsymbol Abfall: Dinge oder Informationen, die nicht mehr benötigt werden
Abfall im Traum steht für die Dinge oder Informationen, die nicht mehr benötigt werden und jetzt fortgeworfen werden können. Oft
ist die Farbe des Abfalls von Bedeutung. Manchmal löst die kommende Frühjahrsreinigung einen Traum über Abfallbereinigung und
aufräumen aus. Es kann aber auch die Deutung sein: Unser Leben ist übersät mit unnützen Problemen und Leuten, die wir uns unbedingt
vom Halse schaffen sollten. Man ist im Begriff eine wertvolle Entdeckung zu machen.
Abfall kann auch auf einen Mißbrauch von Ressourcen und Verschwendung verweisen.
Siehe Dreck Eimer Kehricht Komposthaufen Müll Papierkorb Tonne
Abfall kann auch auf einen Mißbrauch von Ressourcen und Verschwendung verweisen.
- Produziert man im Traum viel Abfall, dann sollte man seine Lebensführung überprüfen. Häufig kommt darin aber auch "seelischer Müll" zum Ausdruck, den man endgültig verarbeiten sollte oder bereits bewältigt hat; darin ist die Aufforderung enthalten, sich intensiver mit der eigenen Persönlichkeit zu beschäftigen. Vielleicht investiert man in Beziehungen oder in andere Dinge, die man herbeiführen will, mehr, als uns gut tut.
- Sieht man Abfall, dann möchte man im Wachleben vielleicht lästige Gedanken aus seinem Gedächtnis ausradieren.
- Sammelt man immer wieder Müll ein, will ihn wegbringen, findet aber noch einen Korb voll, noch einen überquellenden Eimer - und kein Ende, so will man sich vom "Seelenmüll" befreien und weiß nicht so recht, womit man eigentlich beginnen soll. Man möchte endlich alte Probleme "entsorgen", hat aber noch keinen konkreten Plan.
- Wirft man den Abfall weg, will man sich eine seelische Erleichterung verschaffen oder eventuelle Sorgen loswerden. Hier und da deutet er darauf hin, dass man möglicherweise etwas zurückerhält, was man achtlos beiseite schaffte, das aber eigentlich recht wertvoll war.
Siehe Dreck Eimer Kehricht Komposthaufen Müll Papierkorb Tonne
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Abfall besitzen: der Besitzstand wird sich vermehren.
- Abfall sehen: verheißt schlechte Bewältigung der Angelegenheiten;
- Abfall finden: eine wertvolle Entdeckung machen;
- über Abfall stolpern: man sollte falsche Vorstellungen ablegen, alte Einstellungen noch einmal überprüfen und durch neue ersetzen;
- von oben fällt alles mögliche auf einem herab, das nicht genau zu erkennen ist; bei guten Gefühlen während des Traumes ein Hinweis, daß man sein Besitz vermehren kann;
- bei negativen Gefühlen: ein Hinweis, das falsche Beschuldigungen, Neid oder Mißgunst anderer auf einem zukommen werden.
Träume mit ABFALL: | ![]() | ![]() | Datum: |
Unrat | ![]() | 07.07.20 | |
Abfall | ![]() | 01.11.17 | |
Schwimmen in Fluss mit Unrat | ![]() | 23.09.13 | |
Ungeheuer | ![]() | 08.02.21 | |
Schuss in autoscheibe | ![]() | 23.12.20 | |
keller | ![]() | 19.06.19 | |
Müllhalde | ![]() | 21.09.18 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen