joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (28) ∅1.96 ![]() | ||
Traumsymbol Müll: Gedanken, Gefühle oder Lebenssituationen, die man nicht mehr haben will
Assoziation: Saubermachen und Aufräumen.
Fragestellung: Wovon bin ich mich zu trennen bereit?
Müll im Traum steht für Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten oder Lebenssituationen, die man nicht mehr haben will. Müll weist auf Dinge im Leben, die unproduktiv geworden sind, und die man zum Glücklichsein nicht mehr benötigt. Eine alte Überzeugung, Beziehung oder Situation bringt keinen Nutzen mehr. Statt dessen erzeugt sie ärgerliche Komplikationen, Stress oder sogar Gesundheitsprobleme.
Auch: Sich zu viele Gedanken über die Dummheiten anderer machen; Das Gefühl haben, unerwünscht oder nicht respektiert zu werden; wie ein Stück Müll behandelt werden.
Man denke daran, dass zwar ein Abflußrohr von allein Abwasser und Überschwemmungen beseitigt (was bedeutet, dass man Gefühle los wird), dass aber für die Müllbeseitigung etwas getan werden muß.
Spirituell: Auf dieser Ebene kann Abfall im Traum darauf aufmerksam machen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um spirituellen Müll zu entsorgen.
Siehe Abfall Dreck Fegen Gerümpel Kehricht Papierkorb Putzen Schmutz Tonne
Fragestellung: Wovon bin ich mich zu trennen bereit?
Müll im Traum steht für Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten oder Lebenssituationen, die man nicht mehr haben will. Müll weist auf Dinge im Leben, die unproduktiv geworden sind, und die man zum Glücklichsein nicht mehr benötigt. Eine alte Überzeugung, Beziehung oder Situation bringt keinen Nutzen mehr. Statt dessen erzeugt sie ärgerliche Komplikationen, Stress oder sogar Gesundheitsprobleme.
Auch: Sich zu viele Gedanken über die Dummheiten anderer machen; Das Gefühl haben, unerwünscht oder nicht respektiert zu werden; wie ein Stück Müll behandelt werden.
- Träume, in denen wir Abfall beseitigen, fordern uns gewöhnlich dazu auf, unser Leben zu entrümpeln. Träume, in denen das Fortschaffen von Abfällen und Plunder aller Art vorkommt, sind häufig ein Symbol für ein fälliges Ausmisten in unserem Wachleben - wobei der "Mist" emotionaler oder materieller Natur sein kann. Man versuche herauszufinden, was gemeint ist, und werde ihn los.
- Wenn im Traum jemand anderes den Müll zur Kippe fuhr, kann es sein, dass dem Wach-Ich jemand die Last abnimmt oder hilft, sie loszuwerden. Es kann auch bedeuten, dass man Hilfe braucht, um sich von etwas -z.B. einer Einstellung - freizumachen.
- Wenn man im Traum Müll sammelt, kann dies darauf hinweisen, dass man falsche Vermutungen hegt. Oder man verschwendet seine Energie, wobei die Art des Mülls weitere Hinweise enthält, womit man im Wachleben seine Energien vergeudet. Es kann auch sein, dass das, was man gerade tut, bedeutungslos ist, und man deshalb damit keinen Erfolg haben wird.
- Etwas im Müll finden legt nahe, dass man eine wichtige und wertvolle Entdeckung machen wird.
- Was man im Traum in den Mülleimer wirft, verdrängt man und möchte man "entsorgen". Vielleicht kann man sich noch erinnern, was weggeworfen wurde?
- Den Müll aufräumen bedeutet, dass man ein lästiges Problem beheben kann.
- Wenn man im Traum über den Müll stolpert, sollte man seine momentane Einstellung durch eine vorurteilsfreiere Haltung ersetzen.
- Wer durch den Müll geht wird Unzufriedenheit erfahren.
- Müllhaufen deuten darauf hin, dass man sich mit sozialen Konflikten auseinandersetzen muß, die für einen ungünstig ausgehen können.
- Liegt überall Müll herum, steht eine große Gefahr auf sozialer und beruflicher Ebene bevor, ist er aber sinnvoll organisiert, wird man gut vorankommen.
- Von einer Müllkippe träumen bedeutet, dass man Verantwortung für andere übernehmen muß. Sie kann aber auch unangenehme Beziehungen mit dem anderen Geschlecht voraussagen.
Man denke daran, dass zwar ein Abflußrohr von allein Abwasser und Überschwemmungen beseitigt (was bedeutet, dass man Gefühle los wird), dass aber für die Müllbeseitigung etwas getan werden muß.
Spirituell: Auf dieser Ebene kann Abfall im Traum darauf aufmerksam machen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um spirituellen Müll zu entsorgen.
Siehe Abfall Dreck Fegen Gerümpel Kehricht Papierkorb Putzen Schmutz Tonne
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Müllberge sehen: weist auf Gedanken über gesellschaftliche Skandale und ungünstige Geschäfte hin; Frauen werden vom Liebsten verlassen.
Traumdeutung MUELL
1. Anteil männlich: 61.2% Anteil weiblich: 38.8%


2. Anteil in Alpträumen: 22%
2. in erotischen Träuen: 2%
2. in spirituellen Träumen: 10%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 12.5%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 31.1%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 56.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 61.2% Anteil weiblich: 38.8%
2. in erotischen Träuen: 2%
2. in spirituellen Träumen: 10%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 12.5%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 31.1%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 56.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit MUELL: | ![]() | ![]() | Datum: |
Essen aus dem Müll gegessen | ![]() | 19.07.20 | |
Müllhalde | ![]() | 21.09.18 | |
Müll | ![]() | 18.07.18 | |
Müll schreddern | ![]() | 21.09.17 | |
Müllhalde | ![]() | 18.02.17 | |
Müll im Haus | ![]() | 10.07.13 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen